Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Otto Waalkes
Rock/Pop

Otto Waalkes

2021 auf großer Holdrio Again! Tour

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 29.03.2022 von Redaktionsteam NDR Ticketshop - Tags: Comedy, Entertainment, Frühling, Herbst, NDR Ticketshop, Norden, Rock/Pop, Tickets, Tour, Veranstaltung Foto: © Rüssl Musikverlag , Daniel Reinhold

Bild

Schlagworte

2022 Abonnement Album 55 Andrew Manze Ballett Bigband Comedy ELBJAZZ Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival filmevent Frühling Hafen Hamburg harry potter Herbst Ina Müller Tour Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Montreux Jazz Festival Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Bigband NDR Kultur NDR Radiophilharmonie NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Stream Tanz theater Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Let’s talk about Jazz… mit Tim Hagans 12.11.2021
  • Harry Potter Filmevents 06.08.2021
  • Jazz Konzerte 2021 04.02.2021
  • Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie! 16.12.2020
  • Digitale Musikevents „Klassik“ 2020 16.11.2020

Otto Waalkes

Otto Waalkes gehört zu den Urgesteinen der deutschen Comedians. Wohl jeder kennt die Ottifanten, die er schuf. Er begeistert durch eine Vielzahl an Talenten – egal ob als Komiker, Comiczeichner, Musiker, Regisseur, Schauspieler oder Synchronsprecher wie beispielsweise als Sid in Ice Age. Der Ostfriese ist seit Jahrzehnten erfolgreich und wurde in der ZDF-Sendung Unsere Besten – Komiker & Co. hinter Loriot und Heinz Erhardt auf den dritten Platz gewählt. Seinen ersten Auftritt absolvierte der Emdener mit bereits elf Jahren.

In diesem Artikel informieren wir Sie über Ottos einzigartigen Werdegang sowie über die anstehende Tour.

Otto Waalkes im Norden auf Tournee

Komiker, Comiczeichner, Musiker, Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher – das alles verbirgt sich hinter einem Namen: Otto! Der gebürtige Ostfriese gilt als einer der erfolgreichsten Vertreter des deutschen Humors.

Am 18. September 2021 um 20:07 Uhr startet das Multitalent seine große Tournee in der Sparkassen Arena Aurich. Weitere Termine finden Sie weiter unten im Artikel und unter Tickets kaufen.

Feiern Sie zusammen mit Otto seine Rückkehr und sichern Sie sich jetzt eines der heißbegehrten Tickets!

Otto Waalkes: Vom Witzbold zum preisgekrönten Multitalent

Otto Gerhard Waalkes wurde am 22. Juli 1948 als zweiter Sohn des Malermeisters Karl Waalkes und seiner Frau Adele geboren. Zusammen mit seinem älteren Bruder Karl-Heinz wuchs er im Emder Arbeiterstadtteil Transvaal auf. In einem Emder Kaufhaus trat er im Alter von elf Jahren das erste Mal mit unter anderem dem Babysitter-Boogie auf. Für seinen Auftritt erhielt er damals einen Gutschein über 30 Mark und das Buch Meuterei auf der Bounty. Mit seiner ersten Gitarre trat er 1964 erstmals im Raum Emden öffentlich mit seiner Band The Rustlers auf, die vorwiegend Lieder der Beatles coverte. Otto war dabei der Kopf der Musikertruppe, Leadsänger und Leadgitarrist zugleich. Fünf Jahre lang tourte die Band vorwiegend durch Ostfriesland.

Nachdem er 1968 die Abiturprüfung bestand, nahm er 1970 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, nachdem er keinen Studienplatz in Freier Malerei erhalten hatte, ein Kunstpädagogikstudium auf. Den Lehrerberuf übte er jedoch nie aus. Seinen ersten Auftritt auf der Bühne absolvierte er im Hamburger Folkloreklub Danny’s Pan, wo er für fünf Mark zehn Minuten lang das Publikum begeisterte. In der Zeit wohnte er in Hamburger Wohngemeinschaft „Villa Kunterbunt“ mit vierzehn Mitbewohnern, unter ihnen Udo Lindenberg und Marius Müller-Westernhagen. Um sich das Studium finanzieren zu können, trat Otto Waalkes mit der Gitarre weiter in kleinen Clubs in Hamburg auf.

Otto Waalkes
© Rüssl Musikverlag , Daniel Reinhold

Zu seinen Liedern erzählte er immer ein paar Witze und wenn er mal ganz nervös das Mikrofon fallen ließ, entschuldigte er sich dafür. Mit der Zeit kamen die Entschuldigungen besser an als seine Musik und so entwickelte sich langsam seine Bühnenshow. Die Clubs wurden immer größer und seine Fangemeinde wuchs stetig. 1972 lernte Waalkes seinen späteren Manager Hans Otto Mertens kennen. Mit seiner Band The Rustlers hatte er dann sein erstes großes Konzert in Hamburg und schnitt dieses live auf eigene Kosten mit. Zusammen mit Mertens gründete er das Label Rüssl Räckords. Noch im selben Jahr erschien die LP Otto, welche sich 500.000 Mal verkaufte.

