Das Logo des NDR Ticketshop Magazins

Dieser Online-Blog ergänzt das Angebot des NDR Ticketshops und greift redaktionell Themen rund um Musik, Kultur und Veranstaltungen in Norddeutschland auf.

  • Elbphilharmonie
  • Klassik
  • Jazz
  • Kultur
  • Entertainment
  • Rock/Pop
  • Zum Ticketshop
Buy Ticket
Zum
NDR TICKETSHOP
Santiano - Bandportrait am Strand
Rock/Pop

Santiano Tour

Von Liebe, Tod und Freiheit

string(68) "[post_date] von [post_author_posts_link] [post_comments] [post_edit]"

Aktualisiert am 06.06.2017 von Laura Bünning - Tags: Konzert, NDR Ticketshop, Rock/Pop, Tickets, Tour Foto: © Christian Barz | Electrola

Bild

Schlagworte

2022 Abonnement Album 55 Andrew Manze Ballett Comedy ELBJAZZ Elbphilharmonie Elbphilharmonie News Entertainment Familienkonzert Festival Frühling Hafen Hamburg Herbst Ina Müller Tour Jazz Klassik Klassik für Kinder Konzert Kultur Lesung Literatur Montreux Jazz Festival Musical N-JOY NDR NDR 2 NDR Bigband NDR Kultur NDR Radiophilharmonie NDR Ticketshop Norden Rock/Pop Sehenswürdigkeiten Sommer Stream Tanz Tickets Tour Veranstaltung Winter 

Neueste Beiträge

  • Jazz Konzerte 2021 04.02.2021
  • Ina Müller: Neues Album, neue Tour, neue Energie! 16.12.2020
  • Digitale Musikevents „Klassik“ 2020 16.11.2020
  • Zwischenzeit-Konzerte 2020 27.08.2020
  • Nico Santos 04.06.2020

Santiano Tour

Die Shanty-Rocker Santiano waren mit ihrem Album auf Tour in Deutschland. Auf knapp 50 Konzerten zeigten sie live in Concert, was die fünf Jungs aus Schleswig-Holstein so besonders macht. Während ihrer Tournee „Von Liebe, Tod und Freiheit“ spielen sie selbstverständlich auch einige Konzerte in Norddeutschland. Sie möchten die Rocker ebenfalls live erleben? Sichern Sie sich jetzt Tickets im NDR Ticketshop für die Arena Tournee 2018!  

Santiano: Wie alles begann…

Auf einer Feier im Jahr 2011 gründete sich die Band Santiano, bestehend aus fünf Männern zwischen 40 und 60, die im Leben stehen und bereits vor ihrer Gründung alle einen musikalischen Hintergrund hatten. Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein waren zu Gast auf einem Fest des Musikproduzenten Hartmut Krech, Inhaber des Labels Elephant Music. Obwohl sie sich nur flüchtig aus der Musikbranche kannten, fanden sie sich zu späterer Stunde zusammen, machten Musik und mischten den Laden ordentlich auf. Der Gastgeber war von dem spontanen Aufritt des Quintetts so begeistert, dass er die Jungs am nächsten Tag in sein Studio einlud. Der Name der Band geht auf ein altes Seemannslied zurück: das Shanty Santianna (All On The Plains Of Mexico). Die maritime Ausrichtung spiegelt sich auch in ihrer Musik wider: Santiano macht einen Mix aus Volksliedern, Shanty, Schlager, Rock und Irish Folk. Ihr Debütalbum „Bis ans Ende der Welt“ erschien im Februar 2012 und erreichte Platz 1 der deutschen Charts. Für die Band völlig überraschend, sie glaubten nicht an den großen Erfolg. Ihr Album war 35 Wochen in den deutschen Charts, bereits nach einem Monat erhielten sie die goldene Schallplatte, kurz darauf Platin. Ihre erste Tournee war in vielen Städten ausverkauft, unter anderem trat die Band auf dem berüchtigten Wacken Open Air auf. 2013 und 2014 erhielt Santiano den „ECHO“ in der Kategorie „Volkstümliche Musik“ und 2013 zudem den Preis „Mein Star des Jahres“ für das beste Album. 2015 kam der Publikumspreis die „Goldene Henne“ dazu. Alle fünf Mitglieder der Band leben in Schleswig-Holstein und fühlen sich der Seefahrt sehr verbunden.  
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Santiano – die Bandmitglieder

Hans-Timm Hinrichsen

„Timsen“ tourte bereits mit seinem Bruder als das Duo Timsen un Lui durch Norddeutschland. Wie seine Bandmitglieder hat auch er früh die Liebe zur Musik entdeckt und diese Leidenschaft in verschiedenen Bands auslegebt – zum Beispiel in der Bluesband aus den 90ern: Jack McTiger and the new Deal. Seit der Gründung von Santiano ist er der Frontmann der Band und übernimmt Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug. Besonderes Highlight: er singt auch auf seiner Muttersprache Plattdeutsch.

