Marc Minkowski gilt als einer der hervorragendsten Dirigenten der Alten Musik und historischen Aufführungspraxis. Mit seinem Ensemble Les Musiciens du Louvre setzt er seit 30 Jahren neue Maßstäbe in der Interpretation barocker, klassischer und romantischer Werke. Am 24. und 25. November 2016 gibt er sein Debüt als Gastdirigent beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Gemeinsam mit dem französischen Bariton Florian Sempey wird er in der Laeiszhalle sein Programm Très français auf die Bühne bringen.
Werdegang von Marc Minkowski
Der französische Dirigent und Fagottist Marc Minkowski wurde am 04. Oktober 1962 in Paris geboren. Er lernte das französische, deutsche und barocke Fagott in seiner Jugend. Anschließend besuchte er erste Dirigierkurse und entwickelte sich alsbald zu einem Spezialisten der historischen Aufführungspraxis. Sein Repertoire reicht von Barock über Klassik bis hin zur Romantik. Marc Minkowski wurde 1990 von der Academie du Disque Lyrique als Bester junger Dirigent ausgezeichnet.
1982 gründete der Franzose das Ensemble Les Musiciens du Louvre, mit dem er seither zahlreiche Projekte verwirklicht. Trotz seines breiten Repertoires hat sich Marc Minkowski vor allem als einer der bemerkenswertesten Interpreten der barocken Musik etabliert. Im Laufe seiner bisherigen Karriere hat er bereits zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten und steht regelmäßig als gefragter Gastdirigent auf den großen Bühnen dieser Welt. Er arbeitet mit berühmten Ensembles zusammen, darunter das Los Angeles Philharmonic Orchestra, das Mahler Chamber Orchestra, die Berliner Philharmoniker, das Orchestre de Paris oder das Mozarteum Orchester. Seit Sommer 2016 ist er zudem Leiter der Opéra national de Bordeaux.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Les Musiciens du Louvre
Les Musiciens de Louvre gilt als eines der rennommiertesten Originalklang-Ensembles. Es widmet sich der historischen Aufführungspraxis und konzentriert sich dabei vornehmlich auch auf unbekannte und selten gespielte Stücke. Das Ensemble veröffentlichte bereits viele Tonträger und gewann zahlreiche Preise. Les Musiciens de Louvre konzentrierten sich in ihrer Anfangszeit insbesondere auf Barock und Klassik, widmen sich heute allerdings auch zunehmend Werken der Romantik. 1996 schloss sich das Ensemble mit dem Orchestre de Chambre de Grenoble zusammen.
Très français
Très français lautet das Motto, unter dem Mark Minkowski sein Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester gibt. Der Name ist Programm: der Suite „Ma mère l’oye“ aus Maurice Ravels Märchen-Ballett folgt der „Poème de l’amour et de la mer“ von Ernest Chausson. Anschließend gibt es die Sinfonie d-Moll von César Franck zu hören. Als Solist steht der junge Bariton Florian Sempey auf der Bühne, der schon mehrfach mit Minkowski zusammengearbeitet hat.
Die Konzerte finden am 24. und 25. November 2016 um 20 Uhr in der Hamburger Laeiszhalle statt. Jeweils um 19 Uhr können Besucher zuvor einer Einführungsveranstaltung mit Julius Heile beiwohnen. Am 25. November um 20 Uhr gibt es für junge Leute von acht bis 18 Jahren zudem die Möglichkeit, an der “Alles klar“ – Einführungsveranstaltung teilzunehmen. Diese Initiative wurde von der Konzertreihe Discover Music! ins Leben gerufen. Da ein zweistündiges Konzert für junge Leute oftmals zu lang ist, gibt es hier die Möglichkeit, in der ersten Hälfte des Konzerts etwas über die Welt der Musik zu lernen, bevor nach der Pause der zweite Teil des Konzerts besucht wird.