Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Elbphilharmonie
  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Night of the Proms
Klassik

Night of the Proms

Klassik trifft Pop

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 28.10.2020 von Lina Stender - Tags: Familienkonzert, Hamburg, Klassik, Konzert, NDR Ticketshop, Norden, Rock/Pop, Tickets, Veranstaltung Foto: © Night of the Proms

Bild

Schlagworte

2022 Abonnement Album 55 Andrew Manze Ballett Comedy Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival Frühling Hafen Hamburg Herbst Ina Müller Tour Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Kultur NDR Radiophilharmonie NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Stream Tanz Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie! 16.12.2020
  • Digitale Musikevents “Klassik” 2020 16.11.2020
  • Zwischenzeit-Konzerte 2020 27.08.2020
  • Nico Santos 04.06.2020
  • Kultur zu Hause erleben 07.05.2020

Night of the Proms

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kehrt auch 2020 die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Night of the Proms wieder mit einigen Shows nach Norddeutschland zurück. Schon seit 1994 zieht Night of the Proms die Besucher in ihren Bann und lässt die Genre Klassik und Pop auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Hochkarätige Künstler aus diesen Bereichen treffen sich auf einer Bühne und bieten eine Show, die man gesehen haben muss! In den letzten Jahren waren Musik-Größen wie Alan Parsons, Melanie C, Ronan Keating, Johannes Oerding und viele mehr Teil dieser unvergleichlichen Veranstaltung.

Klassik mal anders: die Night of the Proms 2021

Die Tour 2020 wurde auf 2021 verschoben. Alle für 2020 verpflichteten Künstler bleibender Veranstaltung treu, so der Veranstalter, und werden auch die Konzerte im November/Dezember 2021 spielen. Die bereits erworbenen Eintrittskarten für 2020 behalten ihre Gültigkeit für 2021. Alle weiteren Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://notp.com/deutschland/. Dieses Konzertformat beweist: Klassik muss nicht immer trocken sein! In Kombination mit Pop werden dieses Jahr das Beste aus 300 Jahren populärer Musik bei der Night of the Proms zu hören sein! Neben John Miles werden auch 2021 einige Hochkaräter auf der Bühne stehen. Welche das sein werden, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die Termine für 2021 stehen jedoch bereits fest. Ab dem 2. Dezember 2021 tourt das Konzertformat für vier aufeinanderfolgende Tage durch Norddeutschland. Der erste Halt ist am 2. Dezember 2021 in der ZAG Arenaa in Hannover geplant. Darauf folgen zwei Abende in der Barclaycard Arena in Hamburg. Der letzte Tourstopp ist in der ÖVB-Arena in Bremen.

Sichern Sie sich schon jetzt Tickets für Night of the Proms 2021 in Hamburg, Hannover oder Bremen!
Night of the Proms

Night of the Proms 2021 Live

05.12.2021, 18 UHR

ÖVB-Arena, Bremen

ab 44.95 €

Buy Ticket Tickets kaufen

Night of Proms 2020: Darauf können Sie sich freuen!

Night of the Proms

John Miles © Falk Simon

Auch 2020 wird die beliebte Konzertreihe wieder seine Runde durch Norddeutschland drehen. Ausnahmekünstler aus den Bereichen Klassik und Pop treffen sich auf einer Bühne und lassen die Genres miteinander verschmelzen. Auch dieses Jahr sind wieder Top-Acts dabei. Der britische Musiker John Miles ist mittlerweile ein echtes Urgestein in der Szene. Bereits seit den 70er Jahren ist er erfolgreich als Sänger, Gitarrist und Keyboarder im Musikbusiness tätig. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit diversen Stars zusammen wie beispielsweise Alan Parsons, Joe Cocker, Tina Turner, Elton John und den Rolling Stones. Des Weiteren ist Miles als Autor mehrerer Musicals tätig. 2017 feierte sein Song Music den 40. Geburtstag. Da darf seine Hymne auf der Bühne bei Night of the Proms 2020 natürlich nicht fehlen. Untermalt wird seine einzigartige Stimme mit Piano und dem 75-köpfigen Sinfonieorchester Antwerp Phiharmonic Orchester, der Rockband NOTP-Backbone Bandund dem Chor Fine Fleur. Zusammen bringen die Musiker populäre Hits aus den letzten drei Jahrhunderten auf die Bühne. Für eine richtige Konzertstimmung darf eine exakt abgestimmte Lichtshow natürlich auch nicht fehlen!

