Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Elbphilharmonie
  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Zu sehen ist ein Regal voller Bücher, dass nur einen kleines Kuckloch frei lässt.
Kultur

Literatur und Lesungen im Norden

Eine Auswahl der Highlights im Norden

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 30.04.2020 von Laura Bünning - Tags: Kultur, Lesung, NDR, NDR Kultur, Norden Foto: © Josh Felise

Bild

Schlagworte

2022 Abonnement Album 55 Andrew Manze Ballett Comedy ELBJAZZ Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival Frühling Hafen Hamburg Herbst Ina Müller Tour Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Montreux Jazz Festival Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Bigband NDR Kultur NDR Radiophilharmonie NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Stream Tanz Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Jazz Konzerte 2021 04.02.2021
  • Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie! 16.12.2020
  • Digitale Musikevents „Klassik“ 2020 16.11.2020
  • Zwischenzeit-Konzerte 2020 27.08.2020
  • Nico Santos 04.06.2020

Literatur und Lesungen im Norden

Tatsächlich ist die Lesung eine sehr deutsche Form der Literarturvermittlung, die es im Ausland in dieser Form selten gibt. Schon ein Blick auf die unterschiedlichen Orte und Institutionen zeigt wie vielfältig die deutsche Lesungslandschaft heute ist. Autoren gehen mit ihren neuen Büchern oder zu bestimmten Themen auf Lesereise und treten in Buchhandlungen oder auf den großen Buchmessen auf. Aber nicht nur Buchhandlungen bieten Veranstaltungen zum Thema Literatur und Lesungen an: In Norddeutschland finden Literaturfans viele verschiedene Events, ob in kleinem Rahmen oder in großem Stil. Für Sie haben wir eine Auswahl der schönsten Literaturstätten und –veranstaltungen im Norden zusammengestellt.

Literatur und Lesungen als deutsches Kulturgut

Literatur und Lesungen haben in Deutschland einen hohen Stellenwert.

© Ben White

Das Veranstaltungsformat der Lesung hat sich durch eine Breite an Institutionen verändert und erweitert. Der Trend geht eindeutig zur Inszenierung. Autoren werden von Musikern begleitet und entdecken neue Orte: Die Krimilesung in der Pathologie, die Märchenlesung nachts im Wald. Neben circa 50 bundesweiten Literaturfestivals sind vor allem die Lesebühnen immer populärer geworden. Ursprünglich aus einer US-amerikanischen Tradition entstanden, ist der Poetry Slam die wohl bekannteste Weiterentwicklung daraus, bei der Autoren auf der Bühne stehen und das Publikum mit ihren Texten unterhalten. Während in der institutionalisierten Lesung ein vorwiegend älteres, bürgerliches Publikum zu finden ist, sind diese Events der Literaturvermittlung hauptsächlich von jungen Autoren und Zuhörern besucht.

Poetry Slam in Hamburg

Poetry Slam in Hamburg, Bente Varlemann © Jan Brandes, Kampf der Künste

© Jan Brandes

Gerade in Hamburg, als die norddeutschen Metropole für Literatur und Lesungen, findet der Poetry Slam besonderen Anklang. Vom Science-Slam über den Musik-Slam bis hin zum Best of Poetry Slam bei dem vier bekannte Slamer der deutschen A-Liga auftreten bietet Hamburg Poetry-Slam-Fans und jene, die es noch werden wollen ein breites Spektrum an Literaturkunst.

Literatur und Lesungen – Veranstaltungsorte im Norden



Literaturhaus Hamburg

Auf ein großes und vielseitiges Veranstaltungsangebot trifft man im Literaturhaus Hamburg. Seit seiner Gründung 1989 ist das Haus zum literarischen Mittelpunkt der Stadt geworden und aus dem Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Regelmäßig finden im spätklassizistischen Ambiente der Villa Veranstaltungen statt: Podiumsdiskussionen, Gesprächsrunden und natürlich Lesungen zählen zu dem vielfältigen Angebot, von dem Literaturliebhaber in der Hansestadt profitieren können. Neben aktuellen Lesungen gibt es auch Event-Reihen wie zum Beispiel „Gemischtes Doppel„. NDR-Kultur Redakteurin Anne-Marie Stoltenberg und Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg, stellen viermal im Jahr lesenswerte Neuerscheinungen vor und schaffen so Licht im Bücherdschungel.

