Brahms-Festival: Klavierkonzert mit Helmchen
Brahms‘ Klavierkonzert Nr.1 und Hannover gehören zusammen. Denn hier wurde das Werk aus der Taufe gehoben: 1859 spielte der junge Komponist selbst die Uraufführung im Hoftheater unter der Leitung von Joseph Joachim. An diesem Abend des Brahms-Festivals, der zugleich zur Reihe Klassik Extra gehört, greift Martin Helmchen in die Tasten. Und auch er kennt Hannover gut, da er einst bei Arie Vardi an der HMTMH studierte. Heute ist Helmchen ein international agierender Pianist und einer der interessantesten Musiker der jüngeren Generation. Ein besonders gutes Team bildet er zusammen mit Andrew Manze, mit dem er jüngst die Beethoven-Klavierkonzerte einspielte und auch gleich einen Gramophone Award bekam. Mit der Zweiten steht auch die wohl fröhlichste Brahms-Sinfonie mit auf dem Programm. Über all dies wird im Gespräch mit Friederike Westerhaus eine ganze Menge zu erfahren sein.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website der NDR Radiophilharmonie:
http://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/konzerte/Brahms-Festival-Klavierkonzert-mit-Helmchen,brahmsfestival150.html