Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Elbphilharmonie
  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Marc Minkowski © Marco Borggreve
Klassik

Marc Minkowski

Très français - Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 06.12.2016 von Laura Bünning - Tags: Entertainment, Familienkonzert, Hamburg, Klassik, Klassik für Kinder, Konzert, NDR Ticketshop, Tickets, Veranstaltung Foto: © Marco Borggreve

Bild

Schlagworte

2022 Abonnement Album 55 Andrew Manze Ballett Comedy ELBJAZZ Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival Frühling Hafen Hamburg Herbst Ina Müller Tour Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Montreux Jazz Festival Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Bigband NDR Kultur NDR Radiophilharmonie NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Stream Tanz Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Jazz Konzerte 2021 04.02.2021
  • Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie! 16.12.2020
  • Digitale Musikevents „Klassik“ 2020 16.11.2020
  • Zwischenzeit-Konzerte 2020 27.08.2020
  • Nico Santos 04.06.2020

Marc Minkowski

Marc Minkowski gilt als einer der hervorragendsten Dirigenten der Alten Musik und historischen Aufführungspraxis. Mit seinem Ensemble Les Musiciens du Louvre setzt er seit 30 Jahren neue Maßstäbe in der Interpretation barocker, klassischer und romantischer Werke. Am 24. und 25. November 2016 gibt er sein Debüt als Gastdirigent beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Gemeinsam mit dem französischen Bariton Florian Sempey wird er in der Laeiszhalle sein Programm Très français auf die Bühne bringen.

Werdegang von Marc Minkowski

Der französische Dirigent und Fagottist Marc Minkowski wurde am 04. Oktober 1962 in Paris geboren. Er lernte das französische, deutsche und barocke Fagott in seiner Jugend. Anschließend besuchte er erste Dirigierkurse und entwickelte sich alsbald zu einem Spezialisten der historischen Aufführungspraxis. Sein Repertoire reicht von Barock über Klassik bis hin zur Romantik. Marc Minkowski wurde 1990 von der Academie du Disque Lyrique als Bester junger Dirigent ausgezeichnet.

1982 gründete der Franzose das Ensemble Les Musiciens du Louvre, mit dem er seither zahlreiche Projekte verwirklicht. Trotz seines breiten Repertoires hat sich Marc Minkowski vor allem als einer der bemerkenswertesten Interpreten der barocken Musik etabliert. Im Laufe seiner bisherigen Karriere hat er bereits zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten und steht regelmäßig als gefragter Gastdirigent auf den großen Bühnen dieser Welt. Er arbeitet mit berühmten Ensembles zusammen, darunter das Los Angeles Philharmonic Orchestra, das Mahler Chamber Orchestra, die Berliner Philharmoniker, das Orchestre de Paris oder das Mozarteum Orchester. Seit Sommer 2016 ist er zudem Leiter der Opéra national de Bordeaux.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden



Les Musiciens du Louvre

Les Musiciens de Louvre gilt als eines der rennommiertesten Originalklang-Ensembles. Es widmet sich der historischen Aufführungspraxis und konzentriert sich dabei vornehmlich auch auf unbekannte und selten gespielte Stücke. Das Ensemble veröffentlichte bereits viele Tonträger und gewann zahlreiche Preise. Les Musiciens de Louvre konzentrierten sich in ihrer Anfangszeit insbesondere auf Barock und Klassik, widmen sich heute allerdings auch zunehmend Werken der Romantik. 1996 schloss sich das Ensemble mit dem Orchestre de Chambre de Grenoble zusammen.

Très français

Très français lautet das Motto, unter dem Mark Minkowski sein Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester gibt. Der Name ist Programm: der Suite „Ma mère l’oye“ aus Maurice Ravels Märchen-Ballett folgt der „Poème de l’amour et de la mer“ von Ernest Chausson. Anschließend gibt es die Sinfonie d-Moll von César Franck zu hören. Als Solist steht der junge Bariton Florian Sempey auf der Bühne, der schon mehrfach mit Minkowski zusammengearbeitet hat.

Die Konzerte finden am 24. und 25. November 2016 um 20 Uhr in der Hamburger Laeiszhalle statt. Jeweils um 19 Uhr können Besucher zuvor einer Einführungsveranstaltung mit Julius Heile beiwohnen. Am 25. November um 20 Uhr gibt es für junge Leute von acht bis 18 Jahren zudem die Möglichkeit, an der “Alles klar“ – Einführungsveranstaltung teilzunehmen. Diese Initiative wurde von der Konzertreihe Discover Music! ins Leben gerufen. Da ein zweistündiges Konzert für junge Leute oftmals zu lang ist, gibt es hier die Möglichkeit, in der ersten Hälfte des Konzerts etwas über die Welt der Musik zu lernen, bevor nach der Pause der zweite Teil des Konzerts besucht wird.

Share this:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jazz Beitragsbild

Jazz Konzerte 2021

Jazz ist für viele nicht nur eine Musikrichtung, sondern eine Lebenseinstellung! Darum haben wir für alle…

Digitale Musikevents Klassik

Digitale Musikevents „Klassik“ 2020

Die Musik spielt weiter „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, sagte einst Friedrich Nietzsche. Jeder…

NDR Radiophilharmonie

Zwischenzeit-Konzerte 2020

COVID-19 hat das öffentliche Leben nachhaltig verändert und es steht außer Frage, dass wir uns auch…

Nico Santos

Nico Santos

Mit seinem spanischen Charme bringt er nicht nur seine weiblichen Fans zum Schmunzeln. Nico Santos hat…

Elbphilharmonie

Online-Konzerte 2020

Aufgrund des Coronavirus hat sich unser Leben in den letzten Wochen radikal verändert. Dinge, die als…

Hans Zimmer

Hans Zimmer Live: Europa Tournee 2022

Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

Pretty Woman – Das Musical

Pretty Woman – Das Musical

Die weltbekannte Liebesgeschichte kommt endlich auch in Deutschland auf die große Bühne. Der Broadway-Erfolg mit der…

Großer Sendesaal

Großer Sendesaal im NDR Landesfunkhaus

Das NDR Landesfunkhaus Niedersachsen – mit Sitz direkt am Maschsee in Hannover – beherbergt diverse Radio-…

Bühne Gitarre

Uelzen OPEN R

Das Uelzen Open R geht in die zwölfte Runde – aber leider erst 2021! Die musikalische…

Andrea Bocelli

Internationale Stars auf deutschen Bühnen

Sie sind weltweit in aller Munde, sie berühren und faszinieren uns mit ihrem außergewöhnlichen Talent und…

NDR Kultur Karte © NDR

Die NDR Kultur Karte

Mehr Kultur erleben, aber weniger zahlen? Ob Kinoerlebnisse, unvergessliche Opernabende,  unterhaltsame Theateraufführungen oder fesselnde Lesungen –…

Impressionen am 17. Juli 2015 beim Deichbrand Festival an der Nordsee  2015.

Der Festivalplaner

Der Sommer ist die Hauptsaison für Festivals und Events. Kaum ein Wochenende vergeht, ohne dass draußen…

NDR2 Papenburg Festival am 05. September 2015

NDR 2 Papenburg Festival

Das NDR 2 Papenburg Festival zieht seit Jahren tausende von Menschen auf das Eventgelände der Meyer…

night-of-the-proms-beitrag

Night of the Proms

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kehrt auch 2020 die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Night of the Proms wieder mit einigen…

Filmfest

Filmfest Hamburg

Das Filmfest Hamburg trotzt Corona und kündigt das diesjährige Festival an! Das 28. Filmfest Hamburg findet…

Logo des Reeperbahn Festivals

Reeperbahn Festival Hamburg

Das Reeperbahn Festival in Hamburg gilt als größtes Clubfestival Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Treffpunkten…

Hannover Maschseefest 2016 Beitrag

Hannover Maschseefest

Das Hannover Maschseefest nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise rund um den Globus. Tolle…

Kultursommer_Hannover_Beitrag

Kultursommer Hannover

Jedes Jahr stellt der Kultursommer in Hannover eine gute Alternative zu einem teuren Urlaub dar. Auch…

Elbphilharmonie

HafenCity Open Air Konzerte

Einmal die Sonne hinter der Elbphilharmonie untergehen sehen? Das konnten die Besucher des exklusiven HafenCity Open…

RLS (c) Gita Mundry

Rolf-Liebermann-Studio

„Studio 10“ oder „Großer Sendesaal“ – so betitelte man das historische Gebäude über Jahrzehnte hinweg. Erst…

Elbphilharmonie-Nordostansicht

Elbphilharmonie: 6 Dinge, die Sie wissen sollten

Am 11. Januar 2017 ist es soweit: die Hamburger Elbphilharmonie öffnet mit dem Auftaktkonzert des NDR…


Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Weihnachtskonzerte
/
Night of the Proms
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

NDR Media GMBH © 2021    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20