 
Peter David Sage

Peter David Sage, auch „Pete“ genannt, war schon mit Musikern wie Westernhagen oder Achim Reichel auf Tour. Musikalisch ist er ein Multitalent: neben Geige und Mandoline spielt er auch Akkordeon und weitere Instrumente. Er kann außerdem auch noch sehr gut singen.

 
Björn Both

Mit der 1990 gegründeten Band Late September Dogs veröffentlichte Björn Both bereits 7 Platten. Nachdem sich die Band 2003 auflöste, war es zunächst ruhig um den Vollblutmusiker, der seit seiner Kindheit Musik macht. Nach einigen Soloalben gründete er mit seinen aktuellen Bandkollegen im Jahr 2011 die Band Santiano. Neben dem Gesang spielt er hier auch Gitarre und Bass.

 
Axel Stosberg

Gelernter Uhrmacher, Masseur, Schauspieler, Musiker: Axel Stosberg hat viel ausprobiert, bevor er wusste: Musik ist sein Leben. Seit der Gründung ist er Mitglied der Band Santiano. Gesang, Mundharmonika und Perkussion sind sein Metier.

 
Andreas Fahnerts

Den gelernten Erzieher zog es schon früh in die musikalische Welt: vor Beginn der Band Santiano spielte er in anderen eigenen Bands und arbeitete eine Zeit lang als Komponist und Songschreiber. Er steckt zum Beispiel hinter der Filmmusik einiger „Werner“ Filme. Wie seine Kollegen ist auch er von Anfang an bei Santiano dabei – als Gitarrist und Sänger.

 

Alben der Band Santiano

Santiano Bandportrait vor Leuchtturm

© Michael Mey | Electrola

 

Santiano – Bis ans Ende der Welt

Das Debutalbum der Band Santiano erschien im Februar 2012. Im September gab es eine Second Edition mit vier neuen Songs. Die fünf singen über Seemannsthemen wie Heimweh und Fernweh, Schifffahrt und Piraterie, über Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Neben Eigenkompositionen gibt es auch einige Coverversionen, sowohl von traditionellen Seemannsliedern als auch von modernen Songs. Ihr erstes Album war nach kurzer Zeit auf Platz 1 der Charts und erreichte im September den Platin-Status. 2013 wurde „Bis ans Ende der Welt“ mit dem Echo in der Kategorie Volkstümliche Musik und Anfang 2015 mit Fünffach-Platin ausgezeichnet. Mit über einer Million verkauften Platten ist es seit 1975 eines der meistverkauften Alben in Deutschland. Von der gleichnamigen Tournee gibt es eine Live-Version auf CD und DVD von dem Konzert in der Hamburger Fischhalle.
Santiano auf der Bühne

© Frank Dudek | Electrola

 

Santiano – Mit den Gezeiten

Das zweite Album der Band erschien im Mai 2013 und stieg direkt auf Platz 1 in den Charts ein. In ihren Liedern geht es um die Liebe zur Seefahrt, zum Norden und zum Meer, aber auch um Liebeskummer, Sehnsucht und das Leben auf See. Mit zwei der Songs trat Santiano beim Vorentscheid für den Eurovision Song Contest an, schied im Halbfinale aus. „Mit den Gezeiten“ erhielt einen Diamond Award für über 750.000 verkaufte Alben. 2013/2014 ging die Band mit ihrem zweiten Album auf Tour durch Deutschland, nachdem sie zuvor mit Helene Fischer auf deren Open Air Tour unterwegs waren. Auch von ihrer Tournee „Mit den Gezeiten“ gibt es einen Live-Mitschnitt des Konzertes in der Hamburger o2 World als Doppel-CD und DVD.  

