Bettina Tietjen: Früher war ich auch mal jung
Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufregende Zeitreise. Sie begegnet ihrem 14-jährigen Ich, das sich leidenschaftlich politisch positioniert, taucht ein in die ersten Liebschaften, die Jahre der Abnabelung vom streng gläubigen Elternhaus und die Suche nach dem Lebensglück. Konfrontiert mit den Träumen, den Idealen und Ängsten ihres jüngeren Ichs, begibt sich die Moderatorin, Autorin und Talkmasterin auf eine sehr unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Selbsterkundung und stellt fest: auch wenn wir Jahrzehnte später gänzlich anders auf das Leben blicken, können wir einiges von unserem jüngeren Ich lernen!
Bettina Tietjen, geboren 1960, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Romanistikstudium als Moderatorin, Reporterin und Autorin für den RIAS Berlin, die Deutsche Welle, den WDR und diverse Printmedien. Seit 1993 ist sie beim NDR-Fernsehen Gastgeberin auf dem Roten Sofa der Sendung DAS!. Außerdem empfängt sie einmal im Monat am Freitagabend zusammen mit Jörg Pilawa prominente Gäste in der NDR-Talkshow. Ihre Bücher „Unter Tränen gelacht“ über die Demenz ihres Vaters und „Tietjen auf Tour“ über ihre Campingerlebnisse standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.