Sich von verschiedenen Stilen inspirieren zu lassen und zugleich einen ganz eigenen Stil zu kreieren, das gelingt sowohl Brad Mehldau als auch Tokunbo Akinro in Perfektion. Brad Mehldau ist der "einflussreichste Jazz-Pianist der letzten 20 Jahre", so die New York Times. Er bezieht seine Inspiration "aus Klassik, Pop, Rock, brasilianischer Musik und vielen anderen Dingen", erklärt er. "Eines meiner Talent ist eben, all diese Welten zu assimilieren und meinem Spiel hinzuzufügen. Letztendlich sehe ich mich aber als einen improvisierenden Jazz-Musiker". Man darf also gespannt sein, wenn er im Januar im wiedereröffneten Großen Sendesaal sein Piano Concerto mit der NDR Radiophilharmonie aufführt.
Bis 2013 war Tokunbo die charismatische Stimme der Accoustic-Soul-Band Tok, Tok, Tok. Danach startete sie ihre Solo-Karriere. Mit ihrer persönlichen Interpretation von Songs aus dem Great American Songbook ist Tokunbo im ersten Konzert der Saison im Kuppelsaal zu erleben. Im Frühling 2020 spielt die NDR Radiophilharmonie unter dem Titel Das Böse Filmmusik, die sich thematisch ganz Bösewichten und dunklen Mächten widmet. Das finale Freistil-Konzert präsentiert, kurz vor dem Start der Fußball-EM 2020, als Filmkonzert - Live to Projection Das Wunder von Bern. Für den vielfach preisgekrönten Nachkriegsfilm von Sönke Wortmann hat die NDR Radiophilharmonie seinerzeit auch die Filmmusik eingespielt.