Das war Night of the Proms 2019

Night of the Proms

Alan Parsons © Simon Lowery

2019 jagte ein Highlight das Nächste bei der einzigartigen Konzertreihe. Zu den Künstlern von The Night of the Proms 2019 zählten Alan Parsons, Al McKay’s Earth, Wind & Fire Experience, Eric Bazilian & Rob Hyman of The Hooters, Leslie Clio und die kanadische Sopranistin Natalie Choquette.
Der Musiker und Produzent Alan Parsons gehört international zu den besten seines Fachs. Aus seiner Schmiede kommen Hits wie Eye In The Sky und Don’t Answer Me. Er produzierte Erfolgsalben wie beispielsweise Abbey Road von den Beatles und Dark Side Of The Moon von Pink Floyd. Al McKay’s Earth und Wind & Fire Experience begeisterten das Publikum mit altbekannten Hits. Songs wie September, Sing A Song und Best Of My Love stammen aus der Feder von Songschreiber Al McKay und Maurice White. Mit Eric Bazilian und Rob Hyman of The Hooters waren weitere legendäre Stars mit bei der Night of the Proms 2019 dabei. Die US-Rocker feierten ihren großen Durchbruch dank des Live-Aid-Festivals 1985. Ihr erstes Album bei Columbia Records wurde mehr als zwei Millionen Mal verkauft. Das Line-Up wurde zusätzlich um die deutsche Sängerin Leslie Clio ergänzt. Bekannt wurde sie durch ihren zweiten Song Couldn’t Care Less. 2018 nahm sie bei Sing meinen Song teil. Bereits vor zwanzig Jahren war sie schon einmal bei der Night Of The Proms zu Gast und sorgte für Furore: Natalie Choquette. Hochschwanger überzeugte sie Publikum und Presse. 2019 gehörte sie erneut zum exzellenten Line-Up.

Night of the Proms – die Geschichte

Inspiriert wurde die Konzertreihe durch die Last Night of the Proms – dem Abschlusskonzert der klassischen Sommerkonzertreihe in London. Die Proms finden seit 1894 zwischen Juli und September statt, meist in der Royal Albert Hall in London.
Nach diesem Vorbild wollten die zwei belgischen Studenten Jan Vereecke und Jan Van Esbroeck ein Semesterabschlusskonzert auf die Beine stellen, das allerdings neben Klassik auch Popmusik bieten und somit ein breites Publikum ansprechen sollte. Damit vereinten sie zwei Stilrichtungen, die lange Zeit als unvereinbar galten. Das Konzept ging auf. Mehr als 13.000 Zuschauer kamen zur ersten Night of the Proms in Antwerpen, die sich schnell auch in weitere Länder ausbreitete. Seit 1994 ist das Musikfest auch in Deutschland zu sehen.

