Wer ist Banksy?
Banksy ist der Name eines bis heute anonym gebliebenen britischen Künstlers, der mit seinen provokanten Werken aus der Straßenkunst weltweite Bekanntheit erlangt hat. Seit den 1990er Jahren tauchen seine Arbeiten immer wieder unangekündigt an Hauswänden oder öffentlichen Plätzen auf und sorgen regelmäßig für großes Aufsehen.
Trotz seines weltweiten Erfolgs ist seine Identität bis heute nicht bekannt. Nur wenige seiner Werke sind über seine Agentur „Pest Control“ erhältlich, die meisten befinden sich in privaten Sammlungen oder erzielen hohe Preise bei Auktionen. Häufig tragen die Kunstwerke eine soziokritische Botschaft in sich und sind geprägt von Satire und einem häufigen Bezug zu tagesaktuellen Themen.
Über die Ausstellung
Bis zum 14. Dezember 2025 ist in Rostock erstmals in Deutschland die unautorisierte Ausstellung „BANKSY – A Vandal Turned Idol“ zu sehen. Dabei werden die Besucher:innen in die provokante Welt des britischen Streetart-Stars entführt und können 11 Originalwerke sowie 44 Originaldrucke aus privaten Sammlungen entdecken. Ergänzt wird die Ausstellung durch Werke von Wegbereitern und künstlerischen Einflüssen, darunter Andy Warhol, die Banksys Kunstverständnis mitgeprägt haben. Der kostenlose Audioguide auf Deutsch und Englisch begleitet dich auf einer spannenden Entdeckungstour und liefert interessante Hintergründe zur Entstehung der einzelnen Kunstwerke. Ein weiteres multimediales Highlight ist der VR-Bereich: Hier kannst du mithilfe virtueller Realität tief in das Leben und die Werke von Banksy eintauchen. Abgerundet wird das Multimedia-Erlebnis durch die beeindruckende Media Hall, ein immersiver Raum, der Kunst auf völlig neue Weise erlebbar macht.
Die Ausstellung BANKSY – A Vandal Turned Idol erzählt die Geschichte des außergewöhnlichen Künstlers von den Anfängen als Sprayer bis hin zum gefeierten Phänomen und sie wirft eine zentrale Frage auf:
Ist Banksy für dich ein Vandale oder ein Idol?