So 29. Mai 2022 17:00 Uhr
Nie wieder ein Highlight verpassen und die neuesten Konzerte immer direkt im Postfach? Das geht ganz leicht!
Melden Sie sich jetzt für unseren kostenfreien Klassik Jazz Newsletter an!
Das Konzert findet unter den tagesaktuell geltenden Coronabedingungen statt. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.ndrticketshop.de/pages/32-hygienemassnahmen-veranstaltungen
Das junge Orchester Hannover unter der Leitung von Julian Hauptmann und der Kammerchor Acûstico Hannover stehen am 29.05.2022 im kleinen Sendesaal im NDR Landesfunkhaus Niedersachen auf der Bühne.
Trotz der Pandemie und dem Krieg ist der Frühling dieses Jahr nicht ausgeblieben.
Das wilde Lied des Frühlings inmitten von Kriegszeiten bildet sich aus verschiedenen Werken von Mozart, Grieg und Schubert. Das kurze Leben von Mozart und Schubert und die damit verbundene Frische der 5. Sinfonie Schuberts zusammen mit der Rückschau Griegs auf die Zeit des dänisch-norwegischen Dichters Holberg bilden dieses Sinfoniekonzert. Diese musikalischen Vermächtnisse werden durch die Uraufführung des Werkes von Peter Schwadere ergänzt. Sein Werk könnte durch die integrtierte Friedensbotschaft aktueller nicht sein.
Mit "Waldesnacht" und dem Abschiedslied von Schecher erklingen zwei Chorwerke, die die Ruhe des Waldes und die verlässliche Wiederkehr des Frühlings erklingen lassen und allen unruhigen Herzen wieder Hoffnung schenken.
Zusätzlich erklingen die Worte der Gedichte von Werner Nennich, die das Sinfoniekonzert aus Poesie und Musik abrunden.