Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Elbphilharmonie
  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Online-Konzerte
Entertainment

Online-Konzerte 2020

Trotz Corona spielt die Musik weiter

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 29.07.2020 von Laura Bünning - Tags: Elbphilharmonie, Entertainment, Festival, Frühling, Hamburg, Klassik, Konzert, Norden, Rock/Pop Foto: © SWR

Bild

Schlagworte

2022 Abonnement Album 55 Andrew Manze Ballett Comedy Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival Frühling Hafen Hamburg Herbst Ina Müller Tour Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Kultur NDR Radiophilharmonie NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Stream Tanz Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie! 16.12.2020
  • Digitale Musikevents “Klassik” 2020 16.11.2020
  • Zwischenzeit-Konzerte 2020 27.08.2020
  • Nico Santos 04.06.2020
  • Kultur zu Hause erleben 07.05.2020

Online-Konzerte 2020

Aufgrund des Coronavirus hat sich unser Leben in den letzten Wochen radikal verändert. Dinge, die als normal und selbstverständlich gelten, sind derzeit nicht mehr möglich. Genau wie unser soziales Leben, steht auch das gesamte kulturelle Leben still. Konzerte und Tourneen werden abgesagt oder verschoben, Museen und Theater sind geschlossen. Die Musik ist nicht nur eine Kunstform. Sie ist dynamisch und diese Eigenschaft wirkt sich auch auf die Gesellschaft aus. Musikerinnen und Musiker auf der ganzen Welt trotzen nun dem Coronavirus und verlagern ihre Bühnen in den virtuellen Raum. Über spezielle Websites, soziale Netzwerke oder andere Anbieter werden derzeit viele Online-Konzerte kostenlos im Stream angeboten. Wir wissen nicht, wann wir wieder mit unseren Liebsten ein Konzert besuchen können oder wann unsere Lieblingsmusiker wieder auf der Bühne stehen werden. Es wird nicht morgen soweit sein, auch nicht in zwei Wochen. Aber wir können uns sicher sein, dass wir wieder in den Genuss von unvergesslichen Live-Konzerten kommen werden. Bis dahin gibt es ein großes Online-Angebot, womit wir uns über die Konzert-Pause hinweg trösten können, denn die Musik hört niemals auf für die Welt zu spielen. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick und geben ein paar Tipps, wo Sie passende Online-Angebote finden. Viel Spaß!

#ElphiAtHome: Elbphilharmonie mit großem Online-Angebot

Die Elbphilharmonie gehört definitiv zu den Herzstücken der deutschen Konzerthäuser. Seit drei Jahren können Menschen auf der ganzen Welt heißbegehrte Tickets ergattern und sich von den Konzerten, egal ob Jazz, Klassik oder Pop, begeistern und inspirieren lassen. Wie jedes andere deutsche Konzerthaus musste die Elbphilharmonie aufgrund des Coronavirus seine Türen vorübergehend schließen. Ein kleiner Trost: viele der bereits gespielten Konzerte in der Hamburger Elbphilharmonie gibt es als Video-on-Demand zum Nachschauen. Zusätzlich hat das Konzerthaus ein vielfältiges Programm unter dem Titel #ElphiAtHome ins Leben gerufen. Darunter befinden sich halbstündige Konzerte in kleinen Besetzungen, die derzeit im leeren Großen Saal mit ferngesteuerten Kameras aufgenommen werden. Vorgeschmack gefällig? Hier sehen Sie das Ensemble Resonanz im Rahmen der #ElphiAtHome-Reihe:

Die Elbphilharmonie bietet derzeit jedoch nicht nur Online-Konzerte. Auch virtuelle Hausführungen und Education-Angebote finden im virtuellen Raum statt. Außerdem werden regelmäßig noch die “Elbphilharmonie Sessions” als exklusive Videos mit ausgewählten Musikern der vergangenen Monate auf der Webseite hinzugefügt. Des Weiteren sollen in Zusammenarbeit mit Partnerhäusern der European Concert Hall Organisation (ECHO) allabendlich einstündige Konzertformate aus vorhandenem Material entstehen. Direkten Zugriff zum Angebot der Elbphilharmonie finden Sie unter https://www.elbphilharmonie.de/de/blog.

#WirBleibenZuhause Festival

Die Ausgangsbeschränkungen in Deutschland bestimmen seit Wochen das Leben der Bevölkerung. Die Maßnahmen sind für uns ungewöhnlich, denn der Luxus frei und uneingeschränkt zu leben, ist die reine Normalität für uns. Umso schwerer ist es für die Bevölkerung sich zurückzuziehen, keine Familie und Freunde zu treffen und nur für notwendige Besorgungen das Haus zu verlassen. Viele deutsche Musikerinnen und Musiker haben nach dem Vorbild der Global Citizen #TogetherAtHome-Reihe (siehe unten) sich inspirieren lassen und boten ihren Fans außergewöhnliche und sehr direkte Konzerte in den sozialen Netzwerken. Mit dabei waren unter anderem Nico Santos, Alvaro Soler, Michael Schulte, Max Giesinger, Lotte und Johannes Oerding. Sehen Sie hier Rea Garvey beim #WirBleibenZuhause Festival:

Alle Auftritte der Konzertreihe können Sie nachträglich auf den Social Media Kanälen der Musikerinnen und Musiker anschauen. Eine Auswahl finden Sie hier auf YouTube.

