Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Das Szenenbild aus Phantom der Oper Zwei "Liebe stirbt nie" zeigt die Kostüme des neuen Musicals in Hamburg.
Entertainment

Phantom II – Liebe stirbt nie

Neues Musical in Hamburg

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 29.03.2022 von Paulina Matthies - Tags: Entertainment, Hamburg, Musical Foto: © Jeff Busby

Bild

Schlagworte

2022 Abonnement Album 55 Andrew Manze Ballett Bigband Comedy ELBJAZZ Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival filmevent Frühling Hafen Hamburg harry potter Herbst Ina Müller Tour Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Montreux Jazz Festival Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Bigband NDR Kultur NDR Radiophilharmonie NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Stream Tanz theater Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Let’s talk about Jazz… mit Tim Hagans 12.11.2021
  • Harry Potter Filmevents 06.08.2021
  • Jazz Konzerte 2021 04.02.2021
  • Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie! 16.12.2020
  • Digitale Musikevents „Klassik“ 2020 16.11.2020

Phantom II – Liebe stirbt nie

Hamburg ist und bleibt die Musicalstadt in Deutschland. Jährlich verzeichnet die Hansestadt rund zwei Millionen Besucher, was sie hinter New York und London zur drittgrößten Musical-Metropole der Welt macht. Seit der Premiere von Cats im Jahre 1986 im Operettenhaus boomt die Musicalszene in Hamburg gewaltig und berühmte Shows nehmen Einzug in die drei großen Musicalspielstätten: Theater im Hafen, Theater Neue Flora und TUI Operettenhaus. Laut Umfragen der Handelskammer Hamburg verbinden 60,8 % der Deutschen Hamburg mit Musicals –das macht die Branche zu einem wichtigen Wirtschaftszweig. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen das neuste Musical-Highlight aus Hamburg schmackhaft machen: Phantom II – Liebe stirbt nie. Lesen Sie worum es in dem neuen Meisterwerk von Andrew Lloyd Webbers geht und warum es sich lohnt, das Musical zu besuchen. Wir nehmen Sie mit auf eine Kurzreise in die düstere, romantische Welt des Phantoms – lassen Sie sich verzaubern!

Phantom II feiert seine Deutschlandpremiere am 15. Oktober 2015 im TUI Operettenhaus in Hamburg. Dann geht die Geschichte von Liebe und Obsession in die zweite Runde. Die Fortsetzung des Phantom der Oper wurde 2011 erstmalig im Originaltitel Love Never Dies unter der Regie von Simon Philips und Ausstattung von Gabriela Tylesova in Australien aufgeführt. Die Begeisterung der Liebhaber und auch der Kritiker hatte kaum Grenzen und auch die begleitende DVD öffnete weltweit die Herzen der Fans. Die Vorstellungen in Melbourne, Sydney und Tokyo verzauberten Millionen von Zuschauern. Und nun dürfen auch die Besucher Hamburgs gespannt sein. Wir freuen uns sehr auf das 30 köpfige Ensemble, das mit 300 aufwändigen Kostümen und einem prachtvollen Set die Geschichte des Phantoms stilvoll in Szene setzt. Lesen Sie nun mehr zur Handlung von Phantom Zwei – Liebe stirbt nie.

  • Ein Szenenbild der rot gekleideten Zirkusleute aus Phantom Zwei "Liebe stirbt nie"
  • Das Szenenmotiv zeigt Christine und das Phantom in "Liebe stirbt nie", dem neuen Musical Phantom Zwei in Hamburg
  • Das Szenenmotiv zeigt Christin in blauem Gewand bei "Liebe stirbt nie" im neuen Musical Phantom Zwei in Hamburg

Die Handlung des Musicals:

