Miwa Hoyano und Antti Salovaara
Miwa Hoyano, geboren in Saitama, Japan, begann ihre musikalische Karriere als Pianistin bereits im Alter von vier Jahren. Nach Abschluß ihres Bachelor-Studiums im Klavierspiel am Tokyo College of Music wurde sie in die Solo-Klasse von Prof. Bernd Goetzke an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover aufgenommen und hat diese im Februar 2018 erfolgreich mit dem Konzertexamen beendet.
Als Solistin, wie auch als Kammermusikerin, spielte Miwa in Japan, Südostasien, USA und Europa, z.B. in Italien, der Schweiz, Deutschland, Norwegen, Finnland, Zypern und Niederlande und arbeitet regelmäßig mit dem Dirigenten Eiji Oue (Ehren Dirigent der NDR Radiophilharmonie und Osaka Philharmonic Orchestra) zusammen.
Miwa gewann verschiedene Wettbewerbe, darunter die IBLA Grand Prize International Music Competition 2014 in Ragusa, Sizilien. Der Erfolg des 1. Preises verhalf Miwa zu ihrer ersten Tournee durch die Vereinigten Staaten von
Amerika und zu ihrem Début in der legendären Carnegie Hall in New York, welcher von der Kritik mit den Worten „A really nice [...] and thoroughly valid interpretation. Great performance” (SoundWordSight Arts Magazine, Mai 2015) gelobt wurde.
Miwa hat an der Accademia Musicale Pescarese in Pescara, Italien bei Prof. Bruno Mezzena und Prof. Aki Kuroda studiert. Im Januar 2016 veröffentlichte Miwa ihre Début-CD “Farben”. Gegenwärtig wirkt Miwa mit an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, als begleitende Pianistin. Insbesondere die Arbeit mit zeitgenössischen Komponisten/Innen spielt eine wichtige Rolle in Miwa Hoyanos künstlerischer Tätigkeit. Daneben ist sie auch als Kammermusikerin aktiv, beispielsweise mit einem Quartett aus Mitgliedern der Münchner Philharmoniker. Seit 2015 spielen Miwa Hoyano und Antti Salovaara als Duo.
Antti Salovaara
Der aus Finnland stammende Fagottist Antti Salovaara hat an der Sibelius-Akademie in Helsinki mit Jaakko Luoma und an der Hochschule für Musik Hannover mit Prof. Bence Bogányi studiert. Neben seiner konventionellen Fagott Ausbildung hat Salovaara auch Barockfagott bei Jani Sunnarborg studiert. Seit 2017 hält Antti Salovaara die Fagottstelle im Esbjerg Ensemble in Dänemark, wo er vor allem als Kammermusiker mit einem Repertoire von Barock bis zur neuen Musik, tätig ist. Seine musikalischen Interessen schließen verschiedene Genres, von der klassischen Musik zur Populärmusik sowie free improvisation, mit ein. Seine Band Tölöläb zeigt seine künstlerische Vielseitigkeit.