Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Elbphilharmonie
  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Harry Potter und das verwunschene Kind
Entertainment

Harry Potter und das verwunschene Kind

Der Zauber Hogwarts kommt nach Hamburg

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 03.12.2019 von Celina Steinmeier Foto: Matthew Murphy

Bild

Schlagworte

Abonnement Ballett Comedy Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival Frühling Hafen Hamburg Herbst Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Kultur NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Tanz Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Harry Potter und das verwunschene Kind 02.12.2019
  • Otto Waalkes 24.11.2019
  • Ballett im Norden 20.11.2019
  • Fabrik Hamburg 05.11.2019
  • Die Toten Hosen 01.11.2019

Harry Potter und das verwunschene Kind

Zückt Eure Zauberstäbe – wir sind zurück in Hogwarts! Das fantastische Theatererlebnis Harry Potter und das verwunschene Kind von J.K. Rowlings bringt ab Februar 2020 das magische Universum live nach Hamburg. Die Abenteuer von Harry, Ron und Hermine werden weitergeführt und die Magie wird auf der Bühne zur Wirklichkeit. Die drei Freunde haben die Welt der Zauberer vor neunzehn Jahren vor dem Bösen gerettet. Doch nun stehen sie vor einer neuen Herausforderung, denn das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet. Am 15. März 2020 feiert Harry Potter und das verwunschene Kind im Mehr! Theater am Großmarkt in Hamburg seine magische Deutschlandpremiere. Damit ist das spektakuläre zweiteilige Theaterstück erstmals in deutscher Sprache live auf die Bühne zu erleben.

Allererste Voraufführung von Harry Potter und das verwunschene Kind

Mit dem NDR können Sie die allererste Voraufführung von Harry Potter und das verwunschene Kind in Hamburg erleben. Das Hamburger Mehr! Theater wurde speziell für dieses spektakuläre Theatererlebnis aufwendig umgebaut und nimmt den Zuschauer mit auf eine einzigartige magische Reise. Am 05. und 06. Februar 2020 werden die allerersten Voraufführungen von Teil 1 und Teil 2 des fantastischen Theatererlebnisses Harry Potter und das verwunschene Kind in Hamburg – noch vor der Premiere im März 2020 – präsentiert! Die exklusive allererste Voraufführung von Teil 1 findet am 05.02.2020 um 19.30 Uhr statt, die exklusive allererste Voraufführung von Teil 2 am 06.02.2020 um 19.30 Uhr. Die Tickets für die ersten Voraufführungen gibt es exklusiv nur über den NDR Ticketshop! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und gehören Sie zu den allerersten Besuchern! Seien Sie schnell, bevor andere Muggel Ihnen zuvorkommen.
Harry Potter und das verwunschene Kind

Harry Potter und das verwunschene Kind Live

05.02.2020, 19:30 UHR

Mehr! Theater am Großmark, Hamburg

ab 82,60 €

Buy Ticket Tickets kaufen


Die Geschichte geht weiter

Harry Potter und das verwunschene Kind von J.K. Rowling und Jack Thorne wird in der Regie von John Tiffany aufgeführt. Es erzählt die achte Geschichte des Harry Potter Universums und ist gleichzeitig die erste offizielle Harry-Potter-Geschichte, die für die Bühne adaptiert wurde. Am 30. Juli 2016 feierte das Zauberabenteuer im Londoner West End Premiere. Die Geschichte knüpft neunzehn Jahre nach dem letzten Harry Potter Teil an. Harry Potter ist Angestellter im Zaubereiministerium, Ehemann und Vater von drei Schulkindern. Während Harrys Vergangenheit ihn immer wieder einholt, macht sich sein Sohn Albus Severus Potter zum ersten Mal auf die Reise zur Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei. Er hat mit dem gewaltigen Vermächtnis seiner Familie zu kämpfen, mit dem er nichts zu tun haben will. Zusammen mit seinem neuen Freund Scorpius Malfoy fängt eine atemberaubende Geschichte voller Magie und unerwarteter Wendungen an. Um ihnen zu helfen, stürzen sich auch die drei Freunde Harry, Ron und Hermine in ein weiteres, aufregendes Abenteuer. Als Vergangenheit und Gegenwart auf unheilvolle Weise miteinander verschmelzen, gelangen Harry und Albus zu einer bitteren Erkenntnis: Das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet. Sehen Sie hier den offiziellen Trailer zu Harry Potter und das verwunschene Kind:    

Die Hamburger Cast steht fest!

Das Ensemble besteht aus 35 Schauspielern. Hinzu kommen in jeder Vorstellung zwei Kinder, die alternierend von mehreren Kinderdarstellern gespielt werden.  

Markus Schöttl (Harry Potter)

Harry Potter und das verwunschene Kind

© Jens Hauer

Ausbildung: Konservatorium der Stadt Wien (Privatuniversität MUK Wien) Auswahl Theaterproduktionen: Hamlet (Off-Theater); Romeo & Julia (Theaterachse); West Side Story (Theater Erfurt); Sitt Marie Rose (Theater Oberhausen); Anatevka (Theater Heidelberg); Stella (Neuköllner Oper/Akzente Festival Duisburg); Aus Tradition anders (Staatstheater Darmstadt); Tinder – das Musical (Kammertheater Karlsruhe) Zusätzliche Infos: Sprechertätigkeit für Radio, Hörbuch, Synchron und Werbung, Regie (Waisen, Tür auf Tür zu); Ausstattung (Comedian Harmonists, Juri, Lucky Stiff) sowie Erfahrungen als Übersetzer, Autor und Coach

Jillian Anthony (Hermine Granger)

Harry Potter und das verwunschene Kind

© Jens Hauer

Ausbildung: Akademie für Darstellende Kunst Rheinland-Pfalz Auswahl Theaterproduktionen: Hauptrollen u.a. in Ein Sommernachtstraum, Kabale und Liebe, Nathan der Weise, Frühlings Erwachen, Ein Volksfeind, Drei Schwestern, Mephisto und Die Kleine Hexe als Ensemblemitglied am Stadttheater Koblenz; Ariel in Der Sturm (Neues Schauspiel Erfurt); Mowgli in Das Dschungelbuch (Berliner Kindertheater); Kitty in Charleys Tante (Schlosstheater Celle) Film- und Fernsehproduktionen: Tatort, Tierärztin Dr. Mertens, Geld.Macht.Liebe, Burnout, Gefühlte XXS, Reife Leistung und viele andere

Sebastian Witt (Ron Weasley)

Harry Potter und das verwunschene Kind

© Jens Hauer

Ausbildung: Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin Auswahl Theaterproduktionen: Oberstein/Diverse in Eine Woche voller Samstage, Ich schaue dich an, Erzähler/König/Untier/Prinz in In einem tiefen dunklen Wald, Aschenbach in Fall der Götter (Stadttheater Ingolstadt); Herzog in Zwei Herren aus Verona (Berliner Ensemble); Koch in Der Goldene Drache (Dunjun Theatre Shanghai/bat-Studiotheater) Film- und Fernsehproduktionen: GSG-9 Pete in Capelli Code (Sunvision Filmmatelier); Soko Wismar („Die Freuden des Alters“, ZDF) Hörspiel (Sprecher): Meine Katze, Deine Katze?!, Lauf los, kleiner Hase! (RBB Ohrenbär); Fred in Blutsbrüder (Deutschlandradio Kultur); Glendower in Heinrich der Vierte fürs Radio (Shakespeare im Park)

Sarah Schütz (Ginny Potter)

Harry Potter und das verwunschene Kind

© Jens Hauer

Ausbildung: Theaterakademie August Everding, München; Royal Academy of Music, London Auswahl Theaterproduktionen: Kate in Kiss me, Kate (Staatstheater Braunschweig); Maria in Jesus Christ Superstar (Staatsoperette Dresden); Lucy in Jekyll & Hyde (Landestheater Flensburg); Evita in Evita (Landestheater Flensburg); Cover Jessy H. in Hinterm Horizont (Theater am Potsdamer Platz); Lisa Wartberg in Ich war noch niemals in New York (Theater des Westens, Theater an der Elbe/Hamburg und Tour Entertainment); Rhonda in Tina – das Musical (Operettenhaus Hamburg) Auswahl Film- und Fernsehproduktionen: Hotelzimmer (Robert Schulzmann Prod.); Wunschkind (Die Medienakademie HH); Doppelt hält besser (Philipp Döring Prod.); Portrait (fu-film); Synchronsprecherfahrungen in Total Dreamer (Pro7/Sat1), The Team (ZDF), Greyzone (ZDF), Voodoo-Comic-Trailer, The King (NdR) und Designated Survivor (Netflix)

