Pfingsten – das ist mehr, als ein freier Montag im Frühsommer. Die Bedeutung dieses christlichen Festes ist mit der Zeit leider etwas verloren gegangen. Wir erinnern Sie noch einmal daran, warum wir das Pfingstwochenende feiern und auf welche Veranstaltungen Sie sich an Pfingsten in Hamburg freuen können.
Warum feiern wir Pfingsten?
Das Wort Pfingsten leitet sich vom griechischen pentecoste (fünfzig) ab und wird, wie der Name verrät, 50 Tage nach Ostern gefeiert. Es ist das dritte große Fest der christlichen Kirche und erinnert an die Herabkunft des Heiligen Geistes und das feierliche Ende der Osterzeit.
Pfingsten geht auf das jüdische Erntedankfest Schawuot zurück, welches ebenfalls am fünfzigsten Tag nach Ostern bzw. Pessach gefeiert wird. In der Bibel steht geschrieben, dass sich die Apostel 50 Tage nach Ostern in Jerusalem versammelten, um eben dieses Fest zu feiern. Sie alle waren voll freudiger Erwartung, da Jesus ihnen versprochen hatte, dass der Heilige Geist auf die Erde kommen würde. Die Apostelgeschichte des Neuen Testaments beschreibt dieses Ereignis als ein Brausen vom Himmel und Zungen, die sich wie Feuer teilten, auf die Männer setzten und sie vom Heiligen Geist erfüllten. Daraufhin konnten diese in verschiedenen Sprachen sprechen und jeder, gleich welcher Nationalität oder Ethnizität, verstand sie. Dieses sogenannte Pfingstwunder befähigte die Apostel somit, das Wort Gottes zu allen Menschen zu bringen. Viele Leute, die an diesem Tag zum ersten Mal von den Geschichten und Lehren Jesu hörten, ließen sich daraufhin taufen und kehrten ihrem alten Leben den Rücken zu. Sie begannen einen Neuanfang und versammelten sich regelmäßig, um mehr über Jesus Christus zu lernen. Aus diesem Grund gilt Pfingsten auch als die Geburt der Kirche und der Gemeinde.
Das war Pfingsten 2018 in Hamburg
Im letzten Jahr hatten Hamburger und Touristen zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten am verlängerten Pfingstwochenende. Beispielsweise fand das Internationale Musikfest Hamburg zu dieser Zeit statt. Bei der mittlerweile dritten Ausgabe des Musikfestes präsentierten nationale und internationale Stars bei 62 Konzerten, quer durch alle Genres hindurch, ihr Können. Zu den Höhepunkten zählten ein zweitägiges Gastspiel der Mailänder Scala mit dem Verdi-Requiem, ein Arienabend der amerikanischen Mezzosopranistin Joyce DiDonato, Konzerte mit dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Mahler Chamber Orchestra und dem Philadelphia Orchestra, ein großer Stockhausen-Schwerpunkt sowie die Uraufführung der Gothic Opera »Frankenstein«. Das NDR Elbphilharmonie Orchester eröffnete das Musikfest mit Beethovens Missa Solemnis. Des Weiteren hatten zahlreiche Besucher die Möglichkeit Pfingstsonntag am ABOUT SONGS FESTIVAL teilzunehmen. Im Knust erwarteten vier internationale Künstler & Bands der Indiemusik auf der Bühne ihr Publikum. Unter den Künstlern befanden sich Blaudzun, Me+Marie, Barbarisms und John Van Deusen.Pfingsten 2019 in Hamburg
Das verlängerte Wochenende vom 08. bis 10. Juni 2019 bietet wieder viele tolle Gelegenheiten, um Pfingsten in Hamburg zu verbringen – sei es ein Spaziergang durch die Hafencity, ein Musicalbesuch oder mit einem Besuch beim Internationalen KurzFilm Festival in Hamburg. Wir stellen Ihnen einige Highlights für das Pfingstwochenende vor.
Miniatur Wunderland
In der Hamburger Speicherstadt befindet sich die weltgrößte Modelleisenbahnausstellung. Die ganze Welt kann im Miniaturformat bewundert werden – berühmte und versteckte Attraktionen, Bauwerke und Naturschauspiele laden stundenlang zum Entdecken ein. Ein Spaß für die ganze Familie!Tierpark Hagenbeck

Hamburger Beach Clubs
Die Beach Clubs bieten auch an Pfingsten in Hamburg eine idyllische Oase inmitten der Großstadt. Mit Sand zwischen den Zehen und einem leckeren Getränk in der Hand kann man hier die Sonne genießen und dabei die Schiffe auf der Elbe beobachten. Ob StrandPauli an den Landungsbrücken oder der Sky & Sand Beach Club über den Dächern der Stadt – in Hamburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um das Urlaubsfeeling in der Hansestadt zu genießen.Internationales KurzFilm Festival Hamburg
Das Internationale KurzFilm Festival feiert seit seiner Gründung im Jahre 1985 den unabhängigen Kurzfilm als eigenständige Kunstform und schafft damit einen Treffpunkt für Filmschaffende aus allen Teilen der Welt. Dieses Jahr werden vom 04. bis zum 10.06.2019 im Rahmen des Festivals über 400 Filme aus unterschiedlichsten Kategorien, international, national und aus Hamburg vor etwa 14.000 Besuchern gezeigt. Zusätzlich werden neben Länderschwerpunkten auch Werkschauen einzelner Künstler präsentiert oder ein filmisches Motiv und seine Entwicklung liebevoll durch alle Genres und Spielarten des kurzen Films verfolgt.Body Rhythm Festival Hamburg
Vom 07. bis zum 10.06.2019 findet Deutschlands internationales Festival für Body Percussion, Stimme und Bewegung zum fünften Mal am Pfingstwochenende statt. Besucher erwartet ein lebendiges, rhythmisches und interkulturelles Festival in der Hansestadt an der Elbe. Das Highlight ist am Sonntagabend die Festival-Show in der Fabrik, bei der neben einem hochkarätigen internationalen Dozententeam auch eingeladene Special Guests auf der Bühne stehen. Weitere Informationen zum Festival finden Sie hier.