Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Elbphilharmonie
  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Die Toten Hosen
Rock/Pop

Die Toten Hosen

Alle Informationen rund um die Tournee 2020

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 29.07.2020 von Laura Bünning - Tags: Entertainment, Festival, Hamburg, Konzert, NDR 2, Norden, Rock/Pop, Sommer, Tickets, Tour, Veranstaltung Foto: © Bastian Bochinski

Bild

Schlagworte

2022 Abonnement Album 55 Andrew Manze Ballett Comedy ELBJAZZ Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival Frühling Hafen Hamburg Herbst Ina Müller Tour Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Montreux Jazz Festival Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Bigband NDR Kultur NDR Radiophilharmonie NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Stream Tanz Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Jazz Konzerte 2021 04.02.2021
  • Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie! 16.12.2020
  • Digitale Musikevents „Klassik“ 2020 16.11.2020
  • Zwischenzeit-Konzerte 2020 27.08.2020
  • Nico Santos 04.06.2020

Die Toten Hosen

Die Toten Hosen sind für ihre Rockmusik mit überwiegend deutschen Texten und Elementen aus dem Punkrock in ganz Deutschland bekannt. Sie gilt neben der Berliner Band Die Ärzte als eine der kommerziell erfolgreichsten deutschen Bands mit Wurzeln im Punkrock. Bis Oktober 2019 veröffentlichte sie achtzehn Studioalben, acht Konzertalben und sieben Kompilationen. Elfmal belegte die Band seit dem Jahr 1990 den ersten Platz der deutschen Albumcharts. Das Markenzeichen der Band ist ihre große Hingabe bei Livekonzerte, auf denen sie stets einen nahen Kontakt zum Publikum aufbauen. 2020 wollten Die Toten Hosen mit ihrem außergewöhnlichen Programm endlich wieder auf eine ausgedehnte Tournee gehen.

Wir informieren Sie in diesem Artikel rund um die Bandgeschichte und die nächsten Auftritte der Kultband!

Die Toten Hosen geben Vollgas

Die Rockband Die Toten Hosen gehören zu den erfolgreichsten Rockbands des Landes. 1982 wurde die Band in Düsseldorf gegründet und vereint kommerzielle Rockmusik mit Einflüssen aus dem Punkrock, der auf die Ursprünge der Band zurückzuführen ist. Seit Jahren dominiert die heutige Kultband die deutschen Hitparaden und ist mit ihren Songs auch täglich in den Playlisten der Radiosender und Webradios vertreten. Beim Uelzen Open R am 27. August 2020 sollten die Toten Hosen die Almased Arena in Uelzen zum Beben bringen. Jedoch ist der Spielbetrieb des Uelzen Open R sowie der Jabelmannhalle in Uelzen aufgrund des Corona-Virus bis zum 31. August 2020 eingestellt. Für die meisten Veranstaltungen konnte bereits ein Nachholtermin gefunden werden. Leider haben Die Toten Hosen die gesamte Tour 2020 abgesagt – mit der Folge, dass der Auftritt am 27.08.2020 im Rahmen des OPEN R FESTIVALS weder durchgeführt noch nachgeholt werden kann.

Die Toten Hosen: Werdegang einer Kultband

Ursprünglich bestanden Die Toten Hosen aus den Mitgliedern Campino (Gesang), Andreas von Holst (E-Gitarre), Michael Breitkopf (E-Gitarre), Andreas Meurer (E-Bass) und Trini Trimpop (Schlagzeug). Bis zur heutigen Konstellation wechselten mehrmals die Schlagzeuger der Band. Seit 1998 ist Vom Ritchie für den Rhythmus zuständig. Das erste Album Opel-Gang erschien bereits ein Jahr nach der Gründung im Jahr 1983. Ein Klassiker der Bandgeschichte, Eisgekühlter Bommerlunder, ist auf diesem Album vorhanden. In den Jahren 1984 und 1986 folgten die Alben Unter falscher Flagge und Damenwahl, die nach Konflikten mit der Plattenfirma nicht mehr über EMI, sondern über Virgin Records releast wurden. Unter dem Namen Die Roten Rosen verrockte die Band alte deutsche Hits und machte dadurch einen Ausflug in die deutsche Schlagerszene.

Im Jahr 1988 folgte ein Meilenstein in der Geschichte der Band. Die Toten Hosen schafften es mit dem Album Ein kleines bisschen Horrorschau, auf dem auch der Hit Hier kommt Alex zu finden ist, bis auf Platz drei der deutschen Albumcharts. Das zwei Jahre später veröffentlichte Nachfolgeralbum Auf dem Kreuzzug ins Glück übertraf das Vorgängeralbum sogar, da es zum ersten Nummer-Eins-Album der Bandgeschichte wurde. Das gleiche gelang der Band drei Jahre später mit der LP Kauf mich!, die mit dem politischen Song Sascha … ein aufrechter Deutscher, der es bis auf Platz 4 der Charts schaffte, auch eine erfolgreiche Single lieferte.

Sehen Sie hier das offizielle Musikvideo der Hitsingle Hier kommt Alex(1988):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Das 1996 erschiene Album Opium fürs Volk schaffte es ebenfalls an die Spitze der Albumcharts und war das erste Album, welches über das bandeigene Label JKP veröffentlicht wurde. Darauf fanden sich unter anderem Klassiker wie Paradies oder Bonnie & Clyde. Ihren bis dahin größten kommerziellen Singleerfolg erreichte die Band aber mit der Hymne Zehn kleine Jägermeister, die bis auf Platz 1 der Singlecharts kletterte. Zwei Jahre später erschien das Weihnachtsalbum Wir warten auf’s Christkind bei dem die Band erneut in die Rolle der Roten Rosen schlüpfte, bevor im Jahre 1999 mit Unsterblich das nächste Nummer-Eins-Album der Toten Hosen folgte. 2005 bekam die Band die Möglichkeit das MTV Unplugged Album Nur zu Besuch aufzunehmen, welches Klassiker der Band im akustischen Gewand präsentierte.

Nachdem im Jahre 2008 mit In aller Stille ein weiteres Nummer-Eins-Album folgte, erreichte die Band vier Jahre später mit „Ballast der Republik“ noch einmal neue Höhen. Die LP kletterte nicht nur an die Spitze der Albumcharts, sondern bescherte der Band mit Tage wie diese einen weiteren Nummer-Eins-Hit, der sich unglaubliche 85 Wochen in den Charts hielt. Mit Laune der Natur, Unter den Wolken und Wannsee legten Die Toten Hosen 2017 ordentlich nach und feierten mit diesen weitere Erfolge in den Singlecharts. Auch 2019 sind Die Toten Hosen noch in aller Munde mit ihrer Neuveröffentlichung der Vinyl-Version von Ein kleines bisschen Horrorschau , die Ende 2018 bis auf Platz drei der Albumcharts kletterte.

Die Toten Hosen

Die Toten Hosen sind bekannt für ihre spektakulären Bühnenshows © Bastian Bochinski

Hier hätten Sie Die Toten Hosen 2020 live erleben können

Alles ohne Strom – Tournee

Mit ihrem neuen Album Alles ohne Strom wären Die Toten Hosen 2020 auf eine ausgedehnte “Unplugged”-Tour gegangen. Dabei hätte die Band um Frontmann Campino einen akustischen Streifzug durch die über 35-jährige Bandgeschichte der Band präsentiert und so hätte es die Gelegenheit gegeben, zahlreiche Hits der Toten Hosen in neuem, akustischen Gewand zu erleben. Auf dem Tourplan standen zahlreiche Hallen- und Open Air-Konzerte in beispielsweise Kempten, Düsseldorf, Erfurt, Coburg und St. Goarshausen (Loreley), Dortmund, Frankfurt, München, Dresden, Graz, Konstanz, Berlin, Uelzen, Vechta, Zürich, München, Stuttgart und Köln. Sie arbeiten aktuell an einer Möglichkeit, die Termine zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können. Alle Informationen rund um die Tour gibt es unter https://www.dietotenhosen.de/tour. Die Toten Hosen werden sich auf ihrer Website so schnell wie möglich melden, wenn sie wissen, wie es weitergeht.

Uelzen Open R

Mehr Musikvielfalt auf einer Bühne geht nicht. Jedoch ist der Spielbetrieb des Uelzen Open R sowie der Jabelmannhalle in Uelzen aufgrund des Corona-Virus bis zum 31. August 2020 eingestellt. Für die meisten Veranstaltungen konnte bereits ein Nachholtermin gefunden werden. Leider haben Die Toten Hosen die gesamte Tour 2020 abgesagt – mit der Folge, dass der Auftritt am 27.08.2020 im Rahmen des OPEN R FESTIVALS weder durchgeführt noch nachgeholt werden kann. Vom 27. bis 30. August 2020 hätte das Festival wieder ein einzigartiges dreitägiges Programm geboten. Jeder Tag steht unter einem anderen Motto. Der erste Tag wäre akustisch, der zweite Tag hätte unter dem Motto Neue Töne stattgefunden und am dritten Tag wäre ein nationaler Ausnahmekünstler erwartet worden. Zum Start am Donnerstag wären diese Die Toten Hosen gewesen. Für Samstag wurden Xavier Naidoo, Johannes Oerding, Joris und Lotte bestätigt. Das große Finale am Sonntag hätte Roland Kaiser bestritten.
Share this:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jazz Beitragsbild

Jazz Konzerte 2021

Jazz ist für viele nicht nur eine Musikrichtung, sondern eine Lebenseinstellung! Darum haben wir für alle…

Digitale Musikevents Klassik

Digitale Musikevents „Klassik“ 2020

Die Musik spielt weiter „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, sagte einst Friedrich Nietzsche. Jeder…

NDR Radiophilharmonie

Zwischenzeit-Konzerte 2020

COVID-19 hat das öffentliche Leben nachhaltig verändert und es steht außer Frage, dass wir uns auch…

Nico Santos

Nico Santos

Mit seinem spanischen Charme bringt er nicht nur seine weiblichen Fans zum Schmunzeln. Nico Santos hat…

Elbphilharmonie

Online-Konzerte 2020

Aufgrund des Coronavirus hat sich unser Leben in den letzten Wochen radikal verändert. Dinge, die als…

Hans Zimmer

Hans Zimmer Live: Europa Tournee 2022

Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

Pretty Woman – Das Musical

Pretty Woman – Das Musical

Die weltbekannte Liebesgeschichte kommt endlich auch in Deutschland auf die große Bühne. Der Broadway-Erfolg mit der…

Großer Sendesaal

Großer Sendesaal im NDR Landesfunkhaus

Das NDR Landesfunkhaus Niedersachsen – mit Sitz direkt am Maschsee in Hannover – beherbergt diverse Radio-…

Bühne Gitarre

Uelzen OPEN R

Das Uelzen Open R geht in die zwölfte Runde – aber leider erst 2021! Die musikalische…

Andrea Bocelli

Internationale Stars auf deutschen Bühnen

Sie sind weltweit in aller Munde, sie berühren und faszinieren uns mit ihrem außergewöhnlichen Talent und…

NDR Kultur Karte © NDR

Die NDR Kultur Karte

Mehr Kultur erleben, aber weniger zahlen? Ob Kinoerlebnisse, unvergessliche Opernabende,  unterhaltsame Theateraufführungen oder fesselnde Lesungen –…

Impressionen am 17. Juli 2015 beim Deichbrand Festival an der Nordsee  2015.

Der Festivalplaner

Der Sommer ist die Hauptsaison für Festivals und Events. Kaum ein Wochenende vergeht, ohne dass draußen…

NDR2 Papenburg Festival am 05. September 2015

NDR 2 Papenburg Festival

Das NDR 2 Papenburg Festival zieht seit Jahren tausende von Menschen auf das Eventgelände der Meyer…

night-of-the-proms-beitrag

Night of the Proms

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kehrt auch 2020 die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Night of the Proms wieder mit einigen…

Filmfest

Filmfest Hamburg

Das Filmfest Hamburg trotzt Corona und kündigt das diesjährige Festival an! Das 28. Filmfest Hamburg findet…

Logo des Reeperbahn Festivals

Reeperbahn Festival Hamburg

Das Reeperbahn Festival in Hamburg gilt als größtes Clubfestival Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Treffpunkten…

Hannover Maschseefest 2016 Beitrag

Hannover Maschseefest

Das Hannover Maschseefest nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise rund um den Globus. Tolle…

Kultursommer_Hannover_Beitrag

Kultursommer Hannover

Jedes Jahr stellt der Kultursommer in Hannover eine gute Alternative zu einem teuren Urlaub dar. Auch…

Elbphilharmonie

HafenCity Open Air Konzerte

Einmal die Sonne hinter der Elbphilharmonie untergehen sehen? Das konnten die Besucher des exklusiven HafenCity Open…

RLS (c) Gita Mundry

Rolf-Liebermann-Studio

„Studio 10“ oder „Großer Sendesaal“ – so betitelte man das historische Gebäude über Jahrzehnte hinweg. Erst…

Elbphilharmonie-Nordostansicht

Elbphilharmonie: 6 Dinge, die Sie wissen sollten

Am 11. Januar 2017 ist es soweit: die Hamburger Elbphilharmonie öffnet mit dem Auftaktkonzert des NDR…


Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Otto Waalkes
/
Sound of Nashville
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

NDR Media GMBH © 2021    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20