Vincent Lang (Albus Potter)

Harry Potter und das verwunschene Kind

© Jens Hauer

Ausbildung: Hochschule für Musik und darstellende Kunst (HfMdK), Frankfurt am Main Theaterprojekte: Einige Nachrichten an das All, 8BAR-Leben und Tintenherz am Schauspiel Frankfurt, Das weiße Rössl an der Oper Köln und Lasst mich in Ruhe am St. Pauli-Theater in Hamburg Zusätzliche Informationen: Auszeichnung in der Kategorie „Beste Partnerszene“ beim offiziellen Schauspielschultreffen 2018 in Graz für die Verkörperung des Lum in Einige Nachrichten an das All

Madina Frey (Rose Granger-Weasley)

Harry Potter und das verwunschene Kind

© Jens Hauer

Ausbildung: Theaterakademie August Everding, München Theaterproduktionen: Ensemblemitglied beim Fränkischen Theatersommer, bei Cinderella (Prinzregententheater/München) sowie Little Me (Stadttheater Fürth); Mitwirkung beim MUT-Autorenwettbewerb Finale (Gärtnerplatztheater/München) Zusätzliche Infos: Erfahrungen als Bandsängerin und Percussionistin (afrikanische Percussions)

Alen Hodzovic (Draco Malfoy)

Harry Potter und das verwunschene Kind

© Jens Hauer

Ausbildung: Theaterakademie August Everding, München; Royal Academy of Music, London Auswahl Theaterproduktionen: Ferdinand in Kabale und Liebe (Altmühlsee Festspiele); Colloredo in Mozart! (Theater an der Wien); Raoul in Das Phantom der Oper (Palladium Theater Stuttgart); Tony in West Side Story (Staatstheater Kassel); Phileas Fogg in In 80 Tagen um die Welt (Landestheater Linz); Carl Hanratty in Catch Me If You Can (Staatstheater Darmstadt) Zusätzliche Infos: 1. Preis bei der New Yorker Lotte Lenya Singing Competition 2009; Gastspiele mit verschiedenen musikalischen Programmen u.a. in Berlin, Hamburg, München, beim Kurt-Weill-Fest Dessau und beim Brecht-Festival Augsburg, zuletzt mit seinem Soloabend Back in Town

Mathias Reiser (Scorpius Malfoy)

Harry Potter und das verwunschene Kind

© Jens Hauer

Ausbildung: Musical Factory Luzern; Universität der Künste Berlin Theaterproduktionen: Peter in Hermann der Matrose (Ballery am Nollendorfplatz/Berlin); Romeo in Lieber Tot (UNI.T. Theater Universität der Künste/Berlin) 2017 und 2019; A-Rab in West Side Story (Theater Erfurt); Andi in Welcome to Hell (Neuköllner Oper/Berlin); Geza in Roxy und ihr Wunderteam (Komische Oper/Berlin) Zusätzliche Infos: Finalist im Bundeswettbewerb Gesang 2017, Gewinner des Bobby Walden Preises 2016, dritter Platz im Talentwettbewerb des Schweizerischen Musik Pädagogen Vereins 2012 (SMPV)  

Die meistprämierte Produktion der britischen Theatergeschichte

Bestsellerautorin J.K. Rowling schrieb sieben weltberühmte Romane über das Leben von Harry Potter von seinem elften bis zu seinem achtzehnten Lebensjahr. Ihre Zauber-Saga setzt auch auf der Bühne ihren Erfolg fort: In Großbritannien sicherte sich das Theaterstück neun Olivier Awards. Beim wichtigsten britischen Theaterpreis wurden es so zur meist prämierten Produktion aller Zeiten. Auch am Broadway war Harry Potter und das verwunschene Kind in sechs Kategorien bei den ebenso renommierten Tony Awards erfolgreich und wurde mit insgesamt 25 Preisen zur meist ausgezeichneten Produktion der Theater-Saison. Beide Preisverleihungen würdigten die Inszenierung als bestes neues Theaterstück und für die beste Regie. Seine Uraufführung erlebte Harry Potter und das verwunschene Kind 2016 in London und spielt seither dort vor ausverkauftem Haus. Weitere Spielorte sind New York und Melbourne. Im Herbst 2019 feierte das Stück in San Francisco Premiere. In Hamburg wird Harry Potter und das verwunschene Kind in der deutschen Fassung erstmals als nicht-englischsprachige Produktion gezeigt. Harry Potter und das verwunschene Kind wird aufgeführt unter der Regie von John Tiffany mit Bewegungschoreografien von Steven Hoggett, Bühnenbild von Christine Jones, Kostümbild von Katrina Lindsay, Musik & Arrangements von Imogen Heap, Lichtdesign von Neil Austin, Ton von Gareth Fry, Illusionen & Magie von Jamie Harrison, Music Supervision und Arrangements von Martin Lowe. Es ist eine Produktion von Sonia Friedman Productions, Colin Callender und Harry Potter Theatrical Productions. Maik Klokow ist der deutsche Produzent für Mehr-BB Entertainment.
Harry Potter und das verwunschene Kind
© Manuel Harlan
Harry Potter und das verwunschene Kind
© Matthew Murphy
© Matthew Murphy

‘DIE SPEKTAKULÄRSTE SHOW, DIE MAN JEMALS IN EINEM THEATER GESEHEN HAT.’ -SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
‘SETZT NEUE MASSSTÄBE FÜR ZAUBER AM BROADWAY.’ -THE NEW YORK TIMES
‘BESCHWÖRT DAS UNMÖGLICHE HERAUF! DAS WORT MAGIE REICHT NICHT AUS, UM ES AUCH NUR ANSATZWEISE ZU BESCHREIBEN.’ -ENTERTAINMENT WEEKLY

Anreisemöglichkeiten

Anfahrt mit dem PKW

Die Einfahrt zum Theaterparkplatz erfolgt über die Einfahrt auf das Großmarktgelände. Dafür stehen zwei verschiedene Tore zur Verfügung: » TOR NORD (ANFAHRT AUS DEM SÜDEN, OSTEN UND NORDEN): Alle PKW, die von den Elbbrücken (A1 und A255) oder vom Heidenkampsweg (B75) kommen, können zur Einfahrt das Tor Nord nutzen. Dafür fahren Sie auf die Amsinckstrasse (B4) Richtung Stadtmitte. Bitte biegen Sie nach ca. 500 m links vor der SHELL-Tankstelle auf das Großmarktgelände ab. Bitte geben Sie für das Erreichen des Tor Nord die Zieladresse „Amsinckstraße 67“ in das Navigationssystem ein. » TOR WEST (ANFAHRT AUS DEM WESTEN): Alle PKW, die aus Richtung Hafencity kommen, können zur Einfahrt das Tor West nutzen. Dafür fahren Sie von der Shanghaiallee in die Koreastraße ab. Fahren Sie links über die Oberhafenbrücke und biegen Sie danach auf die Banksstraße ab. Von dort fahren Sie noch 400 m geradeaus zum Tor West. Bitte geben Sie dafür die Zieladresse „Banksstraße 28“ in das Navigationssystem ein.


Parkmöglichkeiten

Der Theaterparkplatz befindet sich auf dem Großmarktgelände und ist auf 350 Fahrzeuge begrenzt. Der Parkplatz öffnet 1,5 Std. vor Veranstaltungsbeginn. Die Parkgebühr beträgt bei Einfahrt 10,- EUR (in bar) für beide Vorstellungen.

Anreise mit dem Fahrrad

Der Elbe-Radweg führt von den Elbbrücken bis zum Deichtorplatz am Großmarktgelände entlang. Biegen Sie am Stadtdeich in die Banksstraße ab und fahren Sie mit dem Fahrrad bis zum Fahrradparkplatz auf dem Großmarktgelände vor.

