Inspirieren

Häufig gestellte Fragen...

    Fragen zur NDR Radiophilharmonie

    Der Einzelkarten-Vorverkauf für die NDR Radiophilharmonie ist am 20.05.2022 gestartet.

    Ja, der Kauf von Einzelkarten ist für jedes Konzert möglich. Ausgenommen hiervon ist das Zwergen-Abo.

    Der Abo-Vorverkauf für die NDR Radiophilharmonie ist am 20.05.2022 gestartet. Im NDR Ticketshop in Hannover werden Abonnementanmeldungen jederzeit schriftlich entgegengenommen. Für einige Konzertreihen gibt es Wartelisten. Sie können sich hier jederzeit für ein Abo anmelden.

    Sie können Ihr gewünschtes Abo im NDR Ticketshop in Hannover entweder persönlich, per Post, per E-Mail, per Fax sowie teilweise online bestellen. Die Verteilung erfolgt nach Posteingang oder Warteliste. Bitte beachten Sie, dass ein Antrag keine Garantie für ein Abo ist.

    Achten Sie auf den vom NDR Ticketshop kommunizierten Online-Vorverkaufsstart.

    Ihr Abonnement für die NDR Radiophilharmonie verlängert sich automatisch um eine weitere Saison, wenn die Kündigung nicht schriftlich bis zum 31. Mai der aktuellen Saison beim NDR Ticketshop in Hannover eingegangen ist. Ausgenommen hiervon sind das Zwergenabo sowie das Junge Abo.

    Immer in schriftlicher Form an den NDR Ticketshop in Hannover. Bitte beachten Sie, dass nach Ablauf der Kündigungsfrist am 31. Mai nur in Ausnahmefällen und sofern die Möglichkeit besteht, Änderungswünsche berücksichtigt werden können.

    Rollstuhlplätze können ausschließlich über den NDR Ticketshop stationär, telefonisch oder per Mail bestellt werden. Eine Buchung im Webshop können wir nicht anbieten.

    Der Zugang zum Großen Sendesaal des NDR ist barrierefrei. Auf dem städtischen Südparkplatz neben dem NDR gibt es Behindertenparkplätze.

    Fragen zu Einzelkarten und Abos

    Der Norddeutsche Rundfunk hat die Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH (ELBG) mit dem Kartenvertrieb und dem damit verbundenen Abonnement Service für die Hamburger Ensembles und Konzertreihen ab der Saison 2018/19 beauftragt.

    Fragen zum Webshop

    Ein Gast-Einkauf ist auf ndrticketshop.de leider nicht möglich. Um Tickets zu erwerben, ist eine Registrierung erforderlich. Im Bereich "Log-in/Registrierung" können Sie sich entweder mit Ihrer bestehenden Kundennummer registrieren oder ein neues Benutzerkonto anlegen.

    Falls Sie Ihre bestehende Kundenummer nicht mehr zur Hand haben, können Sie diese telefonisch oder über das Kontaktformular beim NDR Ticketshop erfragen.

    Über unseren Webshop gebuchte Karten können mit Kreditkarte (VISA, Mastercard), PayPal, Lastschrift oder per Giropay bezahlt werden. Zahlungen per Giropay basieren auf Überweisungen per Online Banking. Bitte informieren Sie sich, ob Ihr Kreditinstitut dieses Zahlverfahren anbietet.

    Sollten die angebotenen Zahlarten für Sie nicht in Frage kommen, nehmen wir Ihre Bestellungen für NDR Veranstaltungen auch telefonisch unter 0800 / 6378425 oder per E-Mail an ticketshop.hannover@ndr.de entgegen und senden Ihnen anschließend eine Zahlungsanforderung zu. Bitte beachten Sie, dass wir in diesen Fällen bei großem Andrang keine rechtzeitige Bearbeitung der Bestellungen garantieren können.

    Um einen reibungslosen Buchungsvorgang zu ermöglichen, können wir nur einer begrenzten Anzahl an Personen gleichzeitig Zutritt zum Webshop gewähren. So kann es bei großem Andrang sein, dass Sie zunächst in einen virtuellen Warteraum gelangen. Bitte befolgen Sie unbedingt die Hinweise im Warteraum und schließen Sie weder den Browser noch aktualisieren Sie die Seite. Das System fragt den aktuellen Status automatisch ab und informiert Sie in kurzen Abständen über Ihren aktuellen Warteraumplatz.

    Jede Bestellung von Eintrittskarten ist nach Bestätigung durch den NDR Ticketshop bindend. Eine Stornierung oder ein Umtausch bereits bezahlter Karten ist nicht möglich.

    Eine Änderung bzw. Umbuchung kann nachträglich nicht vorgenommen werden. Sollte eine Zuzahlung notwendig sein, weil am Abend der Veranstaltung der gebuchte Ermäßigungsnachweis nicht vorgezeigt werden kann, kann dies problemlos bei den Kollegen an der Abendkasse erledigt werden.

    Weitere Fragen

    Der Newsletter des NDR Ticketshops informiert Sie regelmäßig über aktuelle Konzert-Highlights, Vorverkaufsstarts und Aktionen. Sie können den Newsletter hier kostenfrei bestellen.

    Wie schade, dass Sie den NDR Ticketshop Newsletter nicht länger abonnieren möchten. In jedem NDR Ticketshop Newsletter finden Sie ganz unten die Option „Newsletter abbestellen“. Mit nur einem Klick können Sie sich dann vom Newsletter abmelden, aber sich natürlich auch jederzeit wieder neu über das Formular anmelden.

    Konzertbesucher können mit ihrer Eintrittskarte als Fahrtberechtigung für die öffentlichen Verkehrsmittel im GVH zu den Veranstaltungen der NDR Radiophilharmonie in Hannover kommen. Die Eintrittskarten dienen ab jeweils 3 Stunden vor Beginn des entsprechenden Konzertes bis 5 Uhr des Folgetages als Ticket zur An- und Abreise mit allen Verkehrsmitteln der GVH-Partner (üstra, Regiobus, DB Regio, metronom, erixx), bei den relevanten Eisenbahnverkehrsunternehmen in der 2. Klasse. Geltungsraum ist das gesamte Tarifgebiet: Ticketzonen Hannover, Umland und Region. In Hannover gibt es zudem einen kostenlosen Shuttlebus. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Informationen auf der jeweiligen Veranstaltungsseite.

    Die Abendkasse öffnet je nach Veranstaltung 60-90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Wenn eine Einführungsveranstaltung stattfindet, öffnet die Abendkasse bereits eine halbe Stunde vor Beginn der Einführung und damit auch 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

    Gutscheine sind im NDR Ticketshop Hannover stationär erhältlich und auch nur dort (nicht online) zu den jeweiligen Öffnungszeiten einlösbar. Der Betrag ist frei wählbar.

Konnten wir Ihre Fragen beantworten?

Sollten sie noch Fragen haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern