Klassik mal anders: die Night of the Proms 2021
Die Tour 2020 wurde auf 2021 verschoben. Alle für 2020 verpflichteten Künstler bleibender Veranstaltung treu, so der Veranstalter, und werden auch die Konzerte im November/Dezember 2021 spielen. Die bereits erworbenen Eintrittskarten für 2020 behalten ihre Gültigkeit für 2021. Alle weiteren Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://notp.com/deutschland/. Dieses Konzertformat beweist: Klassik muss nicht immer trocken sein! In Kombination mit Pop werden dieses Jahr das Beste aus 300 Jahren populärer Musik bei der Night of the Proms zu hören sein! Neben John Miles werden auch 2021 einige Hochkaräter auf der Bühne stehen. Welche das sein werden, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die Termine für 2021 stehen jedoch bereits fest. Ab dem 2. Dezember 2021 tourt das Konzertformat für vier aufeinanderfolgende Tage durch Norddeutschland. Der erste Halt ist am 2. Dezember 2021 in der ZAG Arenaa in Hannover geplant. Darauf folgen zwei Abende in der Barclaycard Arena in Hamburg. Der letzte Tourstopp ist in der ÖVB-Arena in Bremen.Sichern Sie sich schon jetzt Tickets für Night of the Proms 2021 in Hamburg, Hannover oder Bremen!

Night of Proms 2020: Darauf können Sie sich freuen!
Auch 2020 wird die beliebte Konzertreihe wieder seine Runde durch Norddeutschland drehen. Ausnahmekünstler aus den Bereichen Klassik und Pop treffen sich auf einer Bühne und lassen die Genres miteinander verschmelzen. Auch dieses Jahr sind wieder Top-Acts dabei. Der britische Musiker John Miles ist mittlerweile ein echtes Urgestein in der Szene. Bereits seit den 70er Jahren ist er erfolgreich als Sänger, Gitarrist und Keyboarder im Musikbusiness tätig. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit diversen Stars zusammen wie beispielsweise Alan Parsons, Joe Cocker, Tina Turner, Elton John und den Rolling Stones. Des Weiteren ist Miles als Autor mehrerer Musicals tätig. 2017 feierte sein Song Music den 40. Geburtstag. Da darf seine Hymne auf der Bühne bei Night of the Proms 2020 natürlich nicht fehlen. Untermalt wird seine einzigartige Stimme mit Piano und dem 75-köpfigen Sinfonieorchester Antwerp Phiharmonic Orchester, der Rockband NOTP-Backbone Bandund dem Chor Fine Fleur. Zusammen bringen die Musiker populäre Hits aus den letzten drei Jahrhunderten auf die Bühne. Für eine richtige Konzertstimmung darf eine exakt abgestimmte Lichtshow natürlich auch nicht fehlen!Das war Night of the Proms 2019
2019 jagte ein Highlight das Nächste bei der einzigartigen Konzertreihe. Zu den Künstlern von The Night of the Proms 2019 zählten Alan Parsons, Al McKay’s Earth, Wind & Fire Experience, Eric Bazilian & Rob Hyman of The Hooters, Leslie Clio und die kanadische Sopranistin Natalie Choquette.Der Musiker und Produzent Alan Parsons gehört international zu den besten seines Fachs. Aus seiner Schmiede kommen Hits wie Eye In The Sky und Don’t Answer Me. Er produzierte Erfolgsalben wie beispielsweise Abbey Road von den Beatles und Dark Side Of The Moon von Pink Floyd. Al McKay’s Earth und Wind & Fire Experience begeisterten das Publikum mit altbekannten Hits. Songs wie September, Sing A Song und Best Of My Love stammen aus der Feder von Songschreiber Al McKay und Maurice White. Mit Eric Bazilian und Rob Hyman of The Hooters waren weitere legendäre Stars mit bei der Night of the Proms 2019 dabei. Die US-Rocker feierten ihren großen Durchbruch dank des Live-Aid-Festivals 1985. Ihr erstes Album bei Columbia Records wurde mehr als zwei Millionen Mal verkauft. Das Line-Up wurde zusätzlich um die deutsche Sängerin Leslie Clio ergänzt. Bekannt wurde sie durch ihren zweiten Song Couldn’t Care Less. 2018 nahm sie bei Sing meinen Song teil. Bereits vor zwanzig Jahren war sie schon einmal bei der Night Of The Proms zu Gast und sorgte für Furore: Natalie Choquette. Hochschwanger überzeugte sie Publikum und Presse. 2019 gehörte sie erneut zum exzellenten Line-Up.
Night of the Proms – die Geschichte
Inspiriert wurde die Konzertreihe durch die Last Night of the Proms – dem Abschlusskonzert der klassischen Sommerkonzertreihe in London. Die Proms finden seit 1894 zwischen Juli und September statt, meist in der Royal Albert Hall in London.Nach diesem Vorbild wollten die zwei belgischen Studenten Jan Vereecke und Jan Van Esbroeck ein Semesterabschlusskonzert auf die Beine stellen, das allerdings neben Klassik auch Popmusik bieten und somit ein breites Publikum ansprechen sollte. Damit vereinten sie zwei Stilrichtungen, die lange Zeit als unvereinbar galten. Das Konzept ging auf. Mehr als 13.000 Zuschauer kamen zur ersten Night of the Proms in Antwerpen, die sich schnell auch in weitere Länder ausbreitete. Seit 1994 ist das Musikfest auch in Deutschland zu sehen.
Bei den Konzerten stehen neben internationalen auch nationale Stars auf der Bühne. Des Weiteren wird in jedem Jahr auch ein Instrument oder Nachwuchskünstler vorgestellt. Die Mischung der verschiedenen musikalischen Genres, das vielfältige Publikum und die faszinierende audiovisuelle Inszenierung machen die dreieinhalbstündige Show so abwechslungsreich und besonders. Tickets finden Sie im NDR Ticketshop!