Das Phantom der Oper

Die Geschichte eines düsteren Wesens, das in den unterirdischen Gewölbekomplexen der Pariser Oper sein Unwesen treibt – das Phantom der Oper. Es verbreitet überall Angst und Schrecken und macht auch vor Erpressungen nicht halt. Nur für eine Person empfindet es Zuneigung: Das Phantom verliebt sich in die schöne Balletttänzerin Christine Daaé, die durch ihn ein gefeierter Star der Pariser Oper wird. Ihr Herz gehört jedoch dem jungen Grafen Raoul de Chagny. Sie hält das Phantom für einen Engel der Muse und empfindet Mitleid für sein entstelltes Gesicht, das sich hinter einer Maske verbirgt. Christines Freund bemerkt die Veränderungen in ihrem Verhalten und bittet sie, den Verlockungen des Phantoms zu widerstehen. Es beginnt ein Spiel zwischen Fantasie und Wirklichkeit, zwischen Abscheu und Mitleid und zwischen Vernunft und Verlangen. Die Operndirektoren sind verzweifelt und möchten das Phantom endgültig aus dem Weg räumen. Das Phantom zieht Christine mit sich in die Unterwelt und fordert sie auf, sich ihm hinzugeben und für immer bei ihm zu bleiben. Tiefe Enttäuschung macht sich breit, als ihn die Erkenntnis trifft, dass die Liebe seines Lebens Gefühle für einen anderen Mann hat und somit unerreichbar für ihn ist. Als das Suchkommando sie in den Tiefen des Gewölbes auffindet, kann Christine nur noch sagen: „Es gibt kein Phantom mehr!“.

Christine wird vom Phantom angefleht. Ein Szenenbild aus "Liebe stirbt nie" Phantom Zwei
© Jeff Busby

Die Fortsetzung „Liebe stirbt nie“

Wir schreiben das Jahr 1907. Zehn Jahre sind vergangen seit dem Verschwinden aus dem Opernhaus. Das Phantom ist erfolgreich in ein neues Leben nach New York City entflohen und lebt dort nun inmitten des Jahrmarkts auf Coney Island. In seiner Neuen Welt ist er umgeben von lauten Fahrgeschäften und zahlreichen Freakshows. Es könnte alles perfekt sein, doch eine Sache fehlt ihm sehr: seine einzige wahre Liebe Christine Daaé. Früher war diese sein musikalischer Zögling, doch inzwischen ist sie eine weltberühmte Sopranisten geworden und führt eine unglückliche Ehe mit ihrem Mann Raoul, aus dem ein Glücksspieler und Säufer geworden ist. Erfreut nimmt sie das Angebot an, nach New York zu reisen, um dort an der renommierten Metropolitan Opera aufzutreten. Das Phantom ergreift seine Chance und unternimmt den letzten Versuch, seine große Liebe zurückzugewinnen: Er lockt Christine mitsamt Ehemann und Sohn in die glitzernde Welt von Coney Island – unwissend, was ihnen allen bevorsteht. Das Drama nimmt seinen Lauf..

  • Im Hintergrund ist die bunte Zirkustruppe zu sehen und links im Vordergrund steht das Phantom hinter Christine und legt seine Hand auf ihre Schulter. Ein zusammengesetztes Szenenmotiv aus "Liebe stirbt nie" Phantom Zwei
  • Das Motiv der Gaukler aus "Liebe stirbt nie", das neue Musical Phantom Zwei in Hamburg
  • Das Szenenmotiv zeigt das Zirkuszelt mitsamt Zirkustruppe aus "Liebe stirbt nie" Phantom Zwei

Eine legendäre Liebesgeschichte – untermalt durch die unverkennbare Musik von Andrew Lloyd Webber – zieht das Publikum in ihren Bann und kombiniert Dramatik mit Leidenschaft und Romantik.

