Inspirieren

NDR Ticketshop Magazin

Rockkonzerte, Pop-Events, Festivals oder Musicals in Hannover, Hamburg, Bremen bis zu Schwerin. In unserem Magazin finden sich Hintergrundinformationen zu diversen Künstlern und deren Live-Performance auf der Bühne in Norddeutschland. Nutze deine Chance und sicher Dir frühzeitig Tickets.

/magazin/rock-pop-festivals/225-springside-festival-2025

NDR 2 Springside Festival 2025

Endlich ist es wieder soweit: Am 10. Mai 2025 kehrt das NDR 2 Springside Festival zurück – und dieses Jahr erstmalig in der LOKHALLE Göttingen! Mit einer abwechslungsreichen Künstlerliste, einer außergewöhnlichen Location und einer legendären Moderation wird das NDR 2 Springside Festival 2025 zum Must-See-Event des Frühjahrs. Merke dir den 10. Mai im Kalender vor und sei dabei, wenn Göttingen zur Bühne für Musik und gute Laune wird! Tickets gibt es hier. Das NDR 2 Springside Festival verspricht jede Menge Highlights, mit bekannten Künstler:innen wie Tim Bendzko, Bosse, JEREMIAS und Mine. Diese Acts garantieren nicht nur großartige Livemusik, die Göttingen zum musikalischen Zentrum für Fans aus nah und fern macht.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/219-musicals-2024

Musical-Highlights 2024 in Hamburg

Besuche die Musical-Highlights 2024 in Hamburg und sichere Dir Deine Tickets im NDR Ticketshop.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/218-helene-fischer

Helene Fischer kommt in den Norden!

Die 360° Stadion Tour 2026 Helene Fischer gilt als Königin des Schlagers und ist derzeit die erfolgreichste Künstlerin in der deutschen Schlagerszene. Darüber hinaus zählt sie mit fast 18 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Europas. Sie hat sich kontinuierlich mit großer Leidenschaft weiterentwickelt und beeindruckt ihr Publikum bei jedem Konzert. Über sieben Millionen Fans haben sie bereits live auf ihren Tourneen erlebt. Wenn Helene Fischer auf Tour geht, ist dies meist ein atemberaubendes Open Air-Erlebnis der Extraklasse! Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum, präsentiert Helene Fischer einzigartige Stadion-Konzerte im 360° Format und ist ihren Fans so nah wie noch nie. Im Volksparkstadion in Hamburg können Sie erneut auf ein beeindruckendes Bühnendesign und mitreißende Choreografien gespannt sein. Helene Fischer nutzt ihre Vielseitigkeit, ihre Fähigkeit zur Wandlung und ihren künstlerischen Mut, um Gesang, Tanz und Artistik zu einer einzigartigen Show zu verschmelzen. Sie ist ein wahres Multitalent, das nicht nur singt, sondern auch tanzt und moderiert. Mit ausverkauften Konzertsälen und Stadien sowie einer beispiellosen Verehrung ihrer Fans hat sie sich einen festen Platz an der Spitze der Musikszene erobert. Sichere Dir jetzt Deine Tickets für das Konzert von Helene Fischer im NDR Ticketshop.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/208-johannes-oerding-plan-a-tour

