I. Geltungsbereich
Für die Vermittlung und den Verkauf von Veranstaltungstickets über die Internetseite ndrticketshop.de der NDR Media GmbH und sämtliche damit zusammenhängende Leistungen wie Bestellannahmen, Lieferungen, Informationen etc. gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der NDR Media GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Carsten Neitzel, Rothenbaumchaussee 159, D-20149 Hamburg, ticketshop@ndr.de, Tel. (040) 44 19 20 in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Sie können den Text auf Ihrem Computer ausdrucken. Abweichende Regelungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung der NDR Media GmbH.
II. Vertragsabschluss
Der NDR Ticketshop oder eines seiner Partnerunternehmen, dessen sich die NDR Media GmbH zur Erfüllung der konkreten Bestellung bedient, ist berechtigt, eine Bestellung des Kunden, die bereits bestätigt worden ist, zu stornieren (einseitiges Rücktrittsrecht), wenn der Kunde gegen vom Veranstalter oder vom NDR Ticketshop aufgestellte spezifische Bedingungen verstößt, auf die im Rahmen des Vorverkaufs hingewiesen wurde oder diese zu umgehen versucht (z.B. Verstoß gegen Beschränkung der Ticketmenge pro Kunde, Verstoß gegen die Urkundenbedingungen, insbesondere gegen Weiterveräußerungsverbote, Umgehungsversuch durch Anmeldung und Nutzung mehrerer Nutzerprofile etc.). Die Erklärung der Stornierung/des Rücktritts kann auch konkludent durch Gutschrift der gezahlten Beträge erfolgen.
Auf das vorbenannte Rücktrittsrecht finden die §§ 346 ff. BGB unter Ausschluss von § 350 BGB Anwendung.
Mit der Beschaffung von Eintrittskarten vermittelt der NDR Ticketshop dem Kunden eine Zutrittsberechtigung für eine Veranstaltung des jeweiligen Veranstalters. Der Vertrag über den Besuch der Veranstaltung kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Alle Ansprüche, die den Vertrag über den Veranstaltungsbesuch betreffen, insbesondere Ansprüche wegen einer Absage oder Verlegung der Veranstaltung oder der Art und Weise ihrer Durchführung, richten sich daher ausschließlich an den Veranstalter.
Im Falle einer Absage oder Verlegung wickelt der NDR Ticketshop die Rücknahme von Karten nach Maßgabe des Veranstalters ab, sofern er von diesem damit beauftragt worden ist. Ein Anspruch auf Erstattung des Kartenpreises (Nennwert der Karte ohne Vorverkaufsgebühr) besteht nur gegen den Veranstalter und wird vom NDR Ticketshop nur erfüllt, wenn der Veranstalter entsprechende Finanzmittel bereitgestellt hat.
III. Preisbestandteile und Zahlungsmodalitäten
IV. Nutzungsbedingungen der Öffentlichen Verkehrsmittel mittels Kombi-Ticket (GVH)
Die erworbene Eintrittskarte berechtigt zur Nutzung des GVH / üstra Nahverkehrsnetzes drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis zum Betriebsschluss innerhalb des gesamten Tarifgebiets (Ticketzonen „Hannover“, „Umland“ und „Region“ am Tag der Veranstaltung. Eingeschlossen ist die Beförderung mit der ab Saison 2015/2016 zunächst probeweise für zwei Jahre eingerichteten Bedarfsbuslinie zum Funkhaus Hannover, die für NDR Veranstaltungen und für viele andere Konzerte im Funkhaus eingeplant ist.
Kartenkäufer können auch für andere Konzertbesucher Tickets erwerben. Damit bei Nutzung des Nahverkehrsnetzes (GVH/üstra) ein rechtmäßiger Fahrschein in der Einlasskarte inkludiert ist, muss beim Onlineerwerb dieser Tickets der Name des jeweiligen Konzertbesuchers hinterlegt werden.
Der Name wird allein zu diesem Zweck gespeichert und bei Nutzung der Zustellart TicketDirect (siehe auch V.) auf der entsprechenden Eintrittskarte ausgedruckt. Die Weitergabe des Namens an Dritte ist ausgeschlossen.
V. TicketDirect (Print@home)
VI. Ermäßigungen
Bietet der Veranstalter ermäßigte Eintrittspreise (z.B. für Schüler/Studenten, für Inhaber/-innen der NDR Kultur Karte) an, verpflichtet sich der Kunde bei Auswahl dieser Preisvariante zum Nachweis der Ermäßigungsberechtigung beim Einlass zur Veranstaltung.
VII. Widerrufs- & Rückgaberecht
VIII. Reklamation
Der Kunde ist verpflichtet, die Karten sofort nach Erhalt auf Übereinstimmung mit seiner Bestellung zu überprüfen. Insoweit sind spätere Reklamationen ausgeschlossen. Für nicht offensichtliche Mängel gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
IX. Haftungsausschluss
Die NDR Media GmbH haftet für andere Schäden als solche, die auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen, unabhängig vom Rechtsgrund nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Diese Beschränkung gilt nicht für Verletzungen einer Pflicht, die für die Erreichung des Vertragszweckes von wesentlicher Bedeutung ist (Kardinalpflicht). Bei vermögensrechtlichen Geschäften beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden. Die Haftungsbeschränkungen gelten auch für gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
X. Datenschutz
Personengebundene Daten des Kunden werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Hamburgischen Datenschutzgesetzes (HmbDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG) erhoben und ausschließlich im Rahmen der Vertragsabwicklung verwendet. Die gespeicherten personengebundenen Daten werden gelöscht, sobald die Abwicklung sämtlicher Geschäftsvorgänge mit dem Kunden beendet ist.
XI. Online-Streitschlichtung
Beschwerdeverfahren via Online-Streitbelegung für Verbraucher (OS): Beschwerdeverfahren
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
XI. Sonstiges