JPON Sommerkonzert
Das Junge Philharmonische Orchester Niedersachsen (JPON) spielt unter der Leitung von Gábor Hontvári Werke von Kodály, Dukas und Schostakowitsch. Am Sonntag, 7. August um 17 Uhr steht das Orchester im Großen Sendesaal des NDR in Hannover auf der Bühne.
Auf dem Programm im Sommer stehen drei Werke, in denen das zentrale Thema der Freiheit auf drei ganz verschiedene Arten vertont wird. In diesem Sommerkonzert werden diese (Klang)Farben der Freiheit zum Leben erweckt. Die Variationen des ungarischen Volkslied „Der Pfau“ von Zoltán Kodály geben dem Text, der die Befreiung von Gefangenen thematisiert, ein neues musikalisches Gewand voller abwechslungsreicher Charaktere. In Paul Dukas‘ Zauberlehrling erklingt die Geschichte des jungen Schülers eines alten Hexenmeisters, in der der junge Zauberlehrling in Abwesenheit seines Meisters seine vorübergehende Freiheit herausfordert und genauso wie die Musik von Dukas letztendlich die Kontrolle verliert. In Dmitri Schostakowitschs 10. Sinfonie konnte der unter Stalin vom sowjetischen Regime sowohl gelobte als auch drangsalierte Komponist nach dem Tod Stalins erstmals seine Erfahrungen und Eindrücke der stalinistischen Ära in künstlerischer, physischer und geistiger Freiheit in einem sinfonischen Werk verarbeiten.