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

– Ab S-Bahn-Station Hammerbrook den Fußweg am Kanal entlang nehmen. Die Amsinckstraße queren und dann über die Lippeltstraße/Banksstraße den Eingang über Tor West nutzen (Fußweg ca. 800 m). – Metrobus M3 bis Haltestelle Lippeltstraße nehmen und dann über die Lippeltstraße/ Banksstraße den Eingang über Tor West nutzen (Fußweg ca. 300 m). – Von U1 Haltestelle Steinstraße über den Deichtorplatz in die Banksstraße laufen bis zum Theaterparkplatz (Fußweg ca. 800 m).
Share this:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Romeo and Juliet

Ballett im Norden

Scheinwerfer lassen die Bühne im sonst dunklen Theatersaal erstrahlen. Orchestermusiker stimmen ihre nächste Melodie an und…

Die Toten Hosen

Die Toten Hosen

Die Toten Hosen sind für ihre Rockmusik mit überwiegend deutschen Texten und Elementen aus dem Punkrock…

Benny Goodman

Benny Goodman – The King of Swing

Er war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker der Extraklasse: Benny Goodman. Bereits im Kindesalter entfaltete er sein musikalisches…

Kabarett

Deutsche Kabarettisten

Die Anfänge des Kabarett liegen weit in der Vergangenheit Anfang der 1880er Jahre in Paris. Mit…

JILLIAN JACQUELINE

Sound of Nashville

Im Rahmen der brandneuen Konzertreihe SOUND OF NASHVILLE finden seit März 2019 die zukünftigen Country-Musik-Tourneen von…

Gregory Porter

Gregory Porter

Der US-amerikanische Jazzsänger Gregory Porter gehört zu den erfolgreichsten Musikern des zeitgenössischen Jazz. Sein Publikum begeistert…

The World of Hans Zimmer

The World of Hans Zimmer

Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

Vladimir Mogilevsky

Vladimir Mogilevsky

Der Ausnahmepianist Vladimir Mogilevsky hat bereits diverse Preise internationaler Festivals und Wettbewerbe gewonnen, wie unter anderem…

Pretty Woman – Das Musical

Pretty Woman – Das Musical

Die weltbekannte Liebesgeschichte kommt endlich auch in Deutschland auf die große Bühne. Der Broadway-Erfolg mit der…

Calder Saal

Die Blaue Stunde

Die Saison 2018/2019 der NDR Radiophilharmonie bringt eine vollkommen neue Abo- bzw. Konzertreihe mit sich: die Blaue…

NDR Radiophilharmonie / NDR Pops Orchestra

NDR Radiophilharmonie: Klassik in Hannover

Die NDR Radiophilharmonie – das sind 86 hochqualifizierte Musiker, die für eine beeindruckende programmatische Vielfalt stehen.…

Sarah Maria Sun

Sarah Maria Sun in der Elbphilharmonie

Die Sopranistin Sarah Maria Sun ist weltweit als Interpretin zeitgenössischer Musik gefragt und wird nicht ohne…

ChrisdeBurghBeitrag

Chris de Burgh

Der irische Sänger und Songwriter Chris de Burgh steht seit 45 Jahren auf der Bühne und…

Kultur Oper

Die NDR Kultur Karte

Mehr Kultur erleben, aber weniger zahlen? Ob Kinoerlebnisse, unvergessliche Opernabende,  unterhaltsame Theateraufführungen oder fesselnde Lesungen –…

Impressionen am 17. Juli 2015 beim Deichbrand Festival an der Nordsee  2015.

Der Festivalplaner

Der Sommer ist die Hauptsaison für Festivals und Events. Kaum ein Wochenende vergeht, ohne dass draußen…

Deutscher_Radiopreis_Gala_2015

Deutscher Radiopreis

Seit 2010 wird die Crème de la Crème der nationalen Radioszene für ihr journalistisches Schaffen mit…

Elbphilharmonie

HafenCity Open Air Konzerte

Einmal die Sonne hinter der Elbphilharmonie untergehen sehen? Das konnten die Besucher des exklusiven HafenCity Open…

RLS (c) Gita Mundry

Rolf-Liebermann-Studio

“Studio 10” oder “Großer Sendesaal” – so betitelte man das historische Gebäude über Jahrzehnte hinweg. Erst…

ndr-das-alte-werk-brock

Die ersten Elbphilharmonie Konzerte

Die Konzertsaison 2016/2017 des NDR Elbphilharmonie Orchesters brachte viele Veränderungen mit sich und lässt sich wohl…


Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

/
Deutsche Kabarettisten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

NDR Media GMBH © 2019    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20