Erfolge

Waalkes’ Humor beruht auf Kalauern und Wortspielen sowie albern-witziger Sprache, Geräuschen und Körpersprache. Zu einem seiner meist genutzten stilistischen Mitteln seiner Vorträge zählen Parodien, beispielsweise Überarbeitungen bekannter Lieder, die er mit der Gitarre begleitet. In die humoristischen Vorträge bettet er Satire, politische Anspielungen, Zeit- und Gesellschaftskritik ein. Zu seinen Verkaufsschlagern zählen noch heute die regelmäßig veröffentlichten Otto-Bücher und vor allem die Otto-Langspielplatten. Viele erreichten Spitzenpositionen in den Hit- bzw. Verkaufslisten. Otto Waalkes hat des Weiteren als Unterhaltungskünstler den allgemeinen Sprachgebrauch beeinflusst. Einen großen Teil davon machen die frühen Jahre aus, in denen er überwiegend Texte der Neuen Frankfurter Schule verwendete. So geht der Ausspruch „Hast du mal ’ne Zigarette? Meine Schachtel steckt noch im Automaten!“ auf ihn zurück.

Otto Waalkes
Ottos berühmtese Figur: der Ottifant © Rüssl Musikverlag , Daniel Reinhold

Beliebte Rollennamen von Otto Waalkes sind der Reporter Harry Hirsch, Frau Suhrbier und Oberförster Pudlich sowie Herbert von Karamalz (Parodie auf Herbert von Karajan und Anspielung auf das Malzbier).
Die wohl bekannteste von Waalkes gezeichnete Comicfigur ist der Ottifant. Die Strichfigur wurde zunächst nur für die Schallplattencover von Otto genutzt, entwickelte sich jedoch im Laufe der Zeit zu einer eigenständigen Comicstripfigur mit Familienanhang, deren Geschichten in diversen Zeitungen sowie in Büchern veröffentlicht wurden. Aus den Comics entstand 1993 die 13-teilige Zeichentrickserie Ottos Ottifanten, die auf RTL und Super RTL ausgestrahlt wurde. 2001 folgte dann der Zeichentrick-Kinofilm Kommando Störtebeker mit den Ottifanten. Abseits seiner Tätigkeiten auf der Bühne stand Waalkes mehrmals vor und hinter der Kamera. Seine Filme sind Parodien auf aktuelles Geschehen in Kultur und Öffentlichkeit und leben vor allem von Situationskomik und karikierten Figuren. 2018 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.

Otto Waalkes kommt zurück auf die Bühne

Im Frühjahr 2021 geht es für Otto Waalkes endlich wieder auf große Tournee durch den Norden Deutschlands. Das Motto lautet dieses Mal “Holdrio Again!“. Das Programm dürfte wie bereits erlebt wieder so manchen Klassiker beinhalten. Denn diese werden immer noch von seiner großen Fangemeinde verlangt, was Otto sehr freut:

„Wahnsinn, dass so was nach dieser langen Zeit überhaupt noch funktioniert, nicht wahr? Zum Beispiel die ‚Hänsel und Gretel‘-Nummer. Die mache ich nun schon seit 25 Jahren – und die Leute möchten sie immer wieder hören, in immer neuen Variationen. Ich brauche sie nur anzukündigen und der Saal tobt, jung und alt flippen aus.“

Bei der Otto: Holdrio Again! Tour 2021 erwartet das Publikum also ein buntes Potpourri aus den besten Gags der vergangenen Jahre, neue Schenkelklopfer und ganz viel Musik. Seine große Tournee startet am 04. April 2021 in Emden und endet am 05. November 2021 in Wolfsburg. Doch dazwischen sind diverse Stopps vorgesehen: Lingen (06.04.2021), Bremen (07.+08.04.2021), Osnabrück (11.04.2021), Braunschweig (15.04.2021), Rostock (24.04.2021), Lübeck (25.+26.04.2021), Neubrandenburg (28.04.2021), Aurich (18.09.2021), Oldenburg (19.09.2021) und Bremerhaven (21.09.2021).

Share this:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bigband Konzert © NDR Ticketshop, NDR Media GmbH

Let’s talk about Jazz… mit Tim Hagans

Wir waren zu Besuch bei der NDR Bigband im Landesfunkhaus in Hannover. Dabei durften wir den…

Ina Müller © Sandra Ludewig, Sony Music

Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie!

Sie ist zurück! Das vorzeige Nordlicht und die allseits beliebte Moderatorin, Sängerin und Entertainerin Ina Müller…

Kultur zu Hause erleben

Kultur zu Hause erleben

Die Solidarität, die wir in den vergangenen Wochen erleben durften, ist sehr inspirierend. Dennoch fällt es…

Harry Potter und das verwunschene Kind

Zückt Eure Zauberstäbe – wir sind zurück in Hogwarts! Das fantastische Theatererlebnis Harry Potter und das…

Hans Zimmer

Hans Zimmer Live: Europa Tournee 2022

Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

Johannes Oerding © Olaf Heine

NDR 2 Plaza Festival 2022

Das NDR 2 Plaza Festival hätte Jubiläum 2020 gefeiert. Seit 20 Jahren präsentiert NDR 2, der…

Lord of the Dance 2022 © Brian Doherty

Lord of the Dance

Die Premiere der ursprünglichen Lord of the Dance Show wurde am 28. Juni 1996 im Point Theatre in…

Harry Potter und der Stein der Weisen © Harry Potter Publishing Rights © J.K.R. Harry Potter characters, names and  related indicia are trademarks of and © 2001 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.

Harry Potter Filmevents

Es heißt wieder „Back to Hogwarts“: Ab September 2021 kannst Du die Geschichte von Harry Potter…

Jazz Beitragsbild

Jazz Konzerte 2021

Jazz ist für viele nicht nur eine Musikrichtung, sondern eine Lebenseinstellung! Darum haben wir für alle…


Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Holiday On Ice
/
Die Toten Hosen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

NDR Media GMBH © 2022    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20