Inspirieren

Seong-Jin Cho

Seong-Jin Cho ist ein Meister der feinen Töne – sein Mozart perlend und klar, sein Chopin durchsichtig und intensiv, sein Debussy schimmernd und farbenreich. Mit seinen sechs erschienen Alben begeistert Seong-Jin Cho Millionen Klassikhörer, längst nicht mehr nur in seiner südkoreanischen Heimat, sondern weltweit! Dabei ist der mittlerweile in Berlin lebende Pianist erstaunlich bescheiden geblieben: "Ehrlich gesagt: Mich interessiert der Fame auch gar nicht. Was ich will, ist Konzerte spielen!", verrät er im Interview mit BR Klassik. In dieser Saison erleben wir den Klavierpoeten mit Werken von Brahms und Schumann. Außergewöhnlich feinsinnige Interpretationen erwarten uns.

weiterlesen

Seong-Jin Cho - Ein Poet am Klavier

Seong-Jin Cho ist ein Meister der feinen Töne – sein Mozart perlend und klar, sein Chopin durchsichtig und intensiv, sein Debussy schimmernd und farbenreich. Mit seinen sechs erschienen Alben begeistert Seong-Jin Cho Millionen Klassikhörer, längst nicht mehr nur in seiner südkoreanischen Heimat, sondern weltweit! Dabei ist der mittlerweile in Berlin lebende Pianist erstaunlich bescheiden geblieben: "Ehrlich gesagt: Mich interessiert der Fame auch gar nicht. Was ich will, ist Konzerte spielen!", verrät er im Interview mit BR Klassik. In dieser Saison erleben wir den Klavierpoeten mit Werken von Brahms und Schumann. Außergewöhnlich feinsinnige Interpretationen erwarten uns.

Programm

Georg Friedrich Händel
Suite E-Dur HWV 430
Sofia Gubaidulina
Chaconne für Klavier
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Händel op. 24
Klavierstücke op. 76 Nr. 1, 2 , 4 , 5

Robert Schumann
Sinfonische Etüden op. 13

Künstler

  • Klavier
    Seong-Jin Cho

Nie wieder ein Highlight verpassen und die neuesten Konzerte immer direkt im Postfach? Das geht ganz leicht!
Melden Sie sich jetzt für unseren kostenfreien Klassik Jazz Newsletter an!

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von PRO MUSICA in Hannover

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern