NDR Kultur Der Norden liest – Die Herbsttour: Florian Illies „Zauber der Stille"
Florian Illies ist Kunsthistoriker, Kunsthändler und Journalist. Dieser Kombination haben wir Bücher zu verdanken wie seinen Bestseller „1913. Der Sommer des Jahrhunderts“. Zum 250. Geburtstag des großen Landschaftsmalers Caspar David Friedrich hat Florian Illies sich nun dessen Leben und Werk zugewandt und erzählt anhand von Bildern wie „Kreidefelsen auf Rügen“ und „Mönch am Meer“ wieder ein Stück deutscher Kulturgeschichte: Wie entstanden die Werke, was wurde aus ihnen im Laufe der Jahrhunderte? Eine Zeitreise von der Romantik bis heute.
Unter der Schirmherrschaft der Stiftung Lesen. In Kooperation mit dem Literaturhaus Rostock und der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken Mecklenburg-Vorpommern.