Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Elbphilharmonie
  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Klassik

Vittorio Ghielmi

"Barbarische Schönheit"

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 01.11.2016 von Lina Stender - Tags: Hamburg, Klassik, Konzert, NDR Ticketshop, Tickets, Veranstaltung Foto: © L. Montesdeoca

Bild

Schlagworte

Abonnement Ballett Comedy Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival Frühling Hafen Hamburg Herbst Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Kultur NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Tanz Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Harry Potter und das verwunschene Kind 02.12.2019
  • Otto Waalkes 24.11.2019
  • Ballett im Norden 20.11.2019
  • Fabrik Hamburg 05.11.2019
  • Die Toten Hosen 01.11.2019

Vittorio Ghielmi

Am 21. September 2016 veranstaltet die Konzertreihe NDR das Alte Werk unter der Leitung von Vittorio Ghielmi ihr erstes Konzert der aktuellen Saison. Die Suite namens Barbarische Schönheit wurde zusammengestellt aus ausgewählten Werken von Georg Philipp Telemann, Antonio Vivaldi und Franz Benda. Zudem enthält sie Elemente der Lieder- und Tanzsammlung Uhrovec (1730) und Stücke von Frantisek Jiranek, Johann Gottlieb Graun und Johann Adolph Hasse.

Das Ensemble des Abends ist das Il Suonar Parlante Orchestral. Es wird von seinem Gründer, dem italienischen Komponisten Vittorio Ghielmi, geleitet. Auf dem Programm stehen slowakische Volksmusik, barocke Wirtshausmusik sowie traditionelle, französische und italienische Werke. Neben dem Orchester stehen außerdem außergewöhnlichen Solisten auf der Bühne. Darunter sind Dorothee Oberlinger an der Blockflöte, Alessandro Tampieri und Stano Palúch an der Violine, Marcel Comendant am Zymbal sowie die Sopranistin Graciela Gibelli.

Vittorio Ghielmi

Vittorio Ghielmi

Vittorio Ghielmi © L. Montesdeoca

Vittorio Ghielmi wurde 1968 in Mailand geboren und begann bereits als Kind, die Instrumente Geige und Viola da Gamba zu spielen. Durch seine neue Art des Gambenspielens machte er bereits in jungen Jahren auf sich aufmerksam und begann seine Karriere als Musiker, Komponist und Dirigent. Er ist bekannt für die Intensität und Vielseitigkeit seiner Interpretationen. Als einer von wenigen Gambisten stand er bereits mit namhaften Künstlern und Ensembles auf vielen Bühnen dieser Welt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Mit dem von ihm gegründeten Orchester Il Suonar Parlante Orchestra konzentriert er sich auf die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Musiktraditionen. Diese bringt er am 21. September in die Hansestadt. Vittorio Ghielmi ist Inhaber des Lehrstuhls für Viola da Gamba an der Universität Mozarteum Salzburg. Er gibt außerdem Vorlesungen an Universitäten und Konservatorien auf der ganzen Welt.

Dorothee Oberlinger

Dorothee Oberlinger wurde 1969 in Aachen geboren. Sie studierte Schulmusik und Germanistik in Köln. Nach ihrem ersten Staatsexamen absolvierte sie zudem ein Blockflötenstudium in Köln, Amsterdam und Mailand. Nachdem sie 1997 in London den internationalen Wettbewerb Moeck gewann, gab sie ein Jahr später in der Londoner Wigmore Hall ihr Solodebüt. Sie widmet sich hauptsächlich der historischen Aufführungspraxis. Als Solistin wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem ECHO Jazz. Die Blockflötistin stand bereits mit zahlreichen international bekannten Orchestern auf der Bühne, allen voran mit dem von ihr im Jahre 2002 gegründeten Ensemble 1700. Seit 2004 ist sie Oberlinger Professorin und Leiterin des Instituts für Alte Musik. Zudem fungiert sie als erste stellvertretende Leiterin des Instituts für neue Musik am Mozarteum in Salzburg. Seit 2009 ist sie außerdem Intendantin der Arolser Barockfestspiele.

Marcel Comendant

Marcel Comendant wurde 1980 in Moldawien geboren. Bereits in seiner Kindheit erlernte er am Musikgymnasium das Zymbalspielen. In jungen Jahren gewann er einige Preise und studierte das Instrument später an der slowakischen Akademie der Künste in Banská Bystrica. Nachdem er 2001 bei der International Dulcimer Play Competition einen Preis gewann, ist Comendant ein gern gesehener Künstler auf diversen Festivals und Bühnen Europas.