Bei den Konzerten stehen neben internationalen auch nationale Stars auf der Bühne. Des Weiteren wird in jedem Jahr auch ein Instrument oder Nachwuchskünstler vorgestellt. Die Mischung der verschiedenen musikalischen Genres, das vielfältige Publikum und die faszinierende audiovisuelle Inszenierung machen die dreieinhalbstündige Show so abwechslungsreich und besonders. Tickets finden Sie im NDR Ticketshop!
Share this:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Digitale Musikevents Klassik

Digitale Musikevents “Klassik” 2020

Die Musik spielt weiter “Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum”, sagte einst Friedrich Nietzsche. Jeder…

NDR Radiophilharmonie

Zwischenzeit-Konzerte 2020

COVID-19 hat das öffentliche Leben nachhaltig verändert und es steht außer Frage, dass wir uns auch…

Nico Santos

Nico Santos

Mit seinem spanischen Charme bringt er nicht nur seine weiblichen Fans zum Schmunzeln. Nico Santos hat…

Elbphilharmonie

Online-Konzerte 2020

Aufgrund des Coronavirus hat sich unser Leben in den letzten Wochen radikal verändert. Dinge, die als…

Hans Zimmer

Hans Zimmer Live: Europa Tournee 2022

Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

Pretty Woman – Das Musical

Pretty Woman – Das Musical

Die weltbekannte Liebesgeschichte kommt endlich auch in Deutschland auf die große Bühne. Der Broadway-Erfolg mit der…

Großer Sendesaal

Großer Sendesaal im NDR Landesfunkhaus

Das NDR Landesfunkhaus Niedersachsen – mit Sitz direkt am Maschsee in Hannover – beherbergt diverse Radio-…

Bühne Gitarre

Uelzen OPEN R

Das Uelzen Open R geht in die zwölfte Runde – aber leider erst 2021! Die musikalische…

Andrea Bocelli

Internationale Stars auf deutschen Bühnen

Sie sind weltweit in aller Munde, sie berühren und faszinieren uns mit ihrem außergewöhnlichen Talent und…

NDR Kultur Karte © NDR

Die NDR Kultur Karte

Mehr Kultur erleben, aber weniger zahlen? Ob Kinoerlebnisse, unvergessliche Opernabende,  unterhaltsame Theateraufführungen oder fesselnde Lesungen –…

Impressionen am 17. Juli 2015 beim Deichbrand Festival an der Nordsee  2015.

Der Festivalplaner

Der Sommer ist die Hauptsaison für Festivals und Events. Kaum ein Wochenende vergeht, ohne dass draußen…

NDR2 Papenburg Festival am 05. September 2015

NDR 2 Papenburg Festival

Das NDR 2 Papenburg Festival zieht seit Jahren tausende von Menschen auf das Eventgelände der Meyer…

night-of-the-proms-beitrag

Night of the Proms

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kehrt auch 2020 die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Night of the Proms wieder mit einigen…

Filmfest

Filmfest Hamburg

Das Filmfest Hamburg trotzt Corona und kündigt das diesjährige Festival an! Das 28. Filmfest Hamburg findet…

Logo des Reeperbahn Festivals

Reeperbahn Festival Hamburg

Das Reeperbahn Festival in Hamburg gilt als größtes Clubfestival Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Treffpunkten…

Hannover Maschseefest 2016 Beitrag

Hannover Maschseefest

Das Hannover Maschseefest nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise rund um den Globus. Tolle…

Kultursommer_Hannover_Beitrag

Kultursommer Hannover

Jedes Jahr stellt der Kultursommer in Hannover eine gute Alternative zu einem teuren Urlaub dar. Auch…

Elbphilharmonie

HafenCity Open Air Konzerte

Einmal die Sonne hinter der Elbphilharmonie untergehen sehen? Das konnten die Besucher des exklusiven HafenCity Open…

RLS (c) Gita Mundry

Rolf-Liebermann-Studio

“Studio 10” oder “Großer Sendesaal” – so betitelte man das historische Gebäude über Jahrzehnte hinweg. Erst…

Elbphilharmonie-Nordostansicht

Elbphilharmonie: 6 Dinge, die Sie wissen sollten

Am 11. Januar 2017 ist es soweit: die Hamburger Elbphilharmonie öffnet mit dem Auftaktkonzert des NDR…


Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Marc Minkowski
/
Igor Levit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

NDR Media GMBH © 2021    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20