"Der Norden liest - Die Herbsttour 2025" von NDR Kultur
Wohin steuert Russland? Seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine lesen wir immer neue Prognosen – oft mit widersprüchlichen Ergebnissen. Einer, der sich damit lieber zurück hält ist Michael Thumann, langjähriger Moskau-Korrespondent der „Zeit“: „Ich beschreibe lieber, was ich sehe“, sagt er, „als große Prognosen zu machen.“
Und so erzählt Thumann in seinem aktuellen Buch „Eisiges Schweigen flussabwärts“ von der „weichzeichnenden Normalität des Moskauer Alltags“ und nimmt uns mit nach Narva, einen der letzten offenen Landübergänge zwischen Russland und der EU. In einen Nachtzug nach Kasachstan beobachtet er junge Russen, die vor dem Wehrdienst fliehen und trifft russische Flüchtlinge im Café Auditorium in Tiblissi.