Inspirieren

Zucchero: Tour

Der italienische Sänger und Songschreiber Adelmo Fornaciari alias Zucchero ist weit über die Grenzen seiner Heimat hinaus bekannt. Er ist einer der wichtigsten Vertreter des Italo-Blues-Rock und gehört zu den erfolgreichsten Musikern seines Landes. Sein Album Oro, incenso e birra wurde mehr als acht Millionen Mal gekauft. Der Künstler durfte als erster westlicher Musiker nach dem Fall der Mauer im Moskauer Kreml auftreten. Als einziger Italiener war er bei der 1994er Auflage des Woodstock Festivals dabei. Zwei Jahre zuvor stand er mit anderen Musikerkollegen beim Freddie Mercury Tribute-Konzert im Londoner Wembley-Stadion. Und auch bei allen 46664-Konzerten von Nelson Mandela war er beteiligt. Als einer der wenigen Italiener wurde er für einen Grammy nominiert. Im Dezember 2012 gab Zucchero ein Konzert im Park des Higher Institute of Art in Havanna. Dieses gilt seidem als das größte Konzert, welches ein Ausländer auf Kuba je gab. Auch 2018 stand er vor einem ähnlich großen Publikum (65.000 Besucher) und trat mit Eric Clapton, Santana und Steve Winwood beim British Summer Time Festival im Londoner Hyde Park auf. Seine Zusammenarbeiten mit anderen international erfolgreichen Musikern machten ihn auch außerhalb Italiens bekannt. In den letzten vier Jahrzehnten arbeitete Zucchero u. a. mit Bryan Adams, The Blues Brothers, Bono/U2, Jeff Beck, Ray Charles, Eric Clapton, Joe Cocker, Elvis Costello, Miles Davis, Peter Gabriel, John Lee Hooker, B. B. King, Mark Knopfler, Brian May, Luciano Pavarotti, Iggy Pop, Queen, Alejandro Sanz und Sting.
Im November 2019 erschien das 14. Studioalbum von Zucchero. Es trägt den Titel D. O. C.. Die Songs auf dem neuen Werk klingen so ehrlich und geerdet wie eh und je. Fans kommen in den Genuss von 14 neuen Kompositionen (11 Songs + 3 Bonustracks). Ursprünglich wollte Zuchhero 2020 nach Hamburg kommen, um in der Arena am Volkspark sein neues Album zu präsentieren. Nun wurde das Konzert auf Juni 2022 verschoben. Im Rahmen seiner D. O. C. World Tour wird der Italiener auch in Deutschland auftreten, im Norden ist er dann in Hamburg und Lingen zu Gast. Weitere Informationen über das Event findest du hier: https://www.ndr.de/903/veranstaltungen/Verschoben-auf-Juni-2022-Blues-Rock-mit-Zucchero-in-Hamburg,zucchero226.html.

weiterlesen

Empfohlener Inhalt

Sie können externe Medien, wie YouTube Videos oder SoundCloud Audio Streams aktuell nicht abspielen.
Jetzt mit einem Klick Ihre Cookie-Präferenzen anpassen und externe Medien anzeigen lassen.

Ich bin einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Zucchero - einer der erfolgreichsten Musiker Italiens

Der italienische Sänger und Songschreiber Adelmo Fornaciari alias Zucchero ist weit über die Grenzen seiner Heimat hinaus bekannt. Er ist einer der wichtigsten Vertreter des Italo-Blues-Rock und gehört zu den erfolgreichsten Musikern seines Landes. Sein Album Oro, incenso e birra wurde mehr als acht Millionen Mal gekauft. Der Künstler durfte als erster westlicher Musiker nach dem Fall der Mauer im Moskauer Kreml auftreten. Als einziger Italiener war er bei der 1994er Auflage des Woodstock Festivals dabei. Zwei Jahre zuvor stand er mit anderen Musikerkollegen beim Freddie Mercury Tribute-Konzert im Londoner Wembley-Stadion. Und auch bei allen 46664-Konzerten von Nelson Mandela war er beteiligt. Als einer der wenigen Italiener wurde er für einen Grammy nominiert. Im Dezember 2012 gab Zucchero ein Konzert im Park des Higher Institute of Art in Havanna. Dieses gilt seidem als das größte Konzert, welches ein Ausländer auf Kuba je gab. Auch 2018 stand er vor einem ähnlich großen Publikum (65.000 Besucher) und trat mit Eric Clapton, Santana und Steve Winwood beim British Summer Time Festival im Londoner Hyde Park auf. Seine Zusammenarbeiten mit anderen international erfolgreichen Musikern machten ihn auch außerhalb Italiens bekannt. In den letzten vier Jahrzehnten arbeitete Zucchero u. a. mit Bryan Adams, The Blues Brothers, Bono/U2, Jeff Beck, Ray Charles, Eric Clapton, Joe Cocker, Elvis Costello, Miles Davis, Peter Gabriel, John Lee Hooker, B. B. King, Mark Knopfler, Brian May, Luciano Pavarotti, Iggy Pop, Queen, Alejandro Sanz und Sting.

D. O. C. - Album und Tour

Im November 2019 erschien das 14. Studioalbum von Zucchero. Es trägt den Titel D. O. C.. Die Songs auf dem neuen Werk klingen so ehrlich und geerdet wie eh und je. Fans kommen in den Genuss von 14 neuen Kompositionen (11 Songs + 3 Bonustracks). Ursprünglich wollte Zuchhero 2020 nach Hamburg kommen, um in der Arena am Volkspark sein neues Album zu präsentieren. Nun wurde das Konzert auf Juni 2022 verschoben. Im Rahmen seiner D. O. C. World Tour wird der Italiener auch in Deutschland auftreten, im Norden ist er dann in Hamburg und Lingen zu Gast.
Weitere Informationen über das Event findest du hier: https://www.ndr.de/903/veranstaltungen/Verschoben-auf-Juni-2022-Blues-Rock-mit-Zucchero-in-Hamburg,zucchero226.html.

Zucchero-Fans aufgepasst

Zucchero ist 2022 live in Hamburg und Lingen!
Sicher Dir jetzt Tickets für Zucchero!

Künstler

  • Sänger
    Zucchero

Nie wieder ein Highlight verpassen und die neuesten Konzerte immer direkt im Postfach? Das geht ganz leicht!
Melde dich jetzt für unseren kostenfreien Rock Pop Newsletter an!

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern