Inspirieren

NDR Ticketshop Magazin

In vielen Städten in Norddeutschland ist der NDR Ticketshop die Anlaufstelle für Konzertkarten vieler Events in der Region. Von klassischen Konzerten der NDR Radiophilharmonie bis hin zu Festivals der NDR Programme, bei denen Weltstars die Bühne stürmen – wenn im Norden was los ist, bekommen Sie bei uns die Tickets. Dieses Musik- und Kulturmagazin wurde geschaffen, um Ihnen die ganze Vielfalt des Ticketshops noch näher zu bringen.

/magazin/rock-pop-festivals/218-helene-fischer

Helene Fischer kommt in den Norden!

Die 360° Stadion Tour 2026 Helene Fischer gilt als Königin des Schlagers und ist derzeit die erfolgreichste Künstlerin in der deutschen Schlagerszene. Darüber hinaus zählt sie mit fast 18 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Europas. Sie hat sich kontinuierlich mit großer Leidenschaft weiterentwickelt und beeindruckt ihr Publikum bei jedem Konzert. Über sieben Millionen Fans haben sie bereits live auf ihren Tourneen erlebt. Wenn Helene Fischer auf Tour geht, ist dies meist ein atemberaubendes Open Air-Erlebnis der Extraklasse! Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum, präsentiert Helene Fischer einzigartige Stadion-Konzerte im 360° Format und ist ihren Fans so nah wie noch nie. Im Volksparkstadion in Hamburg können Sie erneut auf ein beeindruckendes Bühnendesign und mitreißende Choreografien gespannt sein. Helene Fischer nutzt ihre Vielseitigkeit, ihre Fähigkeit zur Wandlung und ihren künstlerischen Mut, um Gesang, Tanz und Artistik zu einer einzigartigen Show zu verschmelzen. Sie ist ein wahres Multitalent, das nicht nur singt, sondern auch tanzt und moderiert. Mit ausverkauften Konzertsälen und Stadien sowie einer beispiellosen Verehrung ihrer Fans hat sie sich einen festen Platz an der Spitze der Musikszene erobert. Sichere Dir jetzt Deine Tickets für das Konzert von Helene Fischer im NDR Ticketshop.

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/216-hans-zimmer

Filmmusik 2025

Der Pianist und Filmkomponist Hans Zimmer ist am 13. September 1957 in Frankfurt am Main geboren und spielte bereits in jungen Jahren Klavier. Als Jugendlicher zog er nach England, wo er sowohl sein Abitur absolvierte, als auch Teil der aufstrebenden Musikszene wurde. Anfangs spielte er als Keyboarder in Bands wie der experimentellen italienischen Gruppe Krisna und später bei den College-Punkern Ultravox. Im Jahr 1978 traf er auf den damals erfolglosen Produzenten Trevor Horn und gründete gemeinsam mit ihm das Pop-Projekt The Buggles. Ihr Song Video Killed The Radio Star wurde 1979 zu seinem ersten internationalen Hit, und das zugehörige Musikvideo galt als wegweisend für das Genre. Das Album The Plastic Age wurde daraufhin ein Bestseller. Der Komponist zählt mittlerweile zu den gefragtesten Komponisten und hat die Vertonung von mehr als 500 Projekten in allen Medien übernommen, die gemeinsam an den weltweiten Kinokassen beeindruckende 28 Milliarden Dollar eingespielt haben. Der talentierte Komponist wurde mit zahlreichen renommierten Auszeichnungen geehrt, darunter zwei Academy Awards®, drei Golden Globes®, vier Grammys®, ein American Music Award und ein Tony® Award. Zu den Höhepunkten seiner beeindruckenden Karriere zählen Projekte wie Dune, Keine Zeit zu sterben, Gladiator, The Thin Red Line, As Good as It Gets, Rain Man, die "The Dark Knight"-Trilogie, Inception, Thelma und Louise, The Last Samurai, 12 Years A Slave und Blade Runner 2049 sowie Dunkirk. Darüber hinaus hat er auch an Filmen wie Top Gun: Maverick und Wonder Woman 1984 gearbeitet. In Anerkennung seiner herausragenden Leistungen erhielt Hans Zimmer zuletzt den Oscar® für die beste Musik in einem Spielfilm für Dune. Im Jahr 2019 wurde er für das Live-Action-Remake von Der König der Löwen für einen Grammy® in der Kategorie Bester Soundtrack für visuelle Medien nominiert. The Next Level verspricht eine völlig neue Show mit bahnbrechenden elektronischen Sound-Elementen und einer spektakulären Lichtinszenierung, die Zimmers bisherige Produktionen noch übertreffen wird. Der Rockstar-Komponist, der aktuell mit seiner ausverkauften Tour in Nordamerika unterwegs ist, zeigt sich wieder einmal als Ausnahmekünstler. „Für mich ist jede Show eine neue Entdeckungsreise“, so Hans Zimmer. „Mit „The Next Level“ möchte ich meine Fans überraschen und in eine noch nie dagewesene Klangwelt entführen.“ Weitere Informationen sowie die Tickets finden Sie im NDR Ticketshop

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/215-weihnachten-2023

Weihnachtskonzerte 2023

Die Weihnachtszeit steht demnächst wieder vor der Tür und wir freuen uns, Ihnen vier herausragende Veranstaltungen vorzustellen. Lassen Sie sich von den zauberhaften Klängen und den talentierten Künstler*innen verzaubern, die die festliche Stimmung in den Norden Deutschlands bringen. Die bevorstehende Weihnachtszeit verspricht nicht nur besinnliche Familienmomente, sondern auch unvergessliche musikalische Highlights. Zu den Höhepunkten zählt die Show von Till Brönner, das Weihnachtsprojekt von Nils Landgren sowie ein außergewöhnliches Ballett von John Neumeier. Und natürlich darf Bachs Weihnachtsoratorium nicht fehlen – eine beeindruckende musikalische Darstellung der Weihnachtsgeschichte, die die Herzen vieler Menschen in der festlichen Saison berührt.

zum Artikel
/magazin/kultur-und-lesungen/214-dernordenliest2023

NDR Kultur Der Norden liest – Die Herbsttour 2023

Der Norden liest ist eine Veranstaltungsreihe von NDR Kultur, dem Kulturjournal, dem Sonntagsstudio und dem NDR Fernsehen, die angesehene Schriftsteller*innen präsentiert. Seit 2006 bieten die Lesungen einen Einblick in Romane, Biografien und Krimis. Die Herbsttour 2023 von NDR Kultur Der Norden liest beginnt am 14. Oktober 2023 mit Julia Schoch in Schwerin und verspricht ein vielfältiges Programm. In diesem Herbst erwarten Sie zehn Lesungen, deren Themen verschiedener nicht sein können. Hier gibt es einen Überblick über die Herbsttour 2023 von Der Norden liest. Das "Liebespaar des Jahrhunderts" entfremdet sich plötzlich von seiner eigenen Vergangenheit, die einst von Jugend, Liebe, Elternschaft und gemeinsamen Erlebnissen geprägt war. Wenn Vertrautheiten verblassen und das Bekannte sich verändert, ergibt sich die Notwendigkeit, die persönliche Geschichte neu zu interpretieren. Scheitert eine Liebe, lediglich weil sie endet? Dieser Frage geht Julia Schoch am 14. Oktober 20223 um 19:30 Uhr im Foyer im Landesfunkhaus Schwerin nach. Tickets und weitere Informationen finden Sie im NDR Ