A Christmas Carol
Die NDR Radiophilharmonie bringt ein ganz besonderes Weihnachtskonzert auf die Bühne: Erleben Sie den Charles-Dickens-Klassiker "A Christmas Carol" als szenisches Orchesterhörspiel.
Wie aus einem Geizkragen ein besserer Mensch wird
"A Christmas Carol - Eine Weihnachtsgeschichte" ist eine der wohl bekanntesten Erzählungen des englischen Schriftstellers Charles Dickens. In dem Stück geht es um den Buchhalter Mr. Scrooge. Für den hartherzigen Geizkragen ist Weihnachten eine bloße Verschwendung von Geld und Zeit. Eines Nachts erscheint ihm sein vor sieben Jahren verstorbener Sozius sowie drei weitere Geister. Ob sie es am Ende schaffen, Scrooge die Augen zu öffnen und zu einem besseren Leben zu verhelfen? Findet es selbst heraus!
Video-Produktion live mit Orchester und hochkarätigen Schauspielern
Der Komponist Henrik Albrecht hat aus der Charles Dickens-Erzählung schon vor Jahren ein preisgekröntes musikalisches "Orchesterhörspiel" gemacht. Das Projekt entstand einst als Kooperation zwischen der NDR Radiophilharmonie und Mikado - dem Kinderradio des NDR. 2020 wurde es zum Video weiterentwickelt: mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Stefan Geiger sowie Jens Wawrczeck (als Erzähler und Neffe), Wolf-Dietrich Sprenger (als Scrooge), Matthias Keller (als Geister der Weihnacht u.v.a. Rollen). Nun kommt die Produktion als Weihnachtskonzert noch einmal live auf die Bühne: am 8. und 9. Dezember 2022 im Großen Sendesaal.
Mehr Informationen zum Weihnachtskonzert A Christmas Carol:
http://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/konzerte/Weihnachtskonzert-A-Christmas-Carol-ein-Orchesterhoerspiel,weihnachtskonzert386.html
Mehr Informationen zum Schulklassen Konzert A Christmas Carol:
http://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/junge_rph/Weihnachtskonzert-fuer-Schulklassen-A-Christmas-Carol,weihnachtskonzert392.html
Hand in Hand für Norddeutschland
Diese Konzerte gehören zur NDR Benefizaktion Hand in Hand für Nordddeutschland.
3,00 € des Kartenpreises gehen als Spende an diese Aktion.