Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Elbphilharmonie
  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Pfingsten in Hamburg - Pfingstrose
Kultur

Pfingsten in Hamburg

Das Fest des Heiligen Geistes

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 04.06.2019 von Laura Bünning - Tags: Frühling, Hamburg, Kultur Foto: © pixabay

Bild

Schlagworte

2022 Abonnement Album 55 Andrew Manze Ballett Comedy ELBJAZZ Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival Frühling Hafen Hamburg Herbst Ina Müller Tour Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Montreux Jazz Festival Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Bigband NDR Kultur NDR Radiophilharmonie NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Stream Tanz Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Jazz Konzerte 2021 04.02.2021
  • Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie! 16.12.2020
  • Digitale Musikevents „Klassik“ 2020 16.11.2020
  • Zwischenzeit-Konzerte 2020 27.08.2020
  • Nico Santos 04.06.2020

Pfingsten in Hamburg

Pfingsten – das ist mehr, als ein freier Montag im Frühsommer. Die Bedeutung dieses christlichen Festes ist mit der Zeit leider etwas verloren gegangen. Wir erinnern Sie noch einmal daran, warum wir das Pfingstwochenende feiern und auf welche Veranstaltungen Sie sich an Pfingsten in Hamburg freuen können.

Warum feiern wir Pfingsten?

Das Wort Pfingsten leitet sich vom griechischen pentecoste (fünfzig) ab und wird, wie der Name verrät, 50 Tage nach Ostern gefeiert. Es ist das dritte große Fest der christlichen Kirche und erinnert an die Herabkunft des Heiligen Geistes und das feierliche Ende der Osterzeit.

Pfingsten geht auf das jüdische Erntedankfest Schawuot zurück, welches ebenfalls am fünfzigsten Tag nach Ostern bzw. Pessach gefeiert wird. In der Bibel steht geschrieben, dass sich die Apostel 50 Tage nach Ostern in Jerusalem versammelten, um eben dieses Fest zu feiern. Sie alle waren voll freudiger Erwartung, da Jesus ihnen versprochen hatte, dass der Heilige Geist auf die Erde kommen würde. Die Apostelgeschichte des Neuen Testaments beschreibt dieses Ereignis als ein Brausen vom Himmel und Zungen, die sich wie Feuer teilten, auf die Männer setzten und sie vom Heiligen Geist erfüllten. Daraufhin konnten diese in verschiedenen Sprachen sprechen und jeder, gleich welcher Nationalität oder Ethnizität, verstand sie. Dieses sogenannte Pfingstwunder befähigte die Apostel somit, das Wort Gottes zu allen Menschen zu bringen. Viele Leute, die an diesem Tag zum ersten Mal von den Geschichten und Lehren Jesu hörten, ließen sich daraufhin taufen und kehrten ihrem alten Leben den Rücken zu. Sie begannen einen Neuanfang und versammelten sich regelmäßig, um mehr über Jesus Christus zu lernen. Aus diesem Grund gilt Pfingsten auch als die Geburt der Kirche und der Gemeinde.

Die Apostelgeschichte des Lukas
  • Das Pfingstwunder
  • 1 Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle an einem Ort beieinander.
  • 2 Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen.
  • 3 Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt wie von Feuer; und er setzte sich auf einen jeden von ihnen,
  • 4 und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist und fingen an zu predigen in andern Sprachen, wie der Geist ihnen gab auszusprechen.
  • 5 Es wohnten aber in Jerusalem Juden, die waren gottesfürchtige Männer aus allen Völkern unter dem Himmel.
  • 6 Als nun dieses Brausen geschah, kam die Menge zusammen und wurde bestürzt; denn ein jeder hörte sie in seiner eigenen Sprache reden.
  • 7 Sie entsetzten sich aber, verwunderten sich und sprachen: Siehe, sind nicht diese alle, die da reden, aus Galiläa?
  • 8 Wie hören wir denn jeder seine eigene Muttersprache?
  • 9 Parther und Meder und Elamiter und die wir wohnen in Mesopotamien und Judäa, Kappadozien, Pontus und der Provinz Asien,
  • 10 Phrygien und Pamphylien, Ägypten und der Gegend von Kyrene in Libyen und Einwanderer aus Rom,
  • 11 Juden und Judengenossen, Kreter und Araber: wir hören sie in unsern Sprachen von den großen Taten Gottes reden.
  • 12 Sie entsetzten sich aber alle und wurden ratlos und sprachen einer zu dem andern: Was will das werden?
  • 13 Andere aber hatten ihren Spott und sprachen: Sie sind voll von süßem Wein.
  • Das war Pfingsten 2018 in Hamburg

    Im letzten Jahr hatten Hamburger und Touristen zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten am verlängerten Pfingstwochenende. Beispielsweise fand das Internationale Musikfest Hamburg zu dieser Zeit statt. Bei der mittlerweile dritten Ausgabe des Musikfestes präsentierten nationale und internationale Stars bei 62 Konzerten, quer durch alle Genres hindurch, ihr Können. Zu den Höhepunkten zählten ein zweitägiges Gastspiel der Mailänder Scala mit dem Verdi-Requiem, ein Arienabend der amerikanischen Mezzosopranistin Joyce DiDonato, Konzerte mit dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Mahler Chamber Orchestra und dem Philadelphia Orchestra, ein großer Stockhausen-Schwerpunkt sowie die Uraufführung der Gothic Opera »Frankenstein«. Das NDR Elbphilharmonie Orchester eröffnete das Musikfest mit Beethovens Missa Solemnis. Des Weiteren hatten zahlreiche Besucher die Möglichkeit Pfingstsonntag am ABOUT SONGS FESTIVAL teilzunehmen. Im Knust erwarteten vier internationale Künstler & Bands der Indiemusik auf der Bühne ihr Publikum. Unter den Künstlern befanden sich Blaudzun, Me+Marie, Barbarisms und John Van Deusen.  

    Pfingsten 2019 in Hamburg

    Das verlängerte Wochenende vom 08. bis 10. Juni 2019 bietet wieder viele tolle Gelegenheiten, um Pfingsten in Hamburg zu verbringen – sei es ein Spaziergang durch die Hafencity, ein Musicalbesuch oder mit einem Besuch beim Internationalen KurzFilm Festival in Hamburg. Wir stellen Ihnen einige Highlights für das Pfingstwochenende vor.

    Hamburger Hafen

    Miniatur Wunderland

    In der Hamburger Speicherstadt befindet sich die weltgrößte Modelleisenbahnausstellung. Die ganze Welt kann im Miniaturformat bewundert werden – berühmte und versteckte Attraktionen, Bauwerke und Naturschauspiele laden stundenlang zum Entdecken ein. Ein Spaß für die ganze Familie!  

    Tierpark Hagenbeck

    Giraffe
    Mehr als 1.860 Tiere begeistern seit über 100 Jahren Groß und Klein im 19 Hektar großen Tierpark Hagenbeck. Passend zum Frühling gibt es derzeit viele süße Tierbabies zu bestaunen, darunter einen jungen Südamerikanischen Seebär, einen Kap-Klippschliefer und Humboldt-Pinguine. Außerdem kann man Präriebisons und Kamele bestaunen.
     

    Hamburger Beach Clubs

    Die Beach Clubs bieten auch an Pfingsten in Hamburg eine idyllische Oase inmitten der Großstadt. Mit Sand zwischen den Zehen und einem leckeren Getränk in der Hand kann man hier die Sonne genießen und dabei die Schiffe auf der Elbe beobachten. Ob StrandPauli an den Landungsbrücken oder der Sky & Sand Beach Club über den Dächern der Stadt – in Hamburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um das Urlaubsfeeling in der Hansestadt zu genießen.  

    Internationales KurzFilm Festival Hamburg

    Das Internationale KurzFilm Festival feiert seit seiner Gründung im Jahre 1985 den unabhängigen Kurzfilm als eigenständige Kunstform und schafft damit einen Treffpunkt für Filmschaffende aus allen Teilen der Welt. Dieses Jahr werden vom 04. bis zum 10.06.2019 im Rahmen des Festivals über 400 Filme aus unterschiedlichsten Kategorien, international, national und aus Hamburg vor etwa 14.000 Besuchern gezeigt. Zusätzlich werden neben Länderschwerpunkten auch Werkschauen einzelner Künstler präsentiert oder ein filmisches Motiv und seine Entwicklung liebevoll durch alle Genres und Spielarten des kurzen Films verfolgt.  

    Body Rhythm Festival Hamburg

    Vom 07. bis zum 10.06.2019 findet Deutschlands internationales Festival für Body Percussion, Stimme und Bewegung zum fünften Mal am Pfingstwochenende statt. Besucher erwartet ein lebendiges, rhythmisches und interkulturelles Festival in der Hansestadt an der Elbe. Das Highlight ist am Sonntagabend die Festival-Show in der Fabrik, bei der neben einem hochkarätigen internationalen Dozententeam auch eingeladene Special Guests auf der Bühne stehen. Weitere Informationen zum Festival finden Sie hier.

    Pfingsten in Hamburg

    Body Rhythm Festival © Valentin Jagodzinski

    altonale

    Die diesjährige altonale findet vom 31.05. bis zum 16.06.2019 an vielen Orten in Altona statt. Es ist das größte Kulturfestival Norddeutschlands für alle Kunst-, Literatur-, Theater-, Film-, Musikliebhaber und Fans von Kulinarischem und Straßenfesten. Interessierte erwartet mehr als 200 Veranstaltungen über zwei Wochen lang an ungewöhnlichen Orten. Dieses Jahr spielt das Thema „Flucht und Hoffnung“ eine zentrale Rolle, dem insbesondere mit dem 1. altonale Salon am zweiten altonale Wochenende besondere Rechnung getragen wird. Zu den Veranstaltungshighlights gehören beispielsweise Altona macht auf!, book.beat, Kunst im Schaufenster, altonale kulinarisch oder die altonale Pop Nacht. Um das Festival nochmal abzurunden wird in Altona in den letzten 3 Tagen des Festivals mit zahlreichen Bühnen, Ständen, sportlichen Aktionen und kulturellen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gefeiert.  

    Circus-Theater Roncalli

    Auch über Pfingsten lädt der Zirkus Roncalli zu magischen Momenten in Hamburg ein. Mit dabei ist die junge Französin Adèle Fame, die mit viel Kraft und Anmut sich an den Strapaten beweist. Der Weißclown Gensi sorgt weiterhin für die Poesie bei Roncalli und entführt das Publikum in neue Traumwelten. In der Zirkusshow gibt es 80 historische Wagen, historische Foodtrucks, 120 Artisten, Musiker und Künstler zu bestaunen. Die Show findet in einem der schönsten Zirkuszelte der Welt statt, welches 1499 Personen Platz bietet.  

    Pfingsttermine

    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
  • Sonntag, den 09.06.2019
  • Montag, den 10.06.2019
  • Sonntag, den 31.05.2020
  • Montag, den 01.06.2020
  • Sonntag, den 23.05.2021
  • Montag, den 24.05.2021
  • Sonntag, den 05.06.2022
  • Montag, den 16.06.2022
  • Share this:

    Das könnte Ihnen auch gefallen

    Jazz Beitragsbild

    Jazz Konzerte 2021

    Jazz ist für viele nicht nur eine Musikrichtung, sondern eine Lebenseinstellung! Darum haben wir für alle…

    Digitale Musikevents Klassik

    Digitale Musikevents „Klassik“ 2020

    Die Musik spielt weiter „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, sagte einst Friedrich Nietzsche. Jeder…

    NDR Radiophilharmonie

    Zwischenzeit-Konzerte 2020

    COVID-19 hat das öffentliche Leben nachhaltig verändert und es steht außer Frage, dass wir uns auch…

    Nico Santos

    Nico Santos

    Mit seinem spanischen Charme bringt er nicht nur seine weiblichen Fans zum Schmunzeln. Nico Santos hat…

    Elbphilharmonie

    Online-Konzerte 2020

    Aufgrund des Coronavirus hat sich unser Leben in den letzten Wochen radikal verändert. Dinge, die als…

    Hans Zimmer

    Hans Zimmer Live: Europa Tournee 2022

    Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

    Pretty Woman – Das Musical

    Pretty Woman – Das Musical

    Die weltbekannte Liebesgeschichte kommt endlich auch in Deutschland auf die große Bühne. Der Broadway-Erfolg mit der…

    Großer Sendesaal

    Großer Sendesaal im NDR Landesfunkhaus

    Das NDR Landesfunkhaus Niedersachsen – mit Sitz direkt am Maschsee in Hannover – beherbergt diverse Radio-…

    Bühne Gitarre

    Uelzen OPEN R

    Das Uelzen Open R geht in die zwölfte Runde – aber leider erst 2021! Die musikalische…

    Andrea Bocelli

    Internationale Stars auf deutschen Bühnen

    Sie sind weltweit in aller Munde, sie berühren und faszinieren uns mit ihrem außergewöhnlichen Talent und…

    NDR Kultur Karte © NDR

    Die NDR Kultur Karte

    Mehr Kultur erleben, aber weniger zahlen? Ob Kinoerlebnisse, unvergessliche Opernabende,  unterhaltsame Theateraufführungen oder fesselnde Lesungen –…

    Impressionen am 17. Juli 2015 beim Deichbrand Festival an der Nordsee  2015.

    Der Festivalplaner

    Der Sommer ist die Hauptsaison für Festivals und Events. Kaum ein Wochenende vergeht, ohne dass draußen…

    NDR2 Papenburg Festival am 05. September 2015

    NDR 2 Papenburg Festival

    Das NDR 2 Papenburg Festival zieht seit Jahren tausende von Menschen auf das Eventgelände der Meyer…

    night-of-the-proms-beitrag

    Night of the Proms

    Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kehrt auch 2020 die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Night of the Proms wieder mit einigen…

    Filmfest

    Filmfest Hamburg

    Das Filmfest Hamburg trotzt Corona und kündigt das diesjährige Festival an! Das 28. Filmfest Hamburg findet…

    Logo des Reeperbahn Festivals

    Reeperbahn Festival Hamburg

    Das Reeperbahn Festival in Hamburg gilt als größtes Clubfestival Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Treffpunkten…

    Hannover Maschseefest 2016 Beitrag

    Hannover Maschseefest

    Das Hannover Maschseefest nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise rund um den Globus. Tolle…

    Kultursommer_Hannover_Beitrag

    Kultursommer Hannover

    Jedes Jahr stellt der Kultursommer in Hannover eine gute Alternative zu einem teuren Urlaub dar. Auch…

    Elbphilharmonie

    HafenCity Open Air Konzerte

    Einmal die Sonne hinter der Elbphilharmonie untergehen sehen? Das konnten die Besucher des exklusiven HafenCity Open…

    RLS (c) Gita Mundry

    Rolf-Liebermann-Studio

    „Studio 10“ oder „Großer Sendesaal“ – so betitelte man das historische Gebäude über Jahrzehnte hinweg. Erst…

    Elbphilharmonie-Nordostansicht

    Elbphilharmonie: 6 Dinge, die Sie wissen sollten

    Am 11. Januar 2017 ist es soweit: die Hamburger Elbphilharmonie öffnet mit dem Auftaktkonzert des NDR…


    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Kultursommer Hannover
    /
    Tanz in den Mai
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    NDR Media GMBH © 2021    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20