Global Citizen Together At Home

Das internationale Pendant zum #WirBleibenZuhause Festival bietet Global Citizen mit #TogetherAtHome. Denn auch unser Lieblingsmusiker müssen zuhause bleiben und können glücklicherweise nicht auf Konzerte verzichten. Jeden Tag ab 18 Uhr sind unterschiedliche Künstler im Livestream auf Instagram zu hören und sehen. Unter ihnen waren bisher schon Superstars wie Niall Horan, Michael Schulte, John Legend, Lady Gaga, Elton John und Neil Young, die in ihren heimischen Wohnzimmern kleine Konzerte gaben. Das ganze wird natürlich kostenlos in die ganze Welt über die sozialen Netzwerke übertragen. Ein Genuss für die Ohren: Celine Dion, Andrea Bocelli, Lady Gaga, Lang Lang und John Legend präsentieren The Prayer (Celine Dion und Andrea Bocelli):

 

Konzert-Mittagspause von SEAT

SEAT Deutschland kann mehr als Autos: einmal pro Woche holt sich der Automobilherstellung musikalische Unterstützung für die Mittagspause. Jeden Donnerstag um 12 Uhr gibt es auf dem YouTube Kanal von SEAT Deutschland ein kleines Live-Set bekannter Künstlerinnen und Künstler im Stream. Den Anfang machten die Jungs von KLAN, die ein kleines Set ihrer schönsten Songs live und akustisch präsentierten. Am 2. April spielte Clueso, eine Woche später ging es mit Joy Denalane & Max Herre weiter. Clueso sorgte für ordentliche Abwechslung während der Mittagspause. Sehen Sie selbst:

Am Donnerstag, den 30. April 2020 spielt Rola bei der #SEATsounds Mittagspause. Die Frankfurter R’n’B-Queen gibt ihre Songs zum Besten, welche immer für Überraschung sorgen. In der folgenden Woche (07.05.2020) könnt ihr euch auf den deutschen Reggae-Musiker Gentleman freuen. Alle Infos zur #SEATsounds Mittagspause finden Sie unter https://www.seat.de/kampagnen/sounds-mittagspause.html.

Mediatheken bieten Konzerte von A bis Z

Streaming Services wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ laufen seit den letzten Wochen heiß. Die Folge: Überlastungen, schlechtere Bildqualität und verlangsamte Geschwindigkeit. Zusätzlich sind Lieblingsfilme und -serien bereits zum dritten Mal gelaufen und langsam setzt die Langeweile ein. Wie wäre es anstatt eines Filmes oder einer Serie denn mal mit einem Konzert? Viele Mediatheken haben in den Tiefen ihrer Daten gekramt und einige seltene Fundstücke ausgegraben. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Mediatheken mit exzellenten Repertoire vor. Natürlich immer mit direktem Link zum ausführlichen Stöbern:

Arte Concert

Arte bietet Musik, ganz nach Ihrem Geschmack. Konzerte in allerlei Genres wie Klassik, Pop & Rock, Metal, Oper, Jazz, Hip-Hop, Electronic und Weltmusik stehen Ihnen zur freien Verfügung. Neben erst kürzlich aufgenommenen Konzerten sind auch einige Raritäten in der Mediathek zu finden, darunter Tina Turner auf ihrer Simply the best-Tournee, Kit Armstrongs Auftritt im Bayreuther Opernhaus und Bob Marleys Uprising-Tour 1980. Sehen Sie diese und viele weitere Konzert-Highlights unter https://www.arte.tv/de/arte-concert/.

ZDF Kultur

Auch der Sender ZDF bietet ein umfangreiches Programm in seiner ZDF Kultur Mediathek. Die Kultursendung aspekte bietet in der Konzertfreien-Zeit eine Vielzahl von Auftritten bekannter Musiker darunter Dua Lipa und Fettes Brot. Neben Klassik-Konzerten gibt es auch noch einige spannende Gesprächsrunden rund um Musik in all ihren Facetten. Für Opernliebhaber hat ZDF ein kleines Trostpflaster: im Rahmen der Reihe Oper für Ungeduldige erklärt Moritz Eggert kurz, bündig und auch für die jüngere Generation verständlich die Geschichten, die in einer Oper stecken. Eggert fühlt dabei unter anderem den Opern Rigoletto, Carmen, Die Zauberflöte und Entführung aus dem Serail auf den Zahn. All das und viel mehr finden Sie hier. Online-Konzerte

