Erleben Sie das Orchester zusammen mit namhaften Musikerinnen und Musikern der Alte-Musik-Szene und Barockmusik in werkgerechten Aufführungen und innovativen Interpretationen. Ein Highlight gleich im ersten Konzert der Reihe: Unser Artist in Residence, der Bariton Matthias Goerne, ist der Solist bei den Bach-Solokantaten „Ich habe genug“ und „Der Friede sei mit dir“ - zwei Werke, die Goerne bereits sein ganzes Sängerleben lang begleiten. Gastensemble in unserer Barock-Reihe ist in dieser Spielzeit das Ensemble la festa musicale.
Für das Auge, für das Ohr und für den Geist sowieso: Eine Blaue Stunde spricht all unsere (Kunst-) Sinne an. Im Fokus einer Blauen Stunde steht ein Bild des Sprengel Museums, dessen Thematik in den gespielten Werken und in Textlesungen musikalisch und literarisch reflektiert wird.
Malte Arkona ist unterwegs in besonderer Mission: In der Reihe Orchester-Detektive ermittelt er auf musikalischem Terrain.
Mit Discover Music! bietet die NDR Radiophilharmonie Klassik auch für die Jüngeren. Die Konzerte der Orchester-Detektive dauern max. 70 Minuten und sind empfohlen für Schülerinnen und Schüler der 2. bis 5. Klasse. Für Jugendliche ab der 6. Klasse gibt es ebenfalls wie bisher die Spurensuche. Diese ist nur direkt im NDR Ticketshop Hannover buchbar. Für weitere Informationen wenden Sie sich direkt an den NDR Ticketshop Hannover. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
In der Reihe Freistil ist der Name Programm: Filmmusik, Pop, Jazz - hier bewegt sich die NDR Radiophilharmonie frei zwischen ganz verschiedenen Genres und über die Grenzen eines klassischen Orchesters hinaus.
Die Programme der Kammermusik-Matineen im Kleinen Sendesaal werden von den Musikerinnen und Musiker der NDR Radiophilharmonie individuell zusammengestellt. Erleben Sie die Mitglieder des Orchesters im intimeren Rahmen, mit Schmuckstücken der Kammermusik sowie Neuentdeckungen, Raritäten und besonderen Arrangements.
Auf lockere und unterhaltsame Weise wird hier jede Menge Wissenswertes vermittelt. In dieser Spielzeit geht es u. a. um Richard Strauss, Jean Sibelius, Robert Schumann, Peter Tschaikowsky und sogar um eine Uraufführung.
Die Konzerte Junger Künstler:innen bieten dem musikalischen Nachwuchs ein Podium. Die Reihe wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Musikrat durchgeführt.
Musik 21 im NDR ist eine Reihe aus vier Konzerten im Kleinen Sendesaal. Namhafte Ensembles für zeitgenössische Musik setzten sich aus verschiedenen Perspektiven mit Klängen der Gegenwart auseinander.
Chefdirigent Stanislav Kochanovsky, renommierte Gastdirigenten sowie international gefeierte Dirigenten der jüngeren Generation prägen zusammen mit herausragenden Interpretinnen und Interpreten die Sinfoniekonzerte der Reihe A.
Musik, die dem Chefdirigenten besonders am Herzen liegt und die er seinem Publikum mit individuellen Interpretationen nahebringen möchte - dafür steht die Reihe C.