NDR Kultur Der Norden liest – Die Herbsttour: Martin Doerry „Lillis Tochter. Das Leben meiner Mutter im Schatten der Vergangenheit“
Ilse ist erst 14 Jahre alt, als ihre Mutter, die jüdische Ärztin Lilli Jahn, im Sommer 1943 in ein Lager verschleppt wird. Während Ilse allein den Alltag mit ihren drei jüngeren Schwestern meistert, schreibt sie der Mutter Briefe, von denen 89 erhalten sind.
Im Frühjahr 1944 wird Lilli Jahn nach Auschwitz deportiert, im Sommer erfahren die Töchter von ihrem Tod. Über all das wird Ilse Doerry kaum sprechen. Erst als ihr Sohn Martin, zu diesem Zeitpunkt stellvertretender Chefredakteur des „Spiegel" für sein Buch über ihre Mutter, seine Großmutter Lilli Jahn recherchiert, öffnet sie sich. Die Biographie erscheint 2002 und wird zu einem großen Erfolg.