Inspirieren

NDR Bigband plays the music of George Gruntz

Die Musik von George Gruntz für die Orchester des NDR füllt ganze Regale im Archiv - speziell mit der NDR Bigband, aber auch mit der Radiophilharmonie in Hannover und dem Chor des NDR hat der im Juni 1932 geborene und im Januar 2013 verstorbene Musiker einzigartige Projekte entwickelt. Die musikalischen Traditionen der Alten Welt in Europa, sogar die seiner Schweizer Heimat in Basel, hat er mit den wichtigen Stimmen des amerikanischen Jazz vereint, mit Thelonius Monk, Charles Mingus oder John Coltrane; und die Mischung der Kulturen veredelte er obendrein zur „Weltmusik“, lange bevor es diesen Begriff überhaupt gab.
Jazz hat George Gruntz als eine Art universeller Sprache moderner Musik verstanden, die überall auf der Welt Echos und Gemeinsamkeiten hervorrufen kann – mit diesem Ziel im Sinn, hat er die Zusammenarbeit mit nordafrikanischen Beduinen ebenso wie mit Musikerinnen und Musikern aus nah- und fernöstlicher Tradition gesucht. Rhythmen und Stimmen aus allen Teilen der Welt klangen bei ihm zusammen, grundiert in europäischer Tradition und oft aufgeheizt mit dem vertraut-heimischen Beat der Basler Fastnachts-Trommler. Neugierig wie kaum einer, näherte sich Gruntz allem, was Klang ist in der Welt.

weiterlesen

NDR Bigband plays the music of George Gruntz

Die Musik von George Gruntz für die Orchester des NDR füllt ganze Regale im Archiv - speziell mit der NDR Bigband, aber auch mit der Radiophilharmonie in Hannover und dem Chor des NDR hat der im Juni 1932 geborene und im Januar 2013 verstorbene Musiker einzigartige Projekte entwickelt. Die musikalischen Traditionen der Alten Welt in Europa, sogar die seiner Schweizer Heimat in Basel, hat er mit den wichtigen Stimmen des amerikanischen Jazz vereint, mit Thelonius Monk, Charles Mingus oder John Coltrane; und die Mischung der Kulturen veredelte er obendrein zur „Weltmusik“, lange bevor es diesen Begriff überhaupt gab.

Jazz hat George Gruntz als eine Art universeller Sprache moderner Musik verstanden, die überall auf der Welt Echos und Gemeinsamkeiten hervorrufen kann – mit diesem Ziel im Sinn, hat er die Zusammenarbeit mit nordafrikanischen Beduinen ebenso wie mit Musikerinnen und Musikern aus nah- und fernöstlicher Tradition gesucht. Rhythmen und Stimmen aus allen Teilen der Welt klangen bei ihm zusammen, grundiert in europäischer Tradition und oft aufgeheizt mit dem vertraut-heimischen Beat der Basler Fastnachts-Trommler. Neugierig wie kaum einer, näherte sich Gruntz allem, was Klang ist in der Welt.

Europa trifft Amerika und alte Freunde

Bevor George Gruntz 1971 die eigene, international besetzte_ „Concert Jazz Band“_ gründete, schrieb er schon für die NDR-Ensembles. Darum ehrt die NDR Bigband George Gruntz zum 90. Geburtstag mit einem Konzertprogramm; sie spielt Kompositionen, die exklusiv für den NDR entstanden sind, und Highlights aus dem Repertoire der „Concert Jazz Band“. Diese war zu Beginn ein europäisches Orchester mit amerikanischen Gästen – und wandelte sich zum Ensemble amerikanischer Meister und Talente.

Der Bariton-Saxophonist Steffen Schorn, heute Jazz-Professor in Nürnberg und Leiter mehrerer großer Orchester, hat für ein paar Jahre dazu gehört; Mitte der 90er Jahre wechselte er von der NDR Bigband zu Gruntz - und feierte mit ihm das legendäre 25-Jahre-Jubiläum auf dem Jungfraujoch in den Schweizer Alpen. Jetzt leitet Schorn die NDR Bigband, und hat Musik arrangiert, mit der sie George Gruntz, den alten Freund, ehrt: zum 90. Geburtstag.

Programm

Die NDR Bigband spielt Musik von George Gruntz.

Der Schweizer Komponist, Arrangeur und Bigband-Leiter George Gruntz würde 90 Jahre alt im Juni 2022 – für die Orchester des NDR schrieb er über vier Jahrzehnte lang. Die NDR Bigband ehrt ihn nun mit einem Konzert.

Künstler

  • Ensemble
    NDR Bigband
  • Drums
    Pius Baschnagel
  • Arrangement und Leitung
    Steffen Schorn

Nie wieder ein Highlight verpassen und die neuesten Konzerte immer direkt im Postfach? Das geht ganz leicht!
Melden Sie sich jetzt für unseren kostenfreien Klassik Jazz Newsletter an!

Informationen zur Veranstaltung

Das Konzert findet unter den tagesaktuell geltenden Coronabedingungen statt. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.ndrticketshop.de/pages/32-hygienemassnahmen-veranstaltungen

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern