Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Alan Gilbert © Benjamin Hüllenkremer
Elbphilharmonie

Alan Gilbert

Neuer Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 30.03.2022 von Redaktionsteam NDR Ticketshop - Tags: Elbphilharmonie, Hamburg, Klassik, NDR Foto: Alan Gilbert © Benjamin Hüllenkremer

Bild

Schlagworte

2022 Abonnement Album 55 Andrew Manze Ballett Bigband Comedy ELBJAZZ Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival filmevent Frühling Hafen Hamburg harry potter Herbst Ina Müller Tour Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Montreux Jazz Festival Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Bigband NDR Kultur NDR Radiophilharmonie NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Stream Tanz theater Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Let’s talk about Jazz… mit Tim Hagans 12.11.2021
  • Harry Potter Filmevents 06.08.2021
  • Jazz Konzerte 2021 04.02.2021
  • Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie! 16.12.2020
  • Digitale Musikevents „Klassik“ 2020 16.11.2020

Alan Gilbert

Der US-amerikanische Dirigent Alan Gilbert wird neuer Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters. In der Saison 2019/2020 tritt er sein neues Amt an und folgt auf Thomas Hengelbrock, der die Rolle seit 2011 besetzt.

Der international renommierte Alan Gilbert ist kein Unbekannter in der Hansestadt. Elf Jahre lang, von 2004 bis 2015, war er Erster Gastdirigent des NDR Sinfonieorchesters, wie das heutige Residenzorchester von Hamburgs neuem Wahrzeichen damals noch hieß.

Der Dirigent ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen und innovativen Programme. Mit seinem vielseitigen Repertoire von Barock bis zur Gegenwartsmusik und seiner internationalen Erfahrung wird er dazu beitragen, die Elbphilharmonie und sein Residenzorchester voranzutreiben und auch international weiter zu festigen.

 

Alan Gilbert – Biografie

Alan Gilbert © Benjamin Hüllenkremer
Alan Gilbert © Benjamin Hüllenkremer

Alan Gilbert wurde am 23. Februar 1967 in New York geboren. Er kam bereits früh mit Musik in Kontakt – seine Eltern Michael Gilbert und Yoko Takebe sind erfolgreiche Violinisten. Bis zu seiner Pensionierung 2001 spielte sein Vater drei Jahrzehnte bei den New Yorker Philharmonikern, seine Mutter ist bis heute Teil des Orchesters.

Nachdem Alan Gilbert Musik an der Harvard University, dem Curtis Institute of Music in Philadelphia sowie der Juilliard School of Music in New York studierte, war er zunächst von 1995 bis 1997 Assistant Conductor des Cleveland Orchestras. Im Jahr 2000 begann er seine achtjährige Zeit als Chefdirigent der Königlichen Philharmoniker Stockholm. Parallel war er von 2003 bis 2006 Musikdirektor an der Oper von Santa Fe. Seine Verbindung zu Hamburg startete 2004, als er Erster Gastdirigent beim NDR Sinfonieorchester wurde und diese Rolle bis 2015 behielt. Wertvolle Erfahrungen sammelte er außerdem als Gastdirigent bei renommierten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem London Philharmonic Orchestra und dem Concertgebouw Orchestra.

In der Spielzeit 2009/2010 begann er seine erfolgreiche Amtszeit als Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker und nahm gleichzeitig den William Schumann Chair in Musical Studies an der New Yorker Juilliard School of Music ein, wo er unterrichtet und Konzerte leitet. Im Juni 2017 gab er sein letztes Konzert als Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker und beendete seine Amtszeit, wie er bereits 2015 angekündigt hatte.

 

Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester

Ab der Spielzeit 2019/2020 wird er der Nachfolger von Thomas Hengelbrock als Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Obwohl Alan Gilbert selbst sagt, dass er sich gegen Ende seiner Amtszeit in New York nicht vorstellen konnte, bald wieder ein Orchester zu leiten, hat beim NDR Elbphilharmonie Orchester einfach alles zu gut gepasst.

Wie selten findet man eine Situation vor, in der es nicht nur möglich ist, die Vision eines Orchesters im 21. Jahrhundert voranzutreiben, sondern in der auch alle Beteiligten gemeinsam diese Entwicklung wollen. Ich bin wirklich begeistert, diesen Platz gefunden zu haben.

Alan Gilbert ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences und Begründer der Organisation Musicians for Unity, die Musiker aus aller Welt vereint und mit Konzerten für Frieden, Menschenrechte und Entwicklung eintritt. Sie wird von den vereinten Nationen unterstützt und begleitet. Ziel ist es, mit der Kraft der Musik Brücken zu bauen und die Verständigung von Menschen und Völkern grenzüberschreitend zu fördern.

Gilbert ist mit der Cellistin Kajsa William-Olsson verheiratet, mit der er drei gemeinsame Kinder hat. Die Familie lebt in New York und Stockholm.

 

NDR Elbphilharmonie Orchester

NDR Elbphilharmonie Orchester © Michael Zapf
NDR Elbphilharmonie Orchester © Michael Zapf

Das sinfonische Rundfunkorchester der Hansestadt Hamburg wurde 1945 von Radio Hamburg gegründet. Hans Schmidt-Isserstedt besuchte Kriegsgefangene in Schleswig-Holstein und lud sie ein, nach ihrer Entlassung zum Vorspiel nach Hamburg zu kommen. Im selben Jahr fand bereits das erste Konzert statt.

Nachdem es nach der Gründung des Nordwestdeutschen Rundfunks zunächst als NWDR-Sinfonieorchester bekannt war, hieß es nach der Aufteilung in NDR und WDR ab 1956 NDR Sinfonieorchester. Mit dem Wechsel von der Laeiszhalle als Hauptspielstätte in die Elbphilharmonie in der Saison 2016/17 bekam das Ensemble noch einmal einen neuen Namen und steht jetzt als NDR Elbphilharmonie Orchester auf der Bühne.

Zum Repertoire des Residenzorchesters von Hamburgs neuem Konzerthaus zählen neben klassischen und romantischen auch zeitgenössische Werke. Mit eigenen Konzertreihen in Hamburg, Lübeck und Kiel und einer tragenden Rolle bei großen Festivals spielt das Orchester eine prägende Rolle in Norddeutschlands musikalischem Profil. Auch international stehen die Musiker regelmäßig auf der Bühne, unter anderem bei Touren durch Europa, Nord- und Südamerika und Asien. Das NDR Elbphilharmonie Orchester engagiert sich für die Nachwuchsförderung und kooperiert seit 2015 mit dem Shanghai Symphony Orchestra für ein Ausbildungsprojekt in China.

Share this:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bigband Konzert © NDR Ticketshop, NDR Media GmbH

Let’s talk about Jazz… mit Tim Hagans

Wir waren zu Besuch bei der NDR Bigband im Landesfunkhaus in Hannover. Dabei durften wir den…

Ina Müller © Sandra Ludewig, Sony Music

Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie!

Sie ist zurück! Das vorzeige Nordlicht und die allseits beliebte Moderatorin, Sängerin und Entertainerin Ina Müller…

Kultur zu Hause erleben

Kultur zu Hause erleben

Die Solidarität, die wir in den vergangenen Wochen erleben durften, ist sehr inspirierend. Dennoch fällt es…

Harry Potter und das verwunschene Kind

Zückt Eure Zauberstäbe – wir sind zurück in Hogwarts! Das fantastische Theatererlebnis Harry Potter und das…

Hans Zimmer

Hans Zimmer Live: Europa Tournee 2022

Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

Johannes Oerding © Olaf Heine

NDR 2 Plaza Festival 2022

Das NDR 2 Plaza Festival hätte Jubiläum 2020 gefeiert. Seit 20 Jahren präsentiert NDR 2, der…

Lord of the Dance 2022 © Brian Doherty

Lord of the Dance

Die Premiere der ursprünglichen Lord of the Dance Show wurde am 28. Juni 1996 im Point Theatre in…

Harry Potter und der Stein der Weisen © Harry Potter Publishing Rights © J.K.R. Harry Potter characters, names and  related indicia are trademarks of and © 2001 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.

Harry Potter Filmevents

Es heißt wieder „Back to Hogwarts“: Ab September 2021 kannst Du die Geschichte von Harry Potter…

Jazz Beitragsbild

Jazz Konzerte 2021

Jazz ist für viele nicht nur eine Musikrichtung, sondern eine Lebenseinstellung! Darum haben wir für alle…


Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sarah Maria Sun in der Elbphilharmonie
/
Elbphilharmonie Sommer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

NDR Media GMBH © 2022    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20