Wülker & Jansen / Hülsmann & Dell: JazzNights 2023 - The Art of the Duo
Wie funktioniert eine Paarbeziehung? Im Austausch, idealerweise, im Geben und Nehmen, Zuhören und Kommunizieren, harmonisch und auch mal streitbar, konstruktiv und miteinander. Da ist die Liebe, der Musik oft sehr ähnlich. „The Art of the Duo“, so der Titel einer neuen Reihe von Konzerten im Rahmen der Jazznights Anfang 2023, stellt das unter Beweis – mit gleich zwei Duo-Besetzungen an einem Abend. Der Trompeter Nils Wülker und sein Gitarrenkollege Arne Jansen erweitern ihre langjährige und intensive Zusammenarbeit um direkt und spontan eingesetzte elektronische Produktionsmittel, während die Pianistin Julia Hülsmann und der Vibraphonist Christopher Dell nicht minder progressiv, aber ausnahmslos akustisch miteinander Musik machen. So verschieden diese MusikerInnen auch sein mögen, sie verbindet neben der künstlerischen Qualität ihre Improvisationslust und unmittelbare Kreativität. Aus den beiden Duos wird ein Quartett, das die Einzelteile dieser Kombination immer wieder neu und überraschend zusammenführen wird.
Die beiden ECHO-Jazz-Preisträger Nils Wülker und Arne Jansen spielen seit 2010 live und auf bisher sechs Alben in Nils Wülkers Band zusammen. Sie tourten bereits 2019 unter dem Motto „Closer“ im Duo. „Schwerelose Jazz-Dialoge“ oder auch „Virtuosität und balladeske Ruhe“ attestierten Journalisten den beiden Musikern, die ihre Hauptinstrumente, bei Wülker Trompete und Flügelhorn, bei Jansen die Gitarre, in diesem Kontext noch um diverse Effekte, Synthesizer und Loop-Stationen ergänzen. Dabei geben sie sich gegenseitig Raum, ergänzen hier, lassen dort den Vortritt, immer spielerisch wie ernsthaft. Das fasziniert, egal ob im kleinen Club oder in größeren Sälen. Einen nicht geringen Anteil daran hat auch das Repertoire, ein leidenschaftliches Programm aus eigenen, neuen Kompositionen, Arrangements bekannter Songs beider Musiker und dazu Coverversionen, die von Neneh Cherry über Nine Inch Nails, Johnny Cash zu The Blue Nile Radiohead oder Björk reichen.