Santiano – Von Liebe, Tod und Freiheit

„Von Liebe, Tod und Freiheit“ ist das dritte Studioalbum der Nordlichter. Es erschien im Frühjahr dieses Jahres und stieg wie seine Vorgänger auf Platz 1 ein. Im Oktober gab es zusätzlich eine Special Edition mit fünf neuen Songs. Das Album handelt von Freundschaft und Liebe, von Tod und Abschiednehmen, von Zusammenhalt und Toleranz. Aber auch über Hoffnung, Mut, Frohsinn und Freiheit geht es in den aktuellen Liedern von Santiano. Sie bleiben ihrer Linie treu: emotionale Tiefgründigkeit verbunden mit Authentizität und Leidenschaft machen die Band aus Schleswig-Holstein so besonders. Das Album sendet eine zentrale Message an die Zuhörer: Es lohnt sich, für seine Träume zu kämpfen.
Share this:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jazz Beitragsbild

Jazz Konzerte 2021

Jazz ist für viele nicht nur eine Musikrichtung, sondern eine Lebenseinstellung! Darum haben wir für alle…

Digitale Musikevents Klassik

Digitale Musikevents „Klassik“ 2020

Die Musik spielt weiter „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, sagte einst Friedrich Nietzsche. Jeder…

NDR Radiophilharmonie

Zwischenzeit-Konzerte 2020

COVID-19 hat das öffentliche Leben nachhaltig verändert und es steht außer Frage, dass wir uns auch…

Nico Santos

Nico Santos

Mit seinem spanischen Charme bringt er nicht nur seine weiblichen Fans zum Schmunzeln. Nico Santos hat…

Elbphilharmonie

Online-Konzerte 2020

Aufgrund des Coronavirus hat sich unser Leben in den letzten Wochen radikal verändert. Dinge, die als…

Hans Zimmer

Hans Zimmer Live: Europa Tournee 2022

Hans Zimmer gehört schon seit vielen Jahren zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Seit den 1990ern…

Pretty Woman – Das Musical

Pretty Woman – Das Musical

Die weltbekannte Liebesgeschichte kommt endlich auch in Deutschland auf die große Bühne. Der Broadway-Erfolg mit der…

Großer Sendesaal

Großer Sendesaal im NDR Landesfunkhaus

Das NDR Landesfunkhaus Niedersachsen – mit Sitz direkt am Maschsee in Hannover – beherbergt diverse Radio-…

Bühne Gitarre

Uelzen OPEN R

Das Uelzen Open R geht in die zwölfte Runde – aber leider erst 2021! Die musikalische…

Andrea Bocelli

Internationale Stars auf deutschen Bühnen

Sie sind weltweit in aller Munde, sie berühren und faszinieren uns mit ihrem außergewöhnlichen Talent und…

NDR Kultur Karte © NDR

Die NDR Kultur Karte

Mehr Kultur erleben, aber weniger zahlen? Ob Kinoerlebnisse, unvergessliche Opernabende,  unterhaltsame Theateraufführungen oder fesselnde Lesungen –…

Impressionen am 17. Juli 2015 beim Deichbrand Festival an der Nordsee  2015.

Der Festivalplaner

Der Sommer ist die Hauptsaison für Festivals und Events. Kaum ein Wochenende vergeht, ohne dass draußen…

NDR2 Papenburg Festival am 05. September 2015

NDR 2 Papenburg Festival

Das NDR 2 Papenburg Festival zieht seit Jahren tausende von Menschen auf das Eventgelände der Meyer…

night-of-the-proms-beitrag

Night of the Proms

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kehrt auch 2020 die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Night of the Proms wieder mit einigen…

Filmfest

Filmfest Hamburg

Das Filmfest Hamburg trotzt Corona und kündigt das diesjährige Festival an! Das 28. Filmfest Hamburg findet…

Logo des Reeperbahn Festivals

Reeperbahn Festival Hamburg

Das Reeperbahn Festival in Hamburg gilt als größtes Clubfestival Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Treffpunkten…

Hannover Maschseefest 2016 Beitrag

Hannover Maschseefest

Das Hannover Maschseefest nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise rund um den Globus. Tolle…

Kultursommer_Hannover_Beitrag

Kultursommer Hannover

Jedes Jahr stellt der Kultursommer in Hannover eine gute Alternative zu einem teuren Urlaub dar. Auch…

Elbphilharmonie

HafenCity Open Air Konzerte

Einmal die Sonne hinter der Elbphilharmonie untergehen sehen? Das konnten die Besucher des exklusiven HafenCity Open…

RLS (c) Gita Mundry

Rolf-Liebermann-Studio

„Studio 10“ oder „Großer Sendesaal“ – so betitelte man das historische Gebäude über Jahrzehnte hinweg. Erst…

Elbphilharmonie-Nordostansicht

Elbphilharmonie: 6 Dinge, die Sie wissen sollten

Am 11. Januar 2017 ist es soweit: die Hamburger Elbphilharmonie öffnet mit dem Auftaktkonzert des NDR…


Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

AC/DC
/
TONBANDGERÄT
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

NDR Media GMBH © 2021    Rothenbaumchaussee 159 20149 Hamburg    Telefon: 040 / 44 19 20