3sat

Als dritte Mediathek stellen wir Ihnen jene des Senders 3sat vor. Um während der Coronavirus-Zeit nicht unter musikalischer Abstinenz leben zu müssen, bringt 3sat die Stars zu Ihnen nach Hause. Im Rahmen der Livekonzert-Reihe Pop Around The Clock stehen 24 Konzertauftritte bekannter Musikgrößen, darunter Metallica, Elvis Presley, Marteria, Jennifer Rostock und The Rolling Stones auf der Webseite zum kostenlosen Anschauen bereit. Für Klassikliebhaber gibt es zusätzlich ein vielfältiges Programm. Überzeugen Sie sich selbst vom Angebot der 3sat-Mediathek unter https://www.3sat.de/kultur/musik.
Share this:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Digitale Musikevents Klassik

Digitale Musikevents “Klassik” 2020

Die Musik spielt weiter “Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum”, sagte einst Friedrich Nietzsche. Jeder…

NDR Radiophilharmonie

Zwischenzeit-Konzerte 2020

COVID-19 hat das öffentliche Leben nachhaltig verändert und es steht außer Frage, dass wir uns auch…

Nico Santos

Nico Santos

Mit seinem spanischen Charme bringt er nicht nur seine weiblichen Fans zum Schmunzeln. Nico Santos hat…

Elbphilharmonie

Online-Konzerte 2020

Aufgrund des Coronavirus hat sich unser Leben in den letzten Wochen radikal verändert. Dinge, die als…

Hans Zimmer

Hans Zimmer Live: Europa Tournee 2022

Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

Pretty Woman – Das Musical

Pretty Woman – Das Musical

Die weltbekannte Liebesgeschichte kommt endlich auch in Deutschland auf die große Bühne. Der Broadway-Erfolg mit der…

Großer Sendesaal

Großer Sendesaal im NDR Landesfunkhaus

Das NDR Landesfunkhaus Niedersachsen – mit Sitz direkt am Maschsee in Hannover – beherbergt diverse Radio-…

Bühne Gitarre

Uelzen OPEN R

Das Uelzen Open R geht in die zwölfte Runde – aber leider erst 2021! Die musikalische…

Andrea Bocelli

Internationale Stars auf deutschen Bühnen

Sie sind weltweit in aller Munde, sie berühren und faszinieren uns mit ihrem außergewöhnlichen Talent und…

NDR Kultur Karte © NDR

Die NDR Kultur Karte

Mehr Kultur erleben, aber weniger zahlen? Ob Kinoerlebnisse, unvergessliche Opernabende,  unterhaltsame Theateraufführungen oder fesselnde Lesungen –…

Impressionen am 17. Juli 2015 beim Deichbrand Festival an der Nordsee  2015.

Der Festivalplaner

Der Sommer ist die Hauptsaison für Festivals und Events. Kaum ein Wochenende vergeht, ohne dass draußen…

NDR2 Papenburg Festival am 05. September 2015

NDR 2 Papenburg Festival

Das NDR 2 Papenburg Festival zieht seit Jahren tausende von Menschen auf das Eventgelände der Meyer…

night-of-the-proms-beitrag

Night of the Proms

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kehrt auch 2020 die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Night of the Proms wieder mit einigen…

Filmfest

Filmfest Hamburg

Das Filmfest Hamburg trotzt Corona und kündigt das diesjährige Festival an! Das 28. Filmfest Hamburg findet…

Logo des Reeperbahn Festivals

Reeperbahn Festival Hamburg

Das Reeperbahn Festival in Hamburg gilt als größtes Clubfestival Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Treffpunkten…

Hannover Maschseefest 2016 Beitrag

Hannover Maschseefest

Das Hannover Maschseefest nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise rund um den Globus. Tolle…

Kultursommer_Hannover_Beitrag

Kultursommer Hannover

Jedes Jahr stellt der Kultursommer in Hannover eine gute Alternative zu einem teuren Urlaub dar. Auch…

Elbphilharmonie

HafenCity Open Air Konzerte

Einmal die Sonne hinter der Elbphilharmonie untergehen sehen? Das konnten die Besucher des exklusiven HafenCity Open…

RLS (c) Gita Mundry

Rolf-Liebermann-Studio

“Studio 10” oder “Großer Sendesaal” – so betitelte man das historische Gebäude über Jahrzehnte hinweg. Erst…

Elbphilharmonie-Nordostansicht

Elbphilharmonie: 6 Dinge, die Sie wissen sollten

Am 11. Januar 2017 ist es soweit: die Hamburger Elbphilharmonie öffnet mit dem Auftaktkonzert des NDR…


Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Digitale Musikevents “Klassik” 2020
/
Mamma Mia!
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

NDR Media GMBH © 2021    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20