Inspirieren

Wiener Symphoniker

Authentizität spielt für Lukas Sternath eine zentrale Rolle - in seiner Klangvorstellung ebenso wie in seinem Auftreten. Mit technischer Versiertheit und klarer künstlerischer Linie präsentierte sich der junge Wiener Pianist 2023 in Hannover. Nun kehrt der 24-Jährige mit Beethovens erstem Klavierkonzert zurück - begleitet von den Wiener Symphonikern. Ein Werk, das in Wien entstand und uraufgeführt wurde - und nun von Musiker:innen interpretiert wird, die tief in dieser Tradition stehen. Ergänzt wird das Programm durch Mahlers erste Sinfonie - ein Frühwerk, das bereits die spätere Entwicklung des Komponisten erkennen lässt.

weiterlesen
1 Termin
06.11.2025
Bustransfer Barrierefreiheit Hörgeschädigtenplätze

Termine

Bustransfer Barrierefreiheit Hörgeschädigtenplätze
6. November 2025 06.11.2025 Do, 19:30 Uhr
Hannover
Kuppelsaal im HCC
ab 30,70 €
Tickets

Berühmte Erstlinge

Authentizität spielt für Lukas Sternath eine zentrale Rolle - in seiner Klangvorstellung ebenso wie in seinem Auftreten. Mit technischer Versiertheit und klarer künstlerischer Linie präsentierte sich der junge Wiener Pianist 2023 in Hannover. Nun kehrt der 24-Jährige mit Beethovens erstem Klavierkonzert zurück - begleitet von den Wiener Symphonikern. Ein Werk, das in Wien entstand und uraufgeführt wurde - und nun von Musiker:innen interpretiert wird, die tief in dieser Tradition stehen. Ergänzt wird das Programm durch Mahlers erste Sinfonie - ein Frühwerk, das bereits die spätere Entwicklung des Komponisten erkennen lässt.

Programm

Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“

Besetzung

  • Leitung
    Petr Popelka
  • Pianist
    Lukas Sternath
  • Orchester
    Wiener Symphoniker

Nie wieder ein Highlight verpassen und die neuesten Konzerte immer direkt im Postfach? Das geht ganz leicht!
Melden Sie sich jetzt für unseren kostenfreien Klassik & Kultur Newsletter an!

Gutscheine

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern