Programm
Die Finalrunde des Wettbewerbs Ton und Erklärung bestreiten die jungen Cellistinnen und Cellisten mit Unterstützung der NDR Radiophilharmonie und des Dirigenten Hossein Pishkar.
Drei der folgenden Konzerte werden im Konzert gespielt. Welche ergibt sich aus dem Wettbewerbsverlauf:
Antonín Dvořák
Violoncellokonzert in h-Moll op. 104
Edward Elgar
Violoncellokonzert e-Moll op. 85
Joseph Haydn
Violoncellokonzert D-Dur Hob. VIIb:2
Robert Schumann
Violoncellokonzert a-Moll op. 129
Dmitrij Schostakowitsch
Violoncellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Peter Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester op.33
Informationen zu Ihrem Konzertbesuch
Bei diesen Konzerten im NDR Landesfunkhaus Niedersachsen gilt aktuell, seit dem 24. Februar 2022, die 3G-Regelung. Bitte beachten Sie unsere ausführlichen Informationen zu den ab sofort geltenden Zutrittsbestimmungen und Hygienemaßnahmen sowie zur Ticketrückgabe.
• Einen Mund-Nasen-Schutz, der auf allen Wegen im NDR getragen werden muss (die Pflicht zum Tragen der Maske am Platz ist aufgehoben; ob die Maske weiterhin am Platz getragen wird, ist jedem/jeder Besucher/in selbst überlassen):
- Kinder unter 6 Jahren: keine Maske
- Kinder von 6 Jahren bis 14 Jahren: OP-Maske
- alle Personen ab 14 Jahren: FFP2-Maske
• Derzeit gilt die 3G-Regel (für Personen ab 18 Jahren). Das bedeutet, dass Sie Folgendes benötigen:
- einen Nachweis darüber, dass eine vollständige Impfung vor mindestens 14 Tagen erfolgt ist
- oder einen Nachweis Ihrer Genesung (nicht jünger als 28 Tage und nicht älter als 90 Tage)
- oder einen negativen Testnachweis (Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden, jeweils bei Ende der Veranstaltung).
Als Testnachweis gilt, wenn der Test unter Aufsicht im Rahmen einer betrieblichen Testung oder von einem zugelassenen Testzentrum (Bürgertest) durchgeführt und eine entsprechende Bescheinigung ausgestellt wurde.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind von der Erbringung o. g. Nachweise befreit.
Detaillierte Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/service/Hygienemassnahmen,zwischenzeit132.html
Sollte die Veranstaltung aus Gründen, die mit der Entwicklung der Corona-Pandemie zu tun haben, nicht stattfinden dürfen, können Sie die erworbenen Tickets zurückgeben. Der Eintrittspreis wird in diesem Fall komplett erstattet.