Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Elbphilharmonie
  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Portrait
Jazz

Joja Wendt

Auf Tour mit seinem neuen Programm "Stars on 88"

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 19.02.2019 von Paulina Matthies - Tags: Hamburg, Jazz, Konzert, NDR Ticketshop, Norden, Tickets, Tour Foto: © Gerd Engelsmann

Bild

Schlagworte

2022 Abonnement Album 55 Andrew Manze Ballett Comedy ELBJAZZ Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival Frühling Hafen Hamburg Herbst Ina Müller Tour Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Montreux Jazz Festival Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Bigband NDR Kultur NDR Radiophilharmonie NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Stream Tanz Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Jazz Konzerte 2021 04.02.2021
  • Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie! 16.12.2020
  • Digitale Musikevents „Klassik“ 2020 16.11.2020
  • Zwischenzeit-Konzerte 2020 27.08.2020
  • Nico Santos 04.06.2020

Joja Wendt

Joja Wendt ist inzwischen den meisten ein Begriff. Innerhalb kürzester Zeit ist der gebürtige Hamburger vom Straßenmusiker zu Deutschlands bekanntesten Pianisten aufgestiegen. Mit den mehr als 20 veröffentlichten CDs und DVDs, den zahlreichen Auftritten in TV-Shows und seinen regelmäßigen Tourneen durch die größten Konzertsäle des Landes gehört er sogar zu den Top Ten der Pianisten weltweit.

Starpianist Joja Wendt in der Laeiszhalle Hamburg

In seiner Person vereinen sich ein erstklassiger Musiker und ein ebenso begabter Entertainer. Denn Wendt begegnet seinem Publikum nicht nur als Meister des Klaviers, sondern vielmehr als guter Freund. Er liebt es, seine Konzerte interaktiv zu gestalten und mit seinen Fans zwischendurch Konversationen zu führen. So verbindet er einen klassischen Konzertbesuch mit fesselnder Unterhaltung und verfolgt damit das Ziel, die Hemmschwelle der Menschen, in Klavierkonzerte zu gehen, zu senken. Mit seiner Klaviermusik begeistert er Menschen verschiedener Altersklassen und unterschiedlicher Musikvorlieben gleichermaßen. Ende 2018 ging der Starpianist wieder auf Tournee. Am 04. Dezember 2018 war Joja Wendt im Großen Saal der Laeiszhalle Hamburg zu sehen und zu hören. Mit seinem neuen Programm machte er in diversen norddeutschen Städten wie Hamburg, Hannover, Rostock und Husum Halt.

Joja Wendt legt einen steilen Karriereweg hin

Vom Straßenmusiker bis zu einem der weltbesten Pianisten

Bereits im Alter von vier Jahren unternimmt Wendt die ersten Tastenversuche auf dem Klavier. Er beginnt seine Karriere zunächst als Straßenmusiker, kann sich aber schnell einen Namen in den Hamburger Clubs machen. Von Anfang an ist seine Musik von der für den Jazz so typischen Improvisation geprägt. Er begeistert das Publikum mit seiner Power, seiner Ausdruckskraft und seiner selbstbewussten Präsenz.

Anfang 20 wird Joja Wendt bei einer Session im legendären Hamburger „Sperl“ – zu der Zeit das Zentrum der Hamburger Blues Szene – von Joe Cocker entdeckt und darf als Support-Act bei dessen gesamter Deutschlandtournee mitwirken. Danach absolviert er sein Jazz-Studium in Amsterdam und New York und es folgt der internationale Durchbruch. Wendt gibt diverse Konzerte mit Stars wie Fats Domino, Jerry Lee Lewis oder Chuck Berry. Der mit den über 100 Live-Auftritten pro Jahr verbundene Stress scheint ihm nichts auszumachen. Ganz im Gegenteil sogar – es gelingt ihm ein musikalischer Hattrick: Dreimal hintereinander spielt Wendt in der ausverkauften Hamburger Laeiszhalle und wird von den je 2.000 Besuchern mit Standing-Ovations gefeiert.

Joja Wendt erzählt seine Geschichten am Klavier.
© 2014 Joja Wendt
Joja Wendt posiert mit einem Keyboard vo der Kulisse eines alten Zuges.
© 2014 Joja Wendt
Joja Wendt strahlt in die Kamera vor der Kulisse einer Konzerthalle in gedämmten Licht.
© 2014 Joja Wendt

Zudem steigern die zahlreichen Fernsehauftritte seine Popularität enorm. In der NDR Musikshow „Wer kennt die Hits?“ stellt Wendt als TV-Moderator erfolgreich seine Qualitäten in Improvisation unter Beweis. Spontan begleiten er und seine Band die jeweiligen Promi-Teams beim Raten und Singen der Hits. Nebenbei nimmt das Allroundtalent auch die Herausforderung an, die Musik für Otto Waalkes und seinen Film „Sieben Zwerge – Männer allein im Wald“ zu schreiben. Mit seiner orchestralen Komposition trifft er das Märchengenre auf den Punkt genau und seine aufgeweckte a cappella Komposition „Hey Zwerge ho“ ist bis heute nicht vergessen.

In Kooperation mit dem NDR und der Produktionsfirma Werner Kimmig GmbH präsentiert er seine Live-Programme „Joja Wendt – Der Pianist“ und „Showtime“ als 60-minütige TV-Specials. Vor einer großartigen Kulisse zeigen die NDR Aufzeichnungen ein musikalisch anspruchsvolles und unterhaltsames Programm mit diversen eingespielten Sketches und der Präsentation seinen weltweit einmaligen „Low-Rider-Flügels“ von Steinway. Seit der Jahrhundertwende gehört Joja Wendt zur auserwählten Riege der Steinway Artists, in einer Reihe mit internationalen Stars aller Musikgenres wie Klassik, Jazz und Pop. Ob Klassikpianisten wie Lang Lang, Jazzlegenden wie Diana Krall oder Popikonen wie Billy Joel – sie alle bekennen sich zu Steinway. Unter den rund 1.800 Steinway Artists ist auch sein großes klassisches Vorbild Vladimir Horowitz.

Portrait von Joja Wendt

Joja Wendt ist ab November 2018 mit seinem neuen Programm auf Tour © Joja Wendt

Seine anschließenden Solotourneen führen ihn rund um den Globus. Auf seiner Weltreise tritt Wendt beispielsweise in Australien, Neuseeland, Kanada, China, Japan sowie auch in den USA auf. Es folgen wieder zahlreiche Auftritte in Talkshows, in denen er Interviews zu den Erlebnissen auf seiner Weltreise gibt. Als Joja Wendt 2009 seine CD „Mit 88 Tasten um die Welt“ veröffentlichte, war die Nachfrage so groß, dass er über Pfingsten gleich vier Konzerte in der Laeiszhalle gab und über 7.000 Besucher begeisterte.

Bei der Frage nach dem Übe-Pensum stellt er den Vergleich mit einem Boxer an:
Man entdeckt das Talent auf der Straße. Als Jugendlicher ackerst du rund um die Uhr, um es an die Spitze zu schaffen. Danach als Aktiver bereitet man sich gezielt auf die Kämpfe vor. In meiner Studienzeit, zwischen zwanzig und dreißig, habe ich ausdauernd Klavier geübt. Bestimmt acht bis zehn Stunden am Tag. Nicht mal bei der Abiturfeier meiner Klasse war ich dabei, weil ich am Klavier saß. Heute bereite ich mich intensiv auf die jeweilige Tournee vor.
Erfahren Sie, was Joja Wendt mit dem Villenvorort verbindet, in dem er aufgewachsen ist und warum er manchmal Grenzen überschreiten muss. In dem dreiminütigen Video zeigt Wendt Ihnen seinen Stadtteil – sehr interessant. Werfen Sie einen Blick in seine Heimat.

Joja Wendt begeistert auf 88 Tasten

Sein Charm, seine Fähigkeiten und sein Talent Menschen zu unterhalten sind stets Elemente, die das Publikum bei seinen Konzerten erleben dürfen. Mit seinem neuen Programm „Stars on 88“ ging Deutschlands Starpianist Joja Wendt nach einer Pause wieder auf Tournee und präsentierte eine für ihn bisher unangerührte Kombination. Der Ausnahmekünstler zeigte auf allen 88 Tasten des Klavieres sein Können und präsentierte eigene Neuinterpretationen zeitgenössischer Werke von weltweit bekannten Künstlern wie beispielsweise Elton John, Michael Jackson, Bruno Mars und Robbie Williams. Das Publikum konnte sich auf eine Reise durch die Popgeschichte freuen. Doch auch klassische Werke von Komponisten wie Horowitz, Beethoven, Mozart und Gershwin kamen in seinem neuen Programm nicht zu kurz. Schon im Voraus war sich Joja Wendt sicher, dass sein neues Programm das Beste ist, was er je präsentiert hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Share this:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jazz Beitragsbild

Jazz Konzerte 2021

Jazz ist für viele nicht nur eine Musikrichtung, sondern eine Lebenseinstellung! Darum haben wir für alle…

Digitale Musikevents Klassik

Digitale Musikevents „Klassik“ 2020

Die Musik spielt weiter „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, sagte einst Friedrich Nietzsche. Jeder…

NDR Radiophilharmonie

Zwischenzeit-Konzerte 2020

COVID-19 hat das öffentliche Leben nachhaltig verändert und es steht außer Frage, dass wir uns auch…

Nico Santos

Nico Santos

Mit seinem spanischen Charme bringt er nicht nur seine weiblichen Fans zum Schmunzeln. Nico Santos hat…

Elbphilharmonie

Online-Konzerte 2020

Aufgrund des Coronavirus hat sich unser Leben in den letzten Wochen radikal verändert. Dinge, die als…

Hans Zimmer

Hans Zimmer Live: Europa Tournee 2022

Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

Pretty Woman – Das Musical

Pretty Woman – Das Musical

Die weltbekannte Liebesgeschichte kommt endlich auch in Deutschland auf die große Bühne. Der Broadway-Erfolg mit der…

Großer Sendesaal

Großer Sendesaal im NDR Landesfunkhaus

Das NDR Landesfunkhaus Niedersachsen – mit Sitz direkt am Maschsee in Hannover – beherbergt diverse Radio-…

Bühne Gitarre

Uelzen OPEN R

Das Uelzen Open R geht in die zwölfte Runde – aber leider erst 2021! Die musikalische…

Andrea Bocelli

Internationale Stars auf deutschen Bühnen

Sie sind weltweit in aller Munde, sie berühren und faszinieren uns mit ihrem außergewöhnlichen Talent und…

NDR Kultur Karte © NDR

Die NDR Kultur Karte

Mehr Kultur erleben, aber weniger zahlen? Ob Kinoerlebnisse, unvergessliche Opernabende,  unterhaltsame Theateraufführungen oder fesselnde Lesungen –…

Impressionen am 17. Juli 2015 beim Deichbrand Festival an der Nordsee  2015.

Der Festivalplaner

Der Sommer ist die Hauptsaison für Festivals und Events. Kaum ein Wochenende vergeht, ohne dass draußen…

NDR2 Papenburg Festival am 05. September 2015

NDR 2 Papenburg Festival

Das NDR 2 Papenburg Festival zieht seit Jahren tausende von Menschen auf das Eventgelände der Meyer…

night-of-the-proms-beitrag

Night of the Proms

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kehrt auch 2020 die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Night of the Proms wieder mit einigen…

Filmfest

Filmfest Hamburg

Das Filmfest Hamburg trotzt Corona und kündigt das diesjährige Festival an! Das 28. Filmfest Hamburg findet…

Logo des Reeperbahn Festivals

Reeperbahn Festival Hamburg

Das Reeperbahn Festival in Hamburg gilt als größtes Clubfestival Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Treffpunkten…

Hannover Maschseefest 2016 Beitrag

Hannover Maschseefest

Das Hannover Maschseefest nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise rund um den Globus. Tolle…

Kultursommer_Hannover_Beitrag

Kultursommer Hannover

Jedes Jahr stellt der Kultursommer in Hannover eine gute Alternative zu einem teuren Urlaub dar. Auch…

Elbphilharmonie

HafenCity Open Air Konzerte

Einmal die Sonne hinter der Elbphilharmonie untergehen sehen? Das konnten die Besucher des exklusiven HafenCity Open…

RLS (c) Gita Mundry

Rolf-Liebermann-Studio

„Studio 10“ oder „Großer Sendesaal“ – so betitelte man das historische Gebäude über Jahrzehnte hinweg. Erst…

Elbphilharmonie-Nordostansicht

Elbphilharmonie: 6 Dinge, die Sie wissen sollten

Am 11. Januar 2017 ist es soweit: die Hamburger Elbphilharmonie öffnet mit dem Auftaktkonzert des NDR…


Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Jazzfestival Göttingen
/
Jazz Radio
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

NDR Media GMBH © 2021    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20