Blaue Stunde: Animalisch
In der ersten Blauen Stunde der Saison erklingen Vögel, Katzen, Buckelwale - in Werken von Messiaen, Yun und Crumb.
Die erste Blaue Stunde in der Spielzeit 22/23 verspricht ein tierisches Vergnügen zu werden. Der Franzose Olivier Messiaen, der Südkoreaner Isang Yun und der Amerikaner George Crumb haben in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts jeder aus seiner Perspektive entscheidende Akzente gesetzt. Und alle drei haben sich kompositorisch auch mit unseren tierischen Weggefährten auseinandergesetzt.
Weitere Informationen unter: http://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/konzerte/Blaue-Stunde-Animalisch,blauestunde202.html
Führung und Konzert
Im Fokus einer Blauen Stunde steht ein Kunstwerk des Sprengel Museums, dessen Thematik in den gespielten Werken und in Textlesungen musikalisch und literarisch reflektiert wird. Jede Blaue Stunde beginnt mit einer Einführung (dienstags um 19 Uhr, mittwochs um 17 Uhr).
Freier Eintritt ins Museum
Die Tickets berechtigen zwei Stunden vor Konzertbeginn zum freien Eintritt ins Sprengel Museum. Alle Veranstaltungen der Blauen Stunde sowie weitere Informationen finden Sie hier in unserer Übersicht. Bitte beachten Sie auch die obenstehenden Hinweise.
Die Reihe Blaue Stunde ist eine Kooperation von NDR Radiophilharmonie und NDR Kultur mit dem Sprengel Museum Hannover.