Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Depeche Mode Global Spirit Tour
Rock/Pop

Depeche Mode in Hannover

Global Spirit Tour

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 30.03.2022 von Redaktionsteam NDR Ticketshop - Tags: Entertainment, Konzert, NDR Ticketshop, Norden, Tickets, Tour, Veranstaltung Foto: © Depeche Mode

Bild

Schlagworte

2022 Abonnement Album 55 Andrew Manze Ballett Bigband Comedy ELBJAZZ Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival filmevent Frühling Hafen Hamburg harry potter Herbst Ina Müller Tour Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Montreux Jazz Festival Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Bigband NDR Kultur NDR Radiophilharmonie NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Stream Tanz theater Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Let’s talk about Jazz… mit Tim Hagans 12.11.2021
  • Harry Potter Filmevents 06.08.2021
  • Jazz Konzerte 2021 04.02.2021
  • Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie! 16.12.2020
  • Digitale Musikevents „Klassik“ 2020 16.11.2020

Depeche Mode in Hannover

Am 11. und 12. Juni 2017 steht Depeche Mode in Hannover auf der Bühne. Nach ihrem letzten Album 2013 kündigen die Elektro-Pioniere für März 2017 ihren neuen Longplayer Spirit und ihre dazugehörige Welttournee an. Die britische Synthie Pop Band hat in ihrer über 35-jährigen Karriere mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft und gilt als eine der weltweit erfolgreichsten Bands.

Depeche Mode

Die Geschichte der Band begann 1976. Vince Clarke und Andrew Fletcher gründeten in Basildon in der Nähe von London eine Band mit dem Namen No Romance in China. Nachdem diese bereits nach kurzer Zeit aufgelöst wurde, gründete Vince Clarke gemeinsam mit Robert Marlow und Martin Gore 1979 eine neue Gruppe: French Look. Andrew Fletcher – ein Klassenkamerad der restlichen Bandmitglieder – stieg kurze Zeit später mit ein. Composition of Sound lautete der neue Name. Ein Jahr später wurde Dave Gahan als Sänger engagiert und übernahm die Rolle von Vince Clarke. Er schlug den Namen eines französischen Modemagazins als neuen Bandnamen vor: Depeche Mode.

Mit dem neuen Namen änderte die Band auch ihren Stil: Rockinstrumente wurden verbannt, die Musiker konzentrierten sich auf ihren fortan charakteristischen Synthesizer-Sound. Als Vorprogramm des britischen Musikers Frank Tovey wurde die Band vom Musikproduzenten Daniel Miller entdeckt und begannen erste Plattenaufnahmen. Die New-Romantic-Welle sowie der Synthesizer-Boom der 80er Jahre machte Depeche Mode populär. Nach dem 1981 erschienenen Debütalbum Speak & Spell verließ Songschreiber Clarke die Band, was viele vom Ende der Band überzeugte. Das zweite Album A Broken Frame, das ohne ihn aufgenommen wurde, war jedoch ebenso erfolgreich. Es war geprägt vom schwermütigen Elektropop, der bis heute typisch für die britische Band ist.

1982 trat Alan Wilder der Band bei – der einzige mit einer klassischen musikalischen Ausbildung. Seine Sound-Arrangements, kombiniert mit den eingängigen Melodien Gores und dem Gesang Galans sowie der Sample-basierte Maschinenklang wurden zum Markenzeichen der Band.

In den folgenden Jahren entwickelte sich Depeche Mode immer weiter und avancierte zu einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Bands. Mehr und mehr wurden auch Gitarrenriffs und akustische Instrumente in ihren Songs integriert.

Krise und Comeback

Nach ihrer Welttournee 1993/94 geriet Depeche Mode in eine tiefe Krise, die Auflösung der Band wurde allgemein erwartet. Um sich einem Soloprojekt zu widmen, verließ Wilder die Band. Galan – heroinsüchtig – unternahm 1995 einen Suizidversuch und erlitt ein Jahr später einen Herzstillstand aufgrund eines Kokain- und Heroin-Speedballs, den er sich gespritzt hatte. Nachdem er für zwei Minuten klinisch tot war, konnte er von Rettungssanitätern wiederbelebt werden und begab sich anschließend in ein Therapieprogramm. Die Band raufte sich zusammen und brachte 1997 ihr Album Ultra auf den Markt. Außerdem gingen sie wieder auf Tour. Depeche Mode knüpfte an ihren Erfolg an, parallel widmeten sich einige Bandmitglieder allerdings auch Soloprojekten. Trotz eigener Projekte fand die Band bis heute immer wieder zusammen, um gemeinsame Musik zu schreiben.


Mitglieder der Band

Zur aktuellen Besetzung von Depeche Mode gehören Dave Gahan (Gesang), Martin Gore (Gitarre, Keyboard, Synthesizer, Bass und Gesang) sowie Andrew Fletcher (Keyboard, Synthesizer und Backgroundgesang). Auf der Bühne wird das Trio von den Livemusikern Peter Gordeno und Christian Eigner unterstützt. Vince Clare war bis 1981, Alan Wilder von 1982 bis 1995 Teil der Band.

Zu den Greatest Hits der Band zählen Songs wie Personal Jesus, Enjoy the silence, People are People oder Just can’t get enough.


In ihrer langjährigen Karriere wurde Depeche Mode mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Dazu zählen diverse Echos und Grammy Awards sowie jeweils ein BRIT Award, Comet und MTV Europe Music Award.

Diskografie
  • 1981: Speak & Spell
  • 1982: A Broken Frame
  • 1983: Construction Time Again
  • 1984: Some Great Reward
  • 1986: Black Celebration
  • 1987: Music for the Masses
  • 1990: Violator
  • 1993: Songs of Faith and Devotion
  • 1997: Ultra
  • 2001: Exciter
  • 2005: Playing the Angel
  • 2009: Sounds of the Universe
  • 2013: Delta Machine
  • 2017: Spirit

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Neues Album und Global Spirit Tour

Das vierzehnte Album der britischen Band trägt den Namen Spirit und soll im Frühling 2017 erscheinen. Bei einer Pressekonferenz in Mailand im Oktober des letzten Jahres kündigten die drei Musiker das Album sowie die dazugehörige Global Spirit Tour an. Diese startet am 05. Mai 2017 in Stockholm und wird in 32 Städten und 21 Ländern mehr als 1,5 Millionen Fans beglücken.


Songausschnitte des neuen Albums verraten, dass es musikalisch an den Electro-Blues-Sound der 2013 erschienenen Platte Delta Machine anknüpft. Der Song Revolution ist als erste Singleauskopplung angekündigt und thematisiert das aktuelle Weltgeschehen. “Where’s the revolution? Come on people, you’re letting me down.” Sänger Dave Gahan erklärt gegenüber dem Q-Magazin: „Man kann sich nicht vor dem verschließen, was in der Welt vor sich geht.“

Depeche Mode in Hannover

Die Freude über die Rückkehr der britischen Band war groß. Das erste mal seit über drei Jahren stehen Depeche Mode im Rahmen ihrer Global Spirit Tour in Deutschland wieder live auf der Bühne.


Nachdem das am 11. Juni stattfindende und ursprünglich einzige Konzert von Depeche Mode in Hannover in kürzester Zeit ausverkauft war, kündigte die Band eine Zusatzshow am 12. Juni an. Mehr als 450.000 Tickets für die Tournee sind bereits verkauft. Sichern Sie sich jetzt ein Ticket für Depeche Mode in Hannover und seien Sie bei der legendären Live-Tour dabei.

Share this:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bigband Konzert © NDR Ticketshop, NDR Media GmbH

Let’s talk about Jazz… mit Tim Hagans

Wir waren zu Besuch bei der NDR Bigband im Landesfunkhaus in Hannover. Dabei durften wir den…

Ina Müller © Sandra Ludewig, Sony Music

Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie!

Sie ist zurück! Das vorzeige Nordlicht und die allseits beliebte Moderatorin, Sängerin und Entertainerin Ina Müller…

Kultur zu Hause erleben

Kultur zu Hause erleben

Die Solidarität, die wir in den vergangenen Wochen erleben durften, ist sehr inspirierend. Dennoch fällt es…

Harry Potter und das verwunschene Kind

Zückt Eure Zauberstäbe – wir sind zurück in Hogwarts! Das fantastische Theatererlebnis Harry Potter und das…

Hans Zimmer

Hans Zimmer Live: Europa Tournee 2022

Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

Johannes Oerding © Olaf Heine

NDR 2 Plaza Festival 2022

Das NDR 2 Plaza Festival hätte Jubiläum 2020 gefeiert. Seit 20 Jahren präsentiert NDR 2, der…

Lord of the Dance 2022 © Brian Doherty

Lord of the Dance

Die Premiere der ursprünglichen Lord of the Dance Show wurde am 28. Juni 1996 im Point Theatre in…

Harry Potter und der Stein der Weisen © Harry Potter Publishing Rights © J.K.R. Harry Potter characters, names and  related indicia are trademarks of and © 2001 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.

Harry Potter Filmevents

Es heißt wieder „Back to Hogwarts“: Ab September 2021 kannst Du die Geschichte von Harry Potter…

Jazz Beitragsbild

Jazz Konzerte 2021

Jazz ist für viele nicht nur eine Musikrichtung, sondern eine Lebenseinstellung! Darum haben wir für alle…


Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Der Festivalplaner
/
NDR 2 Papenburg Festival
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

NDR Media GMBH © 2022    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20