„Nordischen Literaturtage“

Ein weiteres Highlight sind die „Nordischen Literaturtage“, die alle zwei Jahre vom Literaturhaus Hamburg ausgerichtet werden: Seit der Premiere der Nordischen Literaturtage im Jahr 1986 hat die skandinavische Literatur hierzulande viele Freunde und Leser gefunden. Über vier Tage präsentieren dann Autoren aus Finnland, Island, Norwegen, Dänemark und Schweden ihre Werke vor einem interessierten Publikum. 2019 haben die literarischen Nordlichter bereits zum 17. Mal das herbstliche Hamburg erhellt. Die nächsten Nordischen Literaturtage sind für November 2021 geplant.

Kulturwerkstatt Harburg

Die Kulturwerkstatt Harburg hat sich die Pflege und Förderung von Kunst und Kultur im Hamburger Stadtteil Harburg auf die Fahnen geschrieben. Das vielfältige Angebot der gemeinnützigen Einrichtung richtet sich mit seinem Programm an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Zum Veranstaltungs-Repertoire gehören neben Ausstellungen und Vorträgen und Literatur und Lesungen. Die Kulturwerkstatt Harburg widmet sich in ihrer Veranstaltungsreihe „Harburger Auslese“ Schriftstellern aus dem Raum Hamburg, aber auch aus ganz Deutschland. Die Autoren lesen aus Erzählungen oder Romanen, mal bereits Veröffentlichtes, mal Unveröffentlichtes. Das Ziel der Harburger Auslese ist es, ein möglichst breites und vielfältiges Spektrum deutscher Gegenwartsliteratur vorzustellen, wobei aber immer die Qualität der Texte und nicht zwangsläufig die Bekanntheit der Autoren im Vordergrund steht.

Literaturhaus Hannover

Literatur und Lesungen haben in Deutschland einen hohen Stellenwert.

© Joao Silas

Das Literaturhaus Hannover hat seit Mai 2000 seinen Sitz im Künstlerhaus Hannover, wo in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schauspielhaus auch Bildende Kunst und Film präsentiert werden. Zum Programm des Literaturhauses gehören Veranstaltungen mit deutschsprachiger und internationaler Literatur, darunter die norddeutsche Lesereise „LiteraTour Nord“ sowie die jährliche Verlagsausstellung „Buchlust“. Neben interessanten Einzel-Lesungen, bietet das Literaturhaus wiederkehrende Veranstaltungen an: Das ganze Jahr über gibt es die Sachbuchreihe „Klartext“ sowie die Veranstaltungsreihe NDR Kultur-Autoren lesen. Das Literaturhaus Hannover versteht sich als Ansprechpartner für alle, die an Literatur und Lesungen interessiert sind und berät und fördert Veranstalter und Autoren mit Literaturprojekten.

Raabe:Haus Literaturzentrum Braunschweig

Das Literaturzentrum Braunschweig wurde 1996 als kommunale Einrichtung gegründet und hat seit dem Jahr 2000 seinen Sitz im Raabe-Haus, dem letzten Wohn- und Sterbeort Wilhelm Raabes (1831-1910), dem bedeutenden Schriftsteller des poetischen Realismus. Das Literaturzentrum initiiert eigene Veranstaltungsreihen und Literaturprojekte, fungiert als Beratungs- und Servicestelle, fördert Nachwuchsautoren und ist somit der erste Anlaufpunkt für Literaturfreunde in Braunschweig und der Region. Die Förderung und die Vermittlung zeitgenössischer, deutsch- wie fremdsprachiger Literatur stehen dabei im Vordergrund und speziell die Lese- und Literaturbegeisterung bei jungen Zielgruppen soll dabei geweckt und gefördert werden.

Literaturfestivals und Lesetage im Norden



Harbour Front Festival

Wer als Literaturfan möglichst viele Gleichgesinnte auf einmal treffen möchte, ist auf dem Harbour Front Literatur Festival, das jeden Herbst rund um den Hamburger Hafen stattfindet, genau richtig. Das Harbour Front Literaturfestival wurde 2008 ins Leben gerufen und konnte seitdem über 150.000 Besucher zu rund 60 Orten im Hafen locken. Über 1000 Mitwirkende, davon mehr als 540 Autoren aus insgesamt über 40 Ländern haben den Hamburger Hafen zu einem Treffpunkt der Literatur gemacht. Rund um den Hamburger Hafen finden auch 2018 wieder zahlreiche Literatur-Veranstaltungen statt, um den Hamburgerinnen und Hamburgern kurz vor der Frankfurter Buchmesse die wichtigsten Neuerscheinungen des Bücherherbstes vorzustellen. Neben spannenden Angeboten für Kinder finden Lesungen quer durch alle Genres statt. Man trifft auf bekannte Gesichter wie Cornelia Funke und Ulrich Noethen, lernt aber auch Debütautoren kennen. Das Epizentrum ist wie in den vergangenen Jahren das Museumsschiff Cap San Diego, aber auch die Elbphilhamonie reiht sich dieses Jahr in die Veranstaltungsorte ein.

