Nie wieder ein Highlight verpassen und die neuesten Konzerte immer direkt im Postfach? Das geht ganz leicht!
Melden Sie sich jetzt für unseren kostenfreien Klassik Jazz Newsletter an!
Sie können externe Medien, wie YouTube Videos oder SoundCloud Audio Streams aktuell nicht abspielen.
Jetzt mit einem Klick Ihre Cookie-Präferenzen anpassen und externe Medien anzeigen lassen.
Ich bin einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Warten hat ein Ende. Das fünfte Album Entering The Woods ist fertig. Die Formation gehört sicher zu den wenigen Piano Trios weltweit, die sich im Verlauf der letzten Jahre durch die beständige Weiterentwicklung ihres eigenständigen und wiedererkennbaren Bandsounds eine riesige Zuhörerschaft erspielt haben. Mehr als zehn Millionen Streams für einzelne Songs haben sie in die vorderste Reihe katapultiert. ECHO Nominierungen und das Erscheinen auf der Longlist der Deutschen Schallplattenkritik waren weitere Indizien für ihre große Akzeptanz. Zuletzt begeisterten sie nicht nur auf vollen Clubtourneen, sondern auch auf großen deutschen Jazz- und Klassikfestivals wie dem Elbjazz in Hamburg.
Das Geheimnis des Emil Brandqvist Trios liegt dabei in der Gabe einen ganz eigenen Sound entwickelt zu haben. Dieser wird geprägt durch die filigranen Klangmalereien von Namensgeber Emil Brandqvist am Schlagzeug. Wie gewohnt ist für die meisten Kompositionen Emil Brandqvist selbst verantwortlich, aber es ist schon gute Tradition, dass der in Südfrankreich lebende Tuomas Turunen auch kompositorisch mitwirkt.