Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Elbphilharmonie
  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Die N-JOY Starshow bringt die Menge zum Toben!
Rock/Pop

N-JOY Starshow

Top-Stars der Musikszene zu Gast in Hannover

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 14.05.2020 von Laura Bünning - Tags: Frühling, Konzert, N-JOY, NDR Ticketshop, Rock/Pop, Tickets, Veranstaltung Foto: © NDR

Bild

Schlagworte

2022 Abonnement Album 55 Andrew Manze Ballett Comedy ELBJAZZ Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival Frühling Hafen Hamburg Herbst Ina Müller Tour Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Montreux Jazz Festival Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Bigband NDR Kultur NDR Radiophilharmonie NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Stream Tanz Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Jazz Konzerte 2021 04.02.2021
  • Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie! 16.12.2020
  • Digitale Musikevents „Klassik“ 2020 16.11.2020
  • Zwischenzeit-Konzerte 2020 27.08.2020
  • Nico Santos 04.06.2020

N-JOY Starshow

Von Jason Derulo bis Beginner, von Pitbull bis Deichkind – das Line-Up der N-JOY Starshow triumphiert seit vielen Jahren mit angesagten nationalen und internationalen Top-Stars. Wenn der junge Radiosender alljährlich im Frühjahr zehntausende Fans nach Hannover trommelt, verwandelt sich die Expo Plaza in eine gigantische Partymeile. Und man kann es nicht anders sagen: 2019 war fetter denn je! J Balvin, Carly Rae Jepsen und Namika standen allesamt am 25. Mai auf der Bühne und brachten die restlos ausverkaufte Expo-Plaza zum Kochen. Moderiert wurde die alljährliche Starshow von den zwei preisgekrönten Moderatoren Andreas Kuhlage und Jens Hardeland aus der N-JOY Morningshow.
Doch nach der N-JOY Starshow ist vor der nächsten N-JOY Starshow. Lesen Sie hier alles zum neuen Termin sowie dem bisherigen Line-Up!

Die 9. N-JOY Starshow fährt 2021 groß auf!

Die N-JOY Starshow gehört seit neun Jahren in den Terminkalender vieler Musikinteressierte. Doch aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation musste die N-JOY Starshow 2020 auf das kommende Jahr verschoben werden. Die Veranstalter bedauern sehr, dass das Festival zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt nicht durchgeführt werden kann. Jedoch stehen die Gesundheit und Sicherheit der Besucherinnen und Besucher an erster Stelle. Kleine Aufmunterung: es wurde bereits ein neuer Termin gefunden. Die N-JOY Starshow findet nun am 29. Mai 2021 auf dem EXPO Plaza-Bühne in Hannover statt.

Also, nicht traurig sein und gleich Tickets für die nächste N-JOY Starshow sichern. Alle bereits erworbenen Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit!
N-JOY Starshow

N-JOY Starshow Live

29.05.2021, 15 UHR

EXPO Plaza-Bühne, Hannover

ab 41.00 €

Buy Ticket Tickets kaufen
Mit der N-JOY Starshow hat der Veranstalter Hannover Concerts ein beliebtes Event geschaffen, das jedes Jahr am Frühlingsende für beste Laune sorgt und die Expo-Plaza zur Partymeile verwandelt. Wie gewohnt werden auch im kommenden Jahr Top-Acts auf der Bühne stehen und das Publikum begeistern. Bei der N-JOY Starshow spielen fünf bis sieben Popmusiker an nur einem einzigen Festivaltag. Zwei Künstler sind bereits für 2021 bestätigt: Matt Simons und Kelvin Jones werden in Hannover erwartet.

Matt Simons

N-JOY Starshow

© Matt-Simons

Der 1987 in Brooklyn geborene Matt Simons wuchs in Palo Alto in Kalifornien auf. Sein Jazz- und Saxophon-Studium absolvierte er am Purchase Conservatory of Music der State University of New York und startete danach gleich mit seiner Karriere als Singer-Songwriter durch. Seine erste EP Fall in Line erschien 2009 und drei Jahre später wurde schließlich sein Debütalbum Pieces veröffentlicht. Während einer Tournee wurde er bei einem Auftritt in den Niederlanden von den Produzenten der Seifenoper Goede tijden, slechte tijden angesprochen. Sein Lied With You wurde in einer Folge der Serie verwendet. Dies gab dem Song die nötige Aufmerksamkeit und somit wurde dieser Anfang 2013 zu einem Top-10-Hit in den Nederlandse Top 40, und auch das Album konnte sich in den Charts platzieren.
Sein zweites Album Catch & Release erschien Ende 2014 und schoss in den Niederlanden direkt in die Charts. Der Titelsong Catch & Release wurde von den beiden DJs von Deepend als Deep-House-Song neu abgemischt und veröffentlicht und landete damit international einen Nummer-Eins-Hit. Der Song hielt sich 41 Wochen in den Charts und erhielt Platin.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden



Einen weiteren großen Erfolg feierte seine Single We Can Do Better aus 2018. Auf Youtube kann sie mehr als 30 Millionen Klicks vorweisen. Im Frühjahr 2019 veröffentlichte Simons sein drittes Album After The Landslide. Bei der N-JOY Starshow können Sie den Musiker live erleben und sich von seinem Gesang, als auch von seinem Talent an der Gitarre, Klavier und Saxophon begeistern lassen.

Kelvin Jones

N-JOY Starshow

© Danny Jungslund

Der simbabwisch-britische Singer-Songwriter Kelvin Jones wuchs bis zu seinem neunten Lebensjahr in Simbabwe auf und zog anschließend nach London. Obwohl Jones schon immer musikinteressiert war, studierte er zunächst in England Maschinenbau. Nach kurzer Zeit begann er jedoch als Singer-Songwriter aktiv zu werden. Ein Freund des damals 21-Jährigen veröffentlichte 2014 seinen Song Call You Home auf dem Internetportal Reddit. Der Song ging viral durch die Decke und wurde binnen eines Tages rund eine Million Mal aufgerufen. So schaffte es der Song in die Show Good Morning America und Kelvin Jones gewann weltweit an Aufmerksamkeit.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden



Nach seinem internationalen Erfolg gab es für den Musiker kein zurück mehr. Er brach sein Studium ab und entschied sich dafür, Berufsmusiker zu werden. Plattenverträge ließen nicht lange auf sich warten und schließlich unterschrieb er einen Vertrag bei Four Music. 2015 nahm er sein Album Stop the Moment in Berlin auf, welches Platz 71 der deutschen und Platz 55 der Schweizer Charts erreichte. Zusammen mit Alle Farben veröffentlichte er 2018 den Song Only Thing We Know, der es in Deutschland unter die Top 20 schaffte.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden



Das war natürlich noch nicht alles! Alle weiteren Acts für die N-JOY Starshow 2021 werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden!


Das war das Line-Up der N-JOY Starshow 2019

Das Line-Up N-JOY Starshow 2019 hatte es in sich: Der Kolumbianer J Balvin, die Kanadierin Carly Rae Jepsen und die deutschsprachige Hip-Hop-Künstlerin Namika rockten am 25. Mai 2019 die Expo-Plaza in Hannover.

J Balvin

J Balvin

© Universal Music

Spätestens seit 2017 gehört J Balvin zu den erfolgreichsten spanischsprachigen Künstlern weltweit. Im Rahmen seiner Tour gab er Konzerte in 65 Ländern. Nachdem er in Südamerika, den USA und Spanien bereits mehrere Nummer-Eins-Hits feierte, gelang ihm mit dem Song Mi Gente auch in Deutschland der endgültige Durchbruch. Fast ein Jahr lang stand der Hit ununterbrochen in den deutschen Charts. Mit I Like It, X und Familiar folgten weitere Hits.

Carly Rae Jepsen

Carly Rae Jepsen

© Universal Music

Mit ihrem Song Party For One kehrte Carly Rae Jespen im November ins Rampenlicht zurück. Innerhalb kürzester Zeit erreichte das dazugehörige Musikvideo mehr als acht Millionen Aufrufe auf YouTube. Nachdem die Kanadierin mit Call Me Maybe 2011 einen gigantischen internationalen Hit landete und sie 2015 mit den Songs I Really Like You und Run Away With Me nachlegte, veröffentlichte sie 2019 ihr neues Studio-Album. Die Hymne Party For One gibt Ihnen einen ersten Vorgeschmack.

Namika

Namika

© David Daub

Drei Gold-Auszeichnungen und Nummer eins in den Charts: Namikas Debüt-Single Lieblingsmensch war 2015 der Überraschungshit des Jahres. Auch für ihr Album Nador erhielt sie eine Gold-Auszeichnung. Ihrem musikalischen Mix aus Pop, Hip-Hop und R’n’B fügt die gebürtige Frankfurterin persönliche Texte hinzu, die sich auch mit ihrer marokkanischen Herkunft auseinandersetzen – so auch auf ihrem im Juni erschienenen Album Que Walou. Auch ihr weiterer Nummer-Eins-Hit Je ne parle pas français dürfte dem einen oder anderen sehr bekannt vorkommen.


N-JOY Starshow 2018: Ein Rückblick

James Arthur, Bausa oder Macklemore – wer war der Lieblingsact? Anscheinend waren sie alle großartig und wurden vorfreudig erwartet, denn die N-JOY Starshow war wieder ausverkauft. Und das mit Recht! Unter strahlendblauem Himmel feierten auf dem Expo-Gelände 25.000 N-JOY Hörer mit den Stars der internationalen und nationalen Hip Hop- und Pop-Szene. So viel Vielfalt an einem Tag – wir lieben es!

Burak Yeter macht den Anfang

Der DJ lernte schon im Alter von fünf Jahren Klavier spielen und hat einen Abschluss in Sound Engineering – das hört man direkt. Mit seinen Beats sorgt Burak Yeter zu Beginn der Starshow für Party-Alarm! DJ Burak Yeter erinnert mit den Worten Raise your hands for Avicii an den kürzlich verstorbenen DJ-Kollegen – eine großartige Geste von dem Niederländer.

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

 

Schrille Haarfarbe, heiße Beats und eine markante Stimme

.. das ist Alma! Mit ihren neongelben Haaren ist das Musiktalent nicht zu übersehen und mit ihrer bombastischen Stimme auch nicht zu überhören. Definitiv einer der besten Augenblicke: Als Alma ganz am Ende ihres Acts den Super-Hit Bonfire raushaute und von der Bühne kam, um hautnah mit ihren Fans zu feiern.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

 

Nico Santos gibt eine exklusive Hörprobe

Mit dem 2017er Überhit Rooftop veröffentlichte Nico Santos im vergangenen Frühherbst mit leichter Verspätung die Sommerhymne des Jahres. Die Single schlug sofort in den Top 5 in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz ein und wurde mittlerweile für über 100 Millionen Gesamt-Streams auf allen relevanten Portalen mit Gold- und Platin-Awards in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet. 2018 war der deutsch-spanische Singer-Songwriter live bei der N-JOY Starshow zu erleben. Ein Highlight seines Auftritts war seine Medley aus einigen Songs, die er für andere Musiker geschrieben hat: So schön kaputt, Wir sind groß oder Achterbahn – der 25-jährige hat es einfach drauf. Der Musiker gab den N-JOY Starshow-Besuchern eine exklusive Kostprobe und sang einen zu dem Zeitpunkt noch unveröffentlichten Song. Das Publikum war begeistert!

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

 

Gib mir mehr von dem, was du Liebe nennst!

Newcomer in der Deutschrap-Szene gibt es viele – aber nur wenige hinterlassen einen solch gewaltigen Eindruck wie Bausa. Was du Liebe nennst hat in Deutschland offiziell Diamant-Status für mehr als 1 Million verkaufte Singles erreicht. Ein Meilenstein für Bausa, dessen bereits Gold-, Platin- und Doppel-Platin-ausgezeichneter Song seit seiner Veröffentlichung Rekorde in Serie brach. Da können wir nur gratulieren!

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

 

James Arthur: Eine Stimme, die unter die Haut geht

Das britische Ausnahmetalent gewann im Jahr 2012 mit seiner unglaublichen Stimme die Castingshow The X Factor. Bei der N-JOY Starshow 2018 legte er mit dem Song Impossible einen gefühlvollen Start hin. Bei Naked kam Gänsehaut-Feeling auf: Seine sanfte, markante Stimme ging direkt unter die Haut. Die Menge war begeistert! Nach seinem Auftritt nahm sich James Arthur viel Zeit, um mit seinen Fans Selfies zu schießen. Nicht nur talentiert, sondern auch absolut geduldig und sympathisch.

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

 

Headliner Macklemore sorgte für Gänsehaut

Am Ende ist es endlich soweit: Mit Trompeten und Posaune stimmte die Band das Publikum ein, bis Macklemore im lässigen Hawaii-Hemd auf die Bühne sprang. Der Moment, als Macklemore auf die Bühne sprang und Willy Wonka anstimmte, während im Hintergrund Szenen aus dem 70er-Jahre-Streifen Charlie und die Schokoladenfabrik auf die Leinwand projiziert werden. Eine bombastische Bühnenshow!

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

 

Tipps und Tricks

Ganz gleich, ob erfahrener Festivalgänger oder blutiger Anfänger – Tipps für Deine Packliste kannst Du sicher gut gebrauchen. Schnell einen Blick auf unsere Festival Checkliste werfen und garantiert gut ausgerüstet sein! Du bist unschlüssig, was du mit auf das Festival-Gelände nehmen darfst oder bist noch nicht volljährig? Alles, was Du über die Organisation der N-JOY Starshow wissen musst, liest du hier in den FAQs von N-JOY.

Die Expo-Plaza als Veranstaltungsort der N-JOY Starshow

Die Expo Plaza als Veranstaltungsort der N-JOY Starshow mit der TUI Arena, dem deutschen Pavillon und einer Baumallee.

© Michael Gäbler

Die Expo-Plaza ist das Herz des Expo-Parks, dem ehemaligen Ostgelände der internationalen Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover. Heute handelt es sich dabei um einen IT-, Medien- und Hightech-Gewerbepark, der unter anderem auch den Campus der Hochschule Hannover sowie die Multimedia-berufsbildende Schule Hannover integriert. Dadurch werden Forschung, Lehre und Unternehmen miteinander vernetzt. Auch die Nähe zur CeBIT und weiteren internationalen Messen fördert den Wissenstransfer und die Kontaktpflege. Das Gelände beinhaltet verschiedene Veranstaltungsorte, darunter zwischen TUI Arena und dem Deutschen Pavillon die Expo-Plaza. Diese bietet im Sommer bei Open-Air-Veranstaltungen Platz für 25.000 Menschen. Neben der N-JOY Starshow findet hier auch jährlich das NDR 2 Plaza Festival statt.
Anfahrt
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Ab U-Bahn-Haltestelle Kröpcke mit den Linien 6 und 16 Richtung Messe Ost bis Endstation an der Expo-Plaza, Fahrzeit ca. 30 Minuten.
  • Hinweis: Eintrittskarten gelten gleichzeitig als Fahrausweis im ÖPNV Hannover (bei der DB und der metronom nur 2. Wagenklasse).
  • Mit dem Auto
  • Aus Hannover/Zentrum:
  • Auf den Messeschnellweg (B3) Richtung Hildesheim bis Abfahrt Expo-Plaza / Messe-Nord. Erste Ampel links abbiegen
  • Nächste Ampel rechts ab in die Weltausstellungsallee
  • Aus Richtung Norden:
  • Autobahn A7 bis Hannover-Anderten, dann B65 Richtung Hannover abfahren auf B65 Richtung Anderten (Südschnellweg)
  • Rechts abbiegen auf Messeschnellweg Richtung Messe Hannover, Abfahrt Messe-Nord
  • Erste Ampel links abbiegen. Nächste Ampel rechts ab in die Weltausstellungsallee
  • Aus Richtung Süden:
  • Autobahn A7 bis Ausfahrt Dreieck Hannover-Süd/Hannover Messe. Auf der A37 weiter, diese geht über den Messeschnellweg
  • Abfahrt Expo-Plaza/Messe-Nord. An der Kreuzung geradeaus auf Weltausstellungsallee fahren
  • Aus Richtung Westen:
  • Autobahn A2 bis Autobahnkreuz Hannover-Buchholz. Auf den Messeschnellweg Richtung Hannover-Messe (A37).
  • Abfahrt Messe-Nord und an der ersten Ampel links abbiegen. Nächste Ampel rechts ab in die Weltausstellungsallee
  • Aus Richtung Osten:
  • Autobahn A2 bis Autobahnkreuz Hannover-Ost. Auf A7 Richtung Kassel. Autobahn A7 bis Hannover-Anderten, dann B65 Richtung Hannover
  • Abfahren auf B65 Richtung Anderten (Südschnellweg). Rechts abbiegen auf Messeschnellweg Richtung Messe Hannover.
  • Abfahrt Messe-Nord. Erste Ampel links abbiegen. Nächste Ampel rechts ab in die Weltausstellungsallee
  • Parken
  • Alle Besucher des NDR Plaza Festivals 2016 werden dringend gebeten die Messeparkplätze im Bereich OST zu nutzen.
  • Hier sind ausreichend Parkplätze für die Festivalbesucher verfügbar. Die Parkplätze sind gut sichtbar ausgeschildert.
  • Share this:

    Das könnte Ihnen auch gefallen

    Jazz Beitragsbild

    Jazz Konzerte 2021

    Jazz ist für viele nicht nur eine Musikrichtung, sondern eine Lebenseinstellung! Darum haben wir für alle…

    Digitale Musikevents Klassik

    Digitale Musikevents „Klassik“ 2020

    Die Musik spielt weiter „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, sagte einst Friedrich Nietzsche. Jeder…

    NDR Radiophilharmonie

    Zwischenzeit-Konzerte 2020

    COVID-19 hat das öffentliche Leben nachhaltig verändert und es steht außer Frage, dass wir uns auch…

    Nico Santos

    Nico Santos

    Mit seinem spanischen Charme bringt er nicht nur seine weiblichen Fans zum Schmunzeln. Nico Santos hat…

    Elbphilharmonie

    Online-Konzerte 2020

    Aufgrund des Coronavirus hat sich unser Leben in den letzten Wochen radikal verändert. Dinge, die als…

    Hans Zimmer

    Hans Zimmer Live: Europa Tournee 2022

    Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

    Pretty Woman – Das Musical

    Pretty Woman – Das Musical

    Die weltbekannte Liebesgeschichte kommt endlich auch in Deutschland auf die große Bühne. Der Broadway-Erfolg mit der…

    Großer Sendesaal

    Großer Sendesaal im NDR Landesfunkhaus

    Das NDR Landesfunkhaus Niedersachsen – mit Sitz direkt am Maschsee in Hannover – beherbergt diverse Radio-…

    Bühne Gitarre

    Uelzen OPEN R

    Das Uelzen Open R geht in die zwölfte Runde – aber leider erst 2021! Die musikalische…

    Andrea Bocelli

    Internationale Stars auf deutschen Bühnen

    Sie sind weltweit in aller Munde, sie berühren und faszinieren uns mit ihrem außergewöhnlichen Talent und…

    NDR Kultur Karte © NDR

    Die NDR Kultur Karte

    Mehr Kultur erleben, aber weniger zahlen? Ob Kinoerlebnisse, unvergessliche Opernabende,  unterhaltsame Theateraufführungen oder fesselnde Lesungen –…

    Impressionen am 17. Juli 2015 beim Deichbrand Festival an der Nordsee  2015.

    Der Festivalplaner

    Der Sommer ist die Hauptsaison für Festivals und Events. Kaum ein Wochenende vergeht, ohne dass draußen…

    NDR2 Papenburg Festival am 05. September 2015

    NDR 2 Papenburg Festival

    Das NDR 2 Papenburg Festival zieht seit Jahren tausende von Menschen auf das Eventgelände der Meyer…

    night-of-the-proms-beitrag

    Night of the Proms

    Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kehrt auch 2020 die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Night of the Proms wieder mit einigen…

    Filmfest

    Filmfest Hamburg

    Das Filmfest Hamburg trotzt Corona und kündigt das diesjährige Festival an! Das 28. Filmfest Hamburg findet…

    Logo des Reeperbahn Festivals

    Reeperbahn Festival Hamburg

    Das Reeperbahn Festival in Hamburg gilt als größtes Clubfestival Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Treffpunkten…

    Hannover Maschseefest 2016 Beitrag

    Hannover Maschseefest

    Das Hannover Maschseefest nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise rund um den Globus. Tolle…

    Kultursommer_Hannover_Beitrag

    Kultursommer Hannover

    Jedes Jahr stellt der Kultursommer in Hannover eine gute Alternative zu einem teuren Urlaub dar. Auch…

    Elbphilharmonie

    HafenCity Open Air Konzerte

    Einmal die Sonne hinter der Elbphilharmonie untergehen sehen? Das konnten die Besucher des exklusiven HafenCity Open…

    RLS (c) Gita Mundry

    Rolf-Liebermann-Studio

    „Studio 10“ oder „Großer Sendesaal“ – so betitelte man das historische Gebäude über Jahrzehnte hinweg. Erst…

    Elbphilharmonie-Nordostansicht

    Elbphilharmonie: 6 Dinge, die Sie wissen sollten

    Am 11. Januar 2017 ist es soweit: die Hamburger Elbphilharmonie öffnet mit dem Auftaktkonzert des NDR…


    NDR 2 Papenburg Festival
    /
    Helene Fischer Tour 2017/2018
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    NDR Media GMBH © 2021    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20