Nie wieder ein Highlight verpassen und die neuesten Konzerte immer direkt im Postfach? Das geht ganz leicht!
Melden Sie sich jetzt für unseren kostenfreien Klassik Jazz Newsletter an!
Das Konzert findet unter den tagesaktuell geltenden Coronabedingungen statt. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.promusica-hannover.de/de/neuigkeiten/konzerte-unter-corona-bedingungen/
Den Komponisten George Gershwin hatte es 1928 in die Weltstadt Paris an die Seine, dem Zuhause des Orchestre de Paris, verschlagen. Gershwin war damit konfrontiert, dass viele Menschen befürchteten, dass sein einzigartiger jazziger Ton durch einen klassischen Überbau ruiniert werden würde. Jedoch schaffte er es mit der "Rhapsody in blue“ erfolgreich zu werden. Daraufhin wählte er für sein Klavierkonzert nicht nur einen neutralen Gattungstitel, sondern auch die traditionelle dreisätzige Form. Sobald der erste Ton dieses "Concerto in F" erklingt, weiß man jedoch, dass es sich hier nicht um ein rein in der klassischen Klangsprache verwurzeltes Stück handelt. Pianist Igor Levit erlaubt sich ebenfalls immer mal wieder Ausflüchte in den Jazz.
Darauffolgend wird in der zweiten Konzerthälfte das Stück "Konzert für Orchester" unter der Leitung des Chefdirigenten Manfred Honeck präsentiert.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.promusica-hannover.de/de/veranstaltungen/6181711