Luzerner Sinfonieorchester
Wenn sich das Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling und Andreas Ottensamer begegnen, bauen sie Brücken – und das nicht nur über die nationalen Grenzen ihrer Heimatländer hinweg. Nein, ausgehend von einer Neukomposition des angesehenen zeitgenössischen Komponisten Andrea Lorenzo Scartazzini schlagen sie auch den Bogen von der Gegenwart in die Vergangenheit: zu Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4. Den Übergang vom Heute ins Gestern ermöglicht dabei Brahms Klarinettensonate Nr. 1 in der Bearbeitung für Orchester und Klarinette von Luciano Berio. Dieser hat den Klavierpart für Orchester arrangiert und dadurch viele neue Klangfarben hinzugefügt, dass dieses Brahms'sche Meisterwerk in ganz neuen Tönen zu schillern beginnt.
weiterlesen