NDR Vokalensemble in Hannover: Monteverdis "Marienvesper"
Die "Marienvesper" beweist die ganze Bandbreite des Könnens ihres Schöpfers - schließlich bewarb sich Claudio Monteverdi mit diesem Werk 1610 vermutlich als Musicus beim Vatikan. Und so gibt der Komponist hier einen Schaulauf all seiner Fähigkeiten. Gleichzeitig präsentiert er sich auch als Bewahrer der Tradition. So überführt Monteverdi die gregorianischen Psalmentöne in ein Stimmengeflecht kunstvoller Mehrstimmigkeit.
Doch Monteverdis Vatikan-Ambitionen liefen ins Leere. Vielleicht war sein musikalisches Wunderwerk zu gewagt für die päpstlichen Ohren? Heute jedenfalls gilt die "Marienvesper" als Monteverdis wohl berühmtestes Sakralwerk. Mit größter Kunstfertigkeit vereint es die gegensätzlichen Stile von Renaissance und Frühbarock, Tradition und (damaliger) Moderne.
Eine Herausforderung, der sich das NDR Vokalensemble und Dirigent Klaas Stok gerne stellen. An ihrer Seite für das Originalklang-Ensemble Schirokko.