NDR Das Alte Werk

Wie der Name bereits verrät, widmet sich diese traditionsreiche Konzertreihe der Alten Musik. Und das bereits seit sechs Jahrzehnten! Das historische Spektrum reicht vom gregorianischen Choral bis zur Neuzeit. Mit dem Ziel, die Musikgeschichte am Leben zu erhalten, hat sich die Reihe durch die Pflege und Wiederentdeckung von Werken der abendländischen Musikgeschichte zur führenden Plattform für Alte Musik in Norddeutschland entwickelt.

Share this:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Romeo and Juliet

Ballett im Norden

Scheinwerfer lassen die Bühne im sonst dunklen Theatersaal erstrahlen. Orchestermusiker stimmen ihre nächste Melodie an und…

Die Toten Hosen

Die Toten Hosen

Die Toten Hosen sind für ihre Rockmusik mit überwiegend deutschen Texten und Elementen aus dem Punkrock…

Benny Goodman

Benny Goodman – The King of Swing

Er war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker der Extraklasse: Benny Goodman. Bereits im Kindesalter entfaltete er sein musikalisches…

Kabarett

Deutsche Kabarettisten

Die Anfänge des Kabarett liegen weit in der Vergangenheit Anfang der 1880er Jahre in Paris. Mit…

JILLIAN JACQUELINE

Sound of Nashville

Im Rahmen der brandneuen Konzertreihe SOUND OF NASHVILLE finden seit März 2019 die zukünftigen Country-Musik-Tourneen von…

Gregory Porter

Gregory Porter

Der US-amerikanische Jazzsänger Gregory Porter gehört zu den erfolgreichsten Musikern des zeitgenössischen Jazz. Sein Publikum begeistert…

The World of Hans Zimmer

The World of Hans Zimmer

Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

Vladimir Mogilevsky

Vladimir Mogilevsky

Der Ausnahmepianist Vladimir Mogilevsky hat bereits diverse Preise internationaler Festivals und Wettbewerbe gewonnen, wie unter anderem…

Pretty Woman – Das Musical

Pretty Woman – Das Musical

Die weltbekannte Liebesgeschichte kommt endlich auch in Deutschland auf die große Bühne. Der Broadway-Erfolg mit der…

Calder Saal

Die Blaue Stunde

Die Saison 2018/2019 der NDR Radiophilharmonie bringt eine vollkommen neue Abo- bzw. Konzertreihe mit sich: die Blaue…

NDR Radiophilharmonie / NDR Pops Orchestra

NDR Radiophilharmonie: Klassik in Hannover

Die NDR Radiophilharmonie – das sind 86 hochqualifizierte Musiker, die für eine beeindruckende programmatische Vielfalt stehen.…

Sarah Maria Sun

Sarah Maria Sun in der Elbphilharmonie

Die Sopranistin Sarah Maria Sun ist weltweit als Interpretin zeitgenössischer Musik gefragt und wird nicht ohne…

ChrisdeBurghBeitrag

Chris de Burgh

Der irische Sänger und Songwriter Chris de Burgh steht seit 45 Jahren auf der Bühne und…

Kultur Oper

Die NDR Kultur Karte

Mehr Kultur erleben, aber weniger zahlen? Ob Kinoerlebnisse, unvergessliche Opernabende,  unterhaltsame Theateraufführungen oder fesselnde Lesungen –…

Impressionen am 17. Juli 2015 beim Deichbrand Festival an der Nordsee  2015.

Der Festivalplaner

Der Sommer ist die Hauptsaison für Festivals und Events. Kaum ein Wochenende vergeht, ohne dass draußen…

Deutscher_Radiopreis_Gala_2015

Deutscher Radiopreis

Seit 2010 wird die Crème de la Crème der nationalen Radioszene für ihr journalistisches Schaffen mit…

Elbphilharmonie

HafenCity Open Air Konzerte

Einmal die Sonne hinter der Elbphilharmonie untergehen sehen? Das konnten die Besucher des exklusiven HafenCity Open…

RLS (c) Gita Mundry

Rolf-Liebermann-Studio

“Studio 10” oder “Großer Sendesaal” – so betitelte man das historische Gebäude über Jahrzehnte hinweg. Erst…

ndr-das-alte-werk-brock

Die ersten Elbphilharmonie Konzerte

Die Konzertsaison 2016/2017 des NDR Elbphilharmonie Orchesters brachte viele Veränderungen mit sich und lässt sich wohl…


Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kammermusik Hannover
/
Ut Pictura Musica
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

NDR Media GMBH © 2019    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20