50 Jahre Stadtpark Open Air
Seit einem halben Jahrhundert ist der Hamburger Stadtpark nicht nur grüne Lunge der Stadt, sondern auch Bühne für große Musikmomente. Jeden Sommer wird die idyllisch gelegene Freilichtbühne zum Treffpunkt für internationale Stars, lokale Künstler:innen und ein Publikum, das Musik unter freiem Himmel feiert. Was 1975 als ambitioniertes Kulturprojekt begann, ist heute eine feste Größe im norddeutschen Festivalsommer mit einem Programm, das Vielfalt, Qualität und Atmosphäre verspricht. Zum 50. Jubiläum präsentiert das Stadtpark Open Air ein Programm voller Highlights.
Pop und Jazz Konzerte
Camila Cabello: Sommernacht mit "Yours, C"
Camila Cabello hat sich in den letzten Jahren als Solokünstlerin einen festen Platz in der internationalen Musiklandschaft erarbeitet. Die kubanisch-amerikanische Sängerin und Songwriterin, die 2018 mit ihrem Solo-Debüt "Camila" internationale Erfolge feierte, hat sich von ihrer Zeit als Mitglied der erfolgreichen Gruppe Fifth Harmony zu einer Künstlerin mit ganz eigenem Stil entwickelt. Mit ihren mitreißenden Hits wie „Havana“ und „Señorita“, in denen sie ihre lateinamerikanischen Wurzeln mit modernen Pop-Klängen vereint, hat sie nicht nur Charts erobert, sondern auch die Herzen ihrer Fans weltweit gewonnen.
Am 2. Juli 2025 ist Camila Cabello im Stadtpark aufgetreten.
Gregory Porter: Jazz at its finest
Mit seinem Song „Water” hat sich Gregory Porter im Jahr 2010 nicht nur einen festen Platz in der Jazzwelt gesichert, sondern auch das Genre einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Der US-amerikanische Sänger und Songwriter kombiniert in seiner Musik klassische Jazz-Elemente mit Soul und Gospel und hat so eine ganz eigene musikalische Identität entwickelt. Seine Alben, darunter „Be Good“ (2012), „Liquid Spirit“ (2013) und „Take Me to the Alley“ (2016), wurden von Kritikern gefeiert und brachten ihm mehrere Grammy Awards ein. Besonders das Album „Liquid Spirit” brachte ihm einen Grammy in der Kategorie „Best Jazz Vocal Album” ein und festigte seinen Ruf als einer der führenden Künstler des Genres.
Gregory Porter wird am 10. und 11. Juli 2025 auf dem Stadtpark Open Air auftreten.
Jorja Smith: Zwischen Soul, R&B und modernen Einflüssen
Jorja Smith hat sich in den letzten Jahren als eine wichtige Künstlerin im R&B etabliert, insbesondere mit ihrem Debütalbum „Lost & Found“ aus dem Jahr 2018, das sie für ihre einzigartige Mischung aus Soul, Jazz und Pop bekannt machte. Mit Songs wie „Blue Lights“ und „On My Mind“ spricht sie auf eindrucksvolle Weise sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Themen an. Ihre markante Stimme und die vielschichtigen, oft tiefgründigen Texte verleihen ihrer Musik eine spürbare Authentizität.
Am 15. Juli 2025 kommt Norah Jones nach Hamburg.
Norah Jones: Zwischen Abendlicht und Jazzklängen
Norah Jones hat sich über die Jahre hinweg als eine der einflussreichsten Musikerinnen ihrer Generation etabliert. Seit ihrem weltweiten Durchbruch mit dem Album "Come Away With Me" im Jahr 2002, das mit fünf Grammys ausgezeichnet wurde, ist sie bekannt für ihre unverwechselbare Mischung aus Jazz, Soul und Pop. Mit ihrer samtweichen Stimme und ihrem einzigartigen Klavierspiel gelingt es der US-amerikanischen Singer-Songwriterin, emotionale Tiefe und intimen Charme in jede Note zu legen. Mit ihrem neuen Album "Visions" setzt sie ihren Weg fort und verbindet auf eindrucksvolle Weise die Klänge von gestern mit den musikalischen Strömungen von heute.
Am 16. Juli 2025 wird Norah Jones im Stadtpark auftreten.
Faber: Ein Abschied von der Vergangenheit
Faber wurde 2016 vor allem mit seinem Durchbruch-Hit „Einer dieser Steine“ bekannt. Der Song brachte ihm eine große Fangemeinde und Aufmerksamkeit in der deutschsprachigen Musikszene ein. Sein Debütalbum „Sei ein Faber im Wind“, das ebenfalls 2016 erschien, festigte seinen Status als aufstrebender Künstler. Seine Songs sind geprägt von seiner rauen, poetischen Stimme, gepaart mit tiefgründigen, aber dennoch provokanten Texten. Mit seinem neuen Album „Addio“ geht er auf Tour, um sich von vergangenen Zeiten und Zuständen zu verabschieden. Im Rahmen dieses Albums verarbeitet er Themen wie Depressionen, Eifersucht und Arroganz.
Am 27. Juli 2025 kommt Faber zum Stadtpark Open Air.
Humor und Poesie
Helge Schneider: Ein Mann und seine Musik
Seit Jahrzehnten tourt Helge Schneider durch die Republik und auch mit fast 70 Jahren scheint das Unterwegssein für ihn eher Genuss als Last zu sein. „Die Autobahn ist mein Zuhause“, sagt der Kultkünstler aus dem Ruhrgebiet. Wer ihn kennt, weiß: Das ist nicht nur ein Spruch, sondern Ausdruck seiner ganz eigenen Welt.
Im Sommer 2025 kehrt Schneider mit neuem Programm zurück auf die Bühne und macht gleich zweimal Halt beim Stadtpark Open Air in Hamburg. Was das Publikum erwartet? Musik, brillante Gags, spontane Einfälle und vor allem: ein Helge, wie man ihn liebt. Virtuos am Klavier, schräg im Kopf und mit einem Humor, der zwischen Genie und Groteske pendelt.
„Ich suche immer den Kontakt zum Publikum - über die Musik. Es soll auch lachen. Wenn nicht, ist es auch egal“, sagt Helge selbst. „Ich finde vieles wahnsinnig komisch. Aber das muss man verstehen.“
An seiner Seite: eine lässig aufspielende Band, die ihn durch sein scheinbar unendliches Repertoire begleitet. Die meisten seiner Stücke hat Schneider nie zu Papier gebracht – sie existieren einfach in seinem Kopf. Und dort scheint genug Platz für Dutzende Programme zu sein. 2025 feiert Helge Schneider seinen 70. Geburtstag. Ein Anlass? Vielleicht. Vielleicht auch nur ein weiterer Grund, ihn (wieder) live zu erleben – mit all dem Witz, der musikalischen Klasse und dieser unvergleichlichen Mischung aus Tiefgang und Albernheit, die ihn seit jeher auszeichnet.
Helge Schneider wird am 29. und 30. August 2025 auf dem Stadtpark Open Air auftreten.
Best of Poetry Slam
Seit 2005 bringt der Veranstalter Kampf der Künste Poetry Slams nach Hamburg und Umgebung. Keine Show gleicht der anderen, doch jede bleibt im Kopf. Slam ist das wohl spannendste Live-Format unserer Zeit: ein Mikrofon, ein Text, Applaus und jede Menge Gefühl. Dass Hamburg heute als Slam-Hauptstadt gilt, ist den großartigen Künstler:innen und dem einzigartigen Hamburger Publikum zu verdanken, das jede Show zu etwas Besonderem macht.
Einer der Höhepunkte im Slam-Kalender ist das Open-Air-Highlight im Stadtpark: Wenn sich der Sommerabend golden über Winterhude legt, das Licht durch die Baumkronen fällt und das Gras unter den Füßen raschelt, verwandelt sich der Stadtpark in eine Bühne der besonderen Art: Es ist Zeit für „Best of Poetry Slam – Open Air“.
Die erfolgreiche Slam-Gala feiert ihre sommerliche Ausgabe ganz ohne Wände, dafür mit viel Weite, Atmosphäre und einigen der besten Slam-Poet:innen Deutschlands. Jan Philipp Zymny, Florian Wintels, Kirsten Fuchs, Teresa Reichl und viele weitere bringen ihre Texte auf die Open-Air-Bühne. Die Vorstellungen sind dabei mitreißend, pointiert, mal laut, mal leise, aber immer mit Haltung und Humor.
Moderiert wird der Abend von David Friedrich, der mit Charme und Witz durch das Programm führt. Für eine musikalische Begleitung sorgt ein DJ, der den richtigen Soundtrack für laue Sommernächte mitbringt. Slam & Sonne ist nicht einfach nur ein Abend im Grünen, es ist ein echtes Highlight im Hamburger Kultursommer.
Am 14. August 2025 wird das Best of Poetry Slam im Hamburger Stadtpark stattfinden.