Am 17.04.2018 um 20:00 Uhr findet die erste Ausgabe vom HörSalon in 2018 statt. Mit dabei sind die Journalistin und Buchautorin Felicitas von Lovenberg sowie der Journalist und Spiegel-Autor Jan Fleischhauer. Sie werden über das Thema „Aus und vorbei: Das Ende der Liebe“ sprechen.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Da die Kapazitäten begrenzt sind, bitten wir um vorherige Anmeldung über unser Online-Portal.
HörSalon
Beim beliebten Hamburger Format „HörSalon“ treffen bei jeder Veranstaltung zwei neue Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur aufeinander und teilen ihre Erfahrungen miteinander und auch mit dem Publikum. Sowohl das Thema, als auch die Gäste wechseln bei jeder Ausgabe, aber die Moderation bleibt immer konstant. Moderiert wird der Abend von Alexander Solloch, Redakteur beim Hörfunksender NDR Kultur.Sollten Sie keine Zeit haben an der Veranstaltung teilzunehmen, müssen Sie trotzdem nicht auf die spannenden Gespräche des Abends verzichten. NDR Kultur zeichnet den Abend auf und strahlt den Mitschnitt am 6. Mai um 20 Uhr in der Sendung Sonntagsstudio aus.
Als Einstimmung auf die Veranstaltung finden sie HIER den Mitschnitt der letzten Ausgabe des HörSalons zum Thema „Schlechte Nachrichten“ mit Wolf von Lojewski, Eva-Maria Lemke und Ingo Zamperoni.
Thema: Aus und vorbei: Das Ende der Liebe
In der aktuellen Ausgabe des HörSalons geht es um die Liebe und ihr häufig zu schmerzhaftes Ende.Über 160.000 Ehen sind 2016 in Deutschland geschieden worden, das entspricht jeder dritten Eheschließung. Wie viele Liebesbeziehungen insgesamt in die Brüche gingen, hat naturgemäß keiner gezählt. Was passiert, wenn die Liebe aufhört? Kann man für sie kämpfen? Sollte man das überhaupt? Trennen wir uns zu voreilig? Oder im Gegenteil viel zu spät? Und wie richtet man sich ein – im Leben nach der Liebe?
Journalist und Spiegel-Autor Jan Fleischhauer
Jan Fleischhauer, geboren 1962 in Hamburg, ist Spiegel-Redakteur und Buchautor. Er studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in Hamburg. Große Bekanntheit erlangte er durch seine polarisierende wöchentliche Kolumne „Der schwarze Kanal“. Neben seinem hochgelobten Bestseller „Unter Linken – Von einem, der aus Versehen konservativ wurde“ erschien im Oktober 2017 sein autobiographischer Roman mit dem Titel „Alles ist besser als noch ein Tag mit dir“. Darin schildert Fleischhauer mit Herz und Witz das unschöne Ende seiner Ehe.Journalistin Felicitas von Lovenverg

Moderator Alexander Solloch

Bucerius Kunstforum
Das Bucerius Kunst Forum ist das Ausstellungshaus der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Es wurde 2002 am Rathausmarkt 2 in Hamburg eröffnet und beherbergt wechselnde Ausstellungen, die in Zusammenarbeit mit Gastkuratoren entstehen. Jede Ausstellung widmet sich einem bestimmten Thema, einer Epoche oder einem Künstler und betrachtet diese unter einem konkreten, neuen Konzept. So bieten die Veranstaltungen auch für Kenner neue Eindrücke und Erkenntnisse.