Der Vorverkaufsstart ist der 01.04.2022. Bitte beachten Sie unsere ausführlichen Informationen zu den ab sofort geltenden Zutrittsbestimmungen und Hygienemaßnahmen sowie zur Ticketrückgabe.
Detaillierte Informationen zu den aktuelle geltenden Hygienemaßnahmen dieses Konzerts erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.ndrticketshop.de/pages/30-hygienemassnahmen-fuer-konzerte-der-ndr-radiophilharmonie
Sollten Sie also aus Gründen, die ausschließlich mit der Corona-Pandemie zu tun haben, Tickets zurückgeben wollen oder sollte die Veranstaltung aus vorgenannten Gründen nicht stattfinden, wenden Sie sich bitte (vorzugsweise per E-Mail) mit folgenden Daten an den NDR Ticketshop:
• Auftragsnummer
• Name, Anschrift
• Bankverbindung (bei Zahlung per Kreditkarte im Webshop nicht notwendig)
E-Mail: ticketshop.hannover@ndr.de
Telefon: 0511 277 898 99
Dieses Freistil-Konzert wird schaurig. Denn es erklingt die Musik aus Filmen, die allesamt um „das Böse“ kreisen.
In fast jedem Film gibt es die Guten und die Bösen. Dieses Freistil-Konzert widmet sich den dunklen Figuren der Filmgeschichte. Und doch haben auch diese oft zwei Seiten, was sich mit Musik trefflich untermalen lässt. So etwa in "Lullaby" aus "Der talentierte Mr Ripley", das erahnen lässt, wohin die Reise mit dem unglücklichen Helden gehen wird. Oder in "Seven", wo Bachs "Air" ganz sanft erklingt, während der Kommissar beginnt, die verstörende Denkweise des Mörders zu durchschauen. Daneben gehören auch die großen Klassiker wie "Godzilla“, "Dracula", "Der Herr der Ringe" oder "Psycho" zum Programm. Am Pult steht der Dirigent, der mit all den bösen und weniger bösen Kreaturen der Filmgeschichte musikalisch schon lange auf Du und Du ist: Frank Strobel.
Während des Konzertes gibt es auch Bildprojektionen und kurze Filmausschnitte. Obwohl diese nicht besonders unheimlich sind, ist die Empfehlung für den Konzertbesuch ein Alter von mindestens 16 Jahren.
In der Reihe Freistil ist der Name Programm: Jazz, Pop oder Filmmusik – in drei Konzerten werden Formate präsentiert, die die inhaltlichen Grenzen eines klassischen Orchesters innovativ ausloten. Egal, was auf dem Programm steht: Wir versprechen Ihnen einen einzigartigen Abend!