Hinter den Kulissen von Phantom Zwei…

Die Entstehung der Fortsetzung

Bereits nach den ersten vier Erfolgsjahren des Musicals Das Phantom der Oper schmiedete Andrew Lloyd Webber die ersten Pläne für den zweiten Teil. Die Geschichte sollte weiter gehen, denn Liebe stirbt nie. 1990 regte er seinen guten Freund Frederick Forsyth an, die Fortsetzung zu schreiben. Dieses Buch sollte natürlich beinhalten, was mit dem Phantom nach seiner Flucht aus dem Opernhaus geschieht und wie sich die Beziehung zwischen Christine und Raoul weiterentwickelt. Forsyth nahm sicher dieser Aufgabe an und verlegte den Schauplatz der Handlung nach Coney Island. Die Halbinsel befindet sich am südlichsten Zipfel von Brooklyn direkt an der Atlantikküste und ist bekannt für die großen Vergnügungsparks. 1997 erschien das Buch mit dem Titel Das Phantom von Manhattan in England und 2000 dann auch in Deutschland. 2008 verfasste Ben Elton auf dem Buch basierend die Handlung des Musicals.

Backstage beim Phantom

Vorhand auf und Bühne frei: Wenn die Premiere kurz bevorsteht und es für Regisseur und Schauspieler ernst wird, ist der Job der Bühnenbildner beendet. Bis dahin ist es jedoch ein weiter Weg. Der Entwurf der Bühnenbilder, die Koordination und die ständige Kontrolle der letztendlichen Anfertigung sind sehr zeitintensiv. Denn alles steht und fällt mit den Kulissen. Sie sind verantwortlich für den Grad der Begeisterung der Zuschauer. Das Zusammenspiel von Bühnenbild und Kostümen bestimmt die Wirkung der Oper. Je mehr beides aufeinander abgestimmt ist, desto besser wird die Handlung in Szene gesetzt. Für die Kulissen des Phantoms II. hat man die Studio Hamburg GmbH beauftragt. Die 100-prozentige Tochterfirma der NDR Media GmbH agiert erfolgreich als Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Film- und Fernsehproduktionen in Deutschland.

Hier können Sie einen kleinen Spaziergang durch die Kulissen machen:

Share this:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bigband Konzert © NDR Ticketshop, NDR Media GmbH

Let’s talk about Jazz… mit Tim Hagans

Wir waren zu Besuch bei der NDR Bigband im Landesfunkhaus in Hannover. Dabei durften wir den…

Ina Müller © Sandra Ludewig, Sony Music

Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie!

Sie ist zurück! Das vorzeige Nordlicht und die allseits beliebte Moderatorin, Sängerin und Entertainerin Ina Müller…

Kultur zu Hause erleben

Kultur zu Hause erleben

Die Solidarität, die wir in den vergangenen Wochen erleben durften, ist sehr inspirierend. Dennoch fällt es…

Harry Potter und das verwunschene Kind

Zückt Eure Zauberstäbe – wir sind zurück in Hogwarts! Das fantastische Theatererlebnis Harry Potter und das…

Hans Zimmer

Hans Zimmer Live: Europa Tournee 2022

Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

Johannes Oerding © Olaf Heine

NDR 2 Plaza Festival 2022

Das NDR 2 Plaza Festival hätte Jubiläum 2020 gefeiert. Seit 20 Jahren präsentiert NDR 2, der…

Lord of the Dance 2022 © Brian Doherty

Lord of the Dance

Die Premiere der ursprünglichen Lord of the Dance Show wurde am 28. Juni 1996 im Point Theatre in…

Harry Potter und der Stein der Weisen © Harry Potter Publishing Rights © J.K.R. Harry Potter characters, names and  related indicia are trademarks of and © 2001 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.

Harry Potter Filmevents

Es heißt wieder „Back to Hogwarts“: Ab September 2021 kannst Du die Geschichte von Harry Potter…

Jazz Beitragsbild

Jazz Konzerte 2021

Jazz ist für viele nicht nur eine Musikrichtung, sondern eine Lebenseinstellung! Darum haben wir für alle…


Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Weihnachtsmärkte in Norddeutschland
/
Lord of the Dance
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

NDR Media GMBH © 2022    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20