NDR Elbphilharmonie Orchester: Christian Tetzlaff und Sakari Oramo
Edward Elgars kolossales Violinkonzert und Robert Schumanns "Frühlingssinfonie": Das Konzert mit Sakari Oramo und Christian Tetzlaff in Kiel steht ganz im Zeichen der Romantik. Der in Hamburg aufgewachsene Christian Tetzlaff hat ein Faible für Repertoire-Schätze und interpretiert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Elgars "unbekannten Klassiker" aus dem Norden.
Rund 50 Minuten lang und mit derselben Opuszahl wie Beethovens Standardwerk ausgestattet: Für sein Violinkonzert griff der Brite Edward Elgar ordentlich in die Vollen. Er musste erst 53 Jahre alt werden, zum Sir geadelt und zum englischen Nationalkomponisten schlechthin aufgestiegen sein, bis er sich überhaupt an die altehrwürdige Gattung wagte. Im Jahr 1910 war es dann soweit und die Öffentlichkeit machte Bekanntschaft mit einem Musterbeispiel nobler, romantischer, formal ausgereifter Kompositionskunst. Sakari Oramo ist aktueller Chefdirigent des BBC Symphony Orchestra.