Zum aktuellen Zeitpunkt steht nicht fest, ob das Harbour Front Festival 2020 stattfinden kann. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website des Harbour Front Festivals.

Hamburger Krimifestival

Für Hochspannung in der Hansestadt sorgt das Hamburger Krimifestival jeden November auf Kampnagel. Alljährlich, wenn die Tage kürzer und die Nächte dunkler werden, gibt es Mord und Totschlag an Alster und Elbe: Seit 2007 laden die Buchhandlung Heymann, das Hamburger Abendblatt und das Literaturhaus bekannte nationale und internationale Kriminalautoren nach Hamburg ein, um ihre neuesten, spannungsgeladenen Bücher vorzustellen. Literaturgrößen wie Nele Neuhaus, Simon Beckett, Jo Nesbø, Anne Holt, Zoran Drvenkar, Jilliane Hoffman, Sebastian Fitzek, Andrea Maria Schenkel und viele andere sind der Einladung bereits gefolgt. Wann das nächste Hamburger Krimifestival stattfinden wird, erfahren sie auf der Website des Hamburger Krimifestivals.

Literaturfest Niedersachsen

Literatur und Lesungen haben in Deutschland einen hohen Stellenwert.

Titelmotiv Literaturfest 2018© Alexander Bedrin

Im September ist es soweit. Wie jedes Jahr im Spätsommer lädt das Literaturfest Niedersachsen Literaten und Künstler auf zahlreiche Bühnen des nordwestlichen Bundeslandes Deutschlands. Das Literaturfest Niedersachsen ist ein Themenfestival mit dem diesjährigen Motto „Die Beziehung“. Dabei widmen sich jedes Jahr Schriftsteller, Schauspieler und Sprecher, im Rahmen des Programms, einem großen Thema. In den Vorjahren waren die Schwerpunkte beispielsweise „Die Nacht“, „Die Zeit“, „Freiheit“ und „Freundschaft“. Die rund 30 Veranstaltungen des Festivals finden hauptsächlich in den ländlichen Regionen Niedersachsens und Bremens statt. Charakteristisch für das Literaturfest Niedersachsen, ist die Verbindung von außergewöhnlichen Spielstätten wie mittelalterlichen Burgen, Museen, aber auch Riesenrädern, Gasthäusern oder gar Taxis, mit hochkarätigen Schauspielern, Sprechern und Schriftstellern. Das 15. Literaturfest Niedersachsen soll vom 3. bis 20. September 2020 stattfinden. Zum aktuellen Zeitpunkt ist nicht klar, ob das Fest wie geplant stattfinden kann. Weitere Infomationen finen Sie unter folgendem Link: Literaturfest Niedersachsen. 

Lesetage Wolfsburg

Mitten in Wolfsburg wurde im April 2007 aus einer ehemaligen Badeanstalt ein großes Kulturzentrum. Das „Hallenbad – Kultur am Schachtweg“ macht seitdem ein frisches und ungewöhnliches Programm für die Stadt. Seit zehn Jahren lädt das Hallenbad im Herbst zu den Lesetagen ein. Die Lesetage sind ein etabliertes Literaturformat, bei dem namhafte Autoren und Autorinnen aus ihren aktuellen Büchern lesen. Zum 10-jährigen Geburtstag gab es vom vom 1. bis 24. November 2018 ein besonderes Programm mit vielen prominenten Gästen aus dem Show-Business. Mittlerweile finden Literatur und Lesungen nicht nur im Hallenbad, sondern auch an anderen Orten wie der Volkshochschule oder Stadtbibliothek statt. Diesmal war auch das Planetarium dabei. Bei den Lesetagen darf vor allem gelacht werden, das Programm zeichnet sich durch humorvolle, satirische und zum Teil absurde Texte aus. Das Publikum erwartet eine spannende Mischung aus Kurzgeschichten, Romanen, Poetry Slam und in diesem Jahr auch mit viel Musik.
Share this:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jazz Beitragsbild

Jazz Konzerte 2021

Jazz ist für viele nicht nur eine Musikrichtung, sondern eine Lebenseinstellung! Darum haben wir für alle…

Digitale Musikevents Klassik

Digitale Musikevents „Klassik“ 2020

Die Musik spielt weiter „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, sagte einst Friedrich Nietzsche. Jeder…

NDR Radiophilharmonie

Zwischenzeit-Konzerte 2020

COVID-19 hat das öffentliche Leben nachhaltig verändert und es steht außer Frage, dass wir uns auch…

Nico Santos

Nico Santos

Mit seinem spanischen Charme bringt er nicht nur seine weiblichen Fans zum Schmunzeln. Nico Santos hat…

Elbphilharmonie

Online-Konzerte 2020

Aufgrund des Coronavirus hat sich unser Leben in den letzten Wochen radikal verändert. Dinge, die als…

Hans Zimmer

Hans Zimmer Live: Europa Tournee 2022

Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

Pretty Woman – Das Musical

Pretty Woman – Das Musical

Die weltbekannte Liebesgeschichte kommt endlich auch in Deutschland auf die große Bühne. Der Broadway-Erfolg mit der…

Großer Sendesaal

Großer Sendesaal im NDR Landesfunkhaus

Das NDR Landesfunkhaus Niedersachsen – mit Sitz direkt am Maschsee in Hannover – beherbergt diverse Radio-…

Bühne Gitarre

Uelzen OPEN R

Das Uelzen Open R geht in die zwölfte Runde – aber leider erst 2021! Die musikalische…

Andrea Bocelli

Internationale Stars auf deutschen Bühnen

Sie sind weltweit in aller Munde, sie berühren und faszinieren uns mit ihrem außergewöhnlichen Talent und…

NDR Kultur Karte © NDR

Die NDR Kultur Karte

Mehr Kultur erleben, aber weniger zahlen? Ob Kinoerlebnisse, unvergessliche Opernabende,  unterhaltsame Theateraufführungen oder fesselnde Lesungen –…

Impressionen am 17. Juli 2015 beim Deichbrand Festival an der Nordsee  2015.

Der Festivalplaner

Der Sommer ist die Hauptsaison für Festivals und Events. Kaum ein Wochenende vergeht, ohne dass draußen…

NDR2 Papenburg Festival am 05. September 2015

NDR 2 Papenburg Festival

Das NDR 2 Papenburg Festival zieht seit Jahren tausende von Menschen auf das Eventgelände der Meyer…

night-of-the-proms-beitrag

Night of the Proms

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kehrt auch 2020 die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Night of the Proms wieder mit einigen…

Filmfest

Filmfest Hamburg

Das Filmfest Hamburg trotzt Corona und kündigt das diesjährige Festival an! Das 28. Filmfest Hamburg findet…

Logo des Reeperbahn Festivals

Reeperbahn Festival Hamburg

Das Reeperbahn Festival in Hamburg gilt als größtes Clubfestival Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Treffpunkten…

Hannover Maschseefest 2016 Beitrag

Hannover Maschseefest

Das Hannover Maschseefest nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise rund um den Globus. Tolle…

Kultursommer_Hannover_Beitrag

Kultursommer Hannover

Jedes Jahr stellt der Kultursommer in Hannover eine gute Alternative zu einem teuren Urlaub dar. Auch…

Elbphilharmonie

HafenCity Open Air Konzerte

Einmal die Sonne hinter der Elbphilharmonie untergehen sehen? Das konnten die Besucher des exklusiven HafenCity Open…

RLS (c) Gita Mundry

Rolf-Liebermann-Studio

„Studio 10“ oder „Großer Sendesaal“ – so betitelte man das historische Gebäude über Jahrzehnte hinweg. Erst…

Elbphilharmonie-Nordostansicht

Elbphilharmonie: 6 Dinge, die Sie wissen sollten

Am 11. Januar 2017 ist es soweit: die Hamburger Elbphilharmonie öffnet mit dem Auftaktkonzert des NDR…


Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bestsellerautor Wladimir Kaminer
/
Das Schleswig-Holstein Musik Festival
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

NDR Media GMBH © 2021    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20