1. Anwendungsbereich
Für den Vertrieb von Veranstaltungstickets durch den NDR Ticketshop und sämtliche damit zusammenhängenden Leistungen wie Reservierungen, Lieferungen, Informationen etc. gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2. Leistungen
Der Kunde beauftragt den NDR Ticketshop mit der Beschaffung von Eintrittskarten. Die Leistung des NDR Ticketshop besteht in der Vermittlung eines Veranstaltungsvertrags. Für diese Leistung werden Vorverkaufs-und ggf. zusätzliche technische Kosten die dritte Dienstleister berechnen erhoben. Der Kunde wird vor Kauf der Eintrittskarten über die Zusatzkosten informiert. Der Vertrag über die Veranstaltung kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Alle Ansprüche, die den Vertrag über den Veranstaltungsbesuch betreffen, insbesondere Ansprüche wegen einer Absage oder Verlegung der Veranstaltung oder der Art und Weise ihrer Durchführung, richten sich daher ausschließlich an den Veranstalter. Im Falle einer Absage oder Verlegung wickelt der NDR Ticketshop die Rücknahme von Karten nach Maßgabe des Veranstalters ab, sofern er von diesem damit beauftragt worden ist. Ein Anspruch auf Erstattung des Kartenpreises (Nennwert der Karte ohne Vorverkaufsgebühr) besteht nur gegen den Veranstalter und wird vom NDR Ticketshop nur erfüllt, wenn der Veranstalter entsprechende Finanzmittel bereitgestellt hat.
3. Preise
Die im NDR Ticketshop angebotenen Endpreise für Eintrittskarten können von den auf den Eintrittskarten aufgedruckten Preisen (Andruckpreise) abweichen. Technische Kosten sowie ggf. Versandgebühren werden jedoch separat auf der Kassenquittung ausgewiesen.
4. Umtauschund Erstattung
Der Umtausch und die Rückgabe bereits verkaufter Eintrittskarten oder Gutscheine sind nicht möglich.
5. Reklamation
Der Kunde ist verpflichtet, die Karten sofort nach Erhalt auf Übereinstimmung mit seiner Bestellung zu überprüfen. Spätere Reklamationen sind ausgeschlossen.
6. Zahlungsanforderung
Bei telefonischer Kartenbestellung schickt der NDR Ticketshop als Vermittler dem Kunden eine Zahlungsanforderung Der Zahlungsbetrag muss spätestens an dem auf der Anforderungals Zahlungsziel genannten Datum auf dem Konto des NDR Ticketshops eingegangen sein. Sonst kann die pünktliche Zustellung der Tickets per Post nicht gewährleistet werden. Für den Versand von Eintrittskarten wird eine Service-und Versandgebühr in Höhe von Euro 3,90 pro Auftrag berechnet (Lieferung ins Ausland: 5,90€). Bei Überweisung ist die Anforderungs-und Kundennummer als Verwendungszweck anzugeben:
NDR Media GmbH
Deutsche Bank Hamburg
IBAN: DE89 2007 0000 0070 0930 30, BIC DEUTDEHHXXX
7. Reservierung
Reservierte Karten müssen innerhalb von 7 Tagen nach Datum der Zahlungsanforderung abgeholt oder per Überweisung bezahlt werden. Nach Ablauf dieser Frist verfällt die Reservierung. Nachweise für ermäßigte Tickets müssen beim Kauf unaufgefordert sowie am Veranstaltungsort beim Einlasspersonal vorgezeigt werden.
Mündlich und unverbindlich angenommene schriftliche Bestellungen beinhalten keinen Anspruch gegen die Vorverkaufsstelle auf die Beschaffung und Herausgabe von Eintrittskarten. Ein Forderungsanspruch auf unbedingte Beschaffung kann weder durch Anzahlung noch durch einen schriftlichen Auftrag begründet oder anerkannt werden, da im voraus oftmals nicht erkennbar ist, ob es noch Eintrittskarten beim Veranstalter oder Theater gibt.
8. Online-Streitschlichtung
Beschwerdeverfahren via Online-Streitbelegung für Verbraucher (OS): https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
9. Haftungsausschluss
Die NDR Media GmbH haftet für andere Schäden als solche, die auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen, unabhängig vom Rechtsgrund nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Diese Beschränkung gilt nicht für Verletzungen einer Pflicht, die für die Erreichung des Vertragszweckes von wesentlicher Bedeutung ist (Kardinalpflicht). Abgesehen von der Haftung für die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden. Die Haftungsbeschränkungen gelten auch für gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
Stand: Hannover, 01.03.2018