Johannes Oerding

Oerding wuchs am Niederrhein mit vier Geschwistern auf und sammelte schon früh musikalische Erfahrung, u.a. in Schülerbands oder am Lagerfeuer des lokalen Pfadfindervereins. Er wurde mit 17 Jahren mit seiner Band Groovekeller entdeckt und sang kurz darauf auch schon Songs im Hamburger Musikstudio. Nach seinem Abitur studierte er BWL und Internationales Marketing. 2009 spielte er bei Simply Red und Ich + Ich im Vorgramm und wurde umso bekannter, denn es folgte seine erste komplett ausverkaufte Tournee. Im August des selben Jahres erschien auch sein erstes Soloalbum Erste Wahl und belegte damit Platz 39 in den deutschen Albumcharts. 2009 ist ebenfalls das Jahr in dem sich Johannes Oerding und Ina Müller bei Inas Nacht kennenlernten und gemeinsam den Song Ich will dich nicht verlieren sangen. Oerding's zweites Album Boxer erschien 2011 und erreichte Platz 11 der deutschen Albumcharts. 2013 erschien Johannes Oerdings drittes Album Für immer ab jetzt welches es auf den 4. Platz der Albumcharts schaffte. Oerding trat beim Bundesvision Song Contest 2013 mit dem Song Nichts geht mehr auf und gewann den zweiten Platz hinter dem Sieger Bosse. Das Lied mit dem er performte landete auf Platz 43 der deutschen Charts. Mit dem Jahr 2015 kam sein erfolgreiches viertes Album Alles brennt raus, welches mit Dreifach-Gold in Deutschland und Platin in der Schweiz ausgezeichnet wurde. Platin bekam auch sein fünftes Album Kreise im Jahr 2017. Nun präsentiert der erfolgreiche Sänger seine Plan A Tour 2023 bei uns in Norddeutschland!

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/205-thebosshoss

TheBossHoss

Die siebenköpfige Band The BossHoss wurde 2004 von Sascha Vollmer, Michael Frick und Alex Völkel in Berlin gegründet und veröffentlicht seit dem Durchbruch im Jahr 2005 Lieder im Country-Musik und Rock Stil. Sascha Vollmer "Hoss Power" gründete schon mit 14 Jahren seine erste Band und erlernte dabei Geige, Klavier, Gitarre und das Singen. Im Jahr 1992 gründete er zusammen mit Roberto Bangrazi die Hot Boogie Chillun, mit denen er mehrere selbstproduzierte Singles im Punk- und Rockabilly Stil veröffentlichte. Vollmer's Markenzeichen ist sein weißer Stetson, den er auch schon damals trug und der heute als Markenzeichen von The BossHoss gilt. Weitere Markenzeichen der Bandmitglieder sind ebenfalls die häufig getragenen Unterhemden, Jeanshemden, Westernsteifel sowie Sonnenbrillen. Alec Völkel "Boss Burns" war von 1995 bis 2003 Mitglied der Heavy-Metal Band Boon und spielte als Vorprogramm für Bands wie Rammstein und In Extremo. Völkel und Vollmer veröffentlichten schon im Jahr 2004 Songs als Band Teheran Taxi, doch die Band ist schon seit längerem nicht mehr aktiv. Ende 2004 unterzeichneten sie ihren Vertrag bei Universal Music - ihren ersten Major-Plattenvertrag. Seit 2007 sind außerdem die beiden The BossHoss-Mitglieder Hank Williamson und Russ T. Rocket dabei. Zu den gewonnenen Auszeichnungen der Band zählen der Berliner Bär, Radio Regenbogen Award, ECHO Pop und die 1 Live Krone.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/191-harrypotterunddersteinderweisenconcert

Harry Potter und der Stein der Weisen - In Concert

Endlich ist er da - der Kinofilm Harry Potter und der Stein der Weisen mit Orchestermusik. Auf einer Großbildleinwand verfolgt das Publikum das erste abenteuerliche Schuljahr von Harry Potter an der Hogwarts-Schule für Zauberei und Hexerei, während die Live-Musik des Deutschen Filmorchesters Babelsberg für eine spannende Atmosphäre sorgt. Gespielt wird die legendäre Filmmusik von John Williams und darunter auch erstmals das Hedwig’s Theme, das in den späteren Harry Potter-Filmen zur Hauptmelodie wurde. An Harry Potters elften Geburtstag spricht Hagrid den Satz aus, der Harry Potters Leben für immer verändern wird. Denn der von seiner Familie schlecht behandelte Junge mit der runden Nickelbrille und der blitzförmigen Narbe auf der Stirn ist nicht irgendein Zauberer. Denn nur er besitzt die Fähigkeit, die Macht des dunklen Magiers Lord Voldemort zu brechen und wird an die Hogwarts-Schule berufen, um seiner Bestimmung gerecht zu werden.

zum Artikel
Gutscheine

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern