Bei diesen Konzerten im NDR Landesfunkhaus Niedersachsen gilt aktuell, seit dem 24. Februar 2022, die 3G-Regelung. Bitte beachten Sie unsere ausführlichen Informationen zu den ab sofort geltenden Zutrittsbestimmungen und Hygienemaßnahmen sowie zur Ticketrückgabe.
• Einen Mund-Nasen-Schutz, der auf allen Wegen im NDR getragen werden muss (die Pflicht zum Tragen der Maske am Platz ist aufgehoben; ob die Maske weiterhin am Platz getragen wird, ist jedem/jeder Besucher/in selbst überlassen):
• Derzeit gilt die 3G-Regel (für Personen ab 18 Jahren). Das bedeutet, dass Sie Folgendes benötigen:
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind von der Erbringung o. g. Nachweise befreit.
Detaillierte Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/service/Hygienemassnahmen,zwischenzeit132.html
Sollte die Veranstaltung aus Gründen, die mit der Entwicklung der Corona-Pandemie zu tun haben, nicht stattfinden dürfen, können Sie die erworbenen Tickets zurückgeben. Der Eintrittspreis wird in diesem Fall komplett erstattet.
Ausgelobt vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft nimmt der Musikwettbewerb Ton und Erklärung regelmäßig wechselnde Instrumentalisten in den Fokus, um junge Talente zu fördern. In diesem Jahr wurde der Wettbewerb für Cellistinnen und Cellisten ausgeschrieben. Das Konzert der FinalistInnen war ursprünglich bereits für Anfang 2021 geplant, musste pandemiebedingt jedoch ausfallen und wird nun zur Aufführung gebracht.
Die NDR Radiophilharmonie wird unter der Leitung des iranischen Dirigenten Hossein Pishkar die Finalwertungen der teilnehmenden MusikerInnen im Großen Sendesaal des NDR in Hannover begleiten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der NDR Radiophilharmonie:
https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/konzerte/Ton-und-Erklaerung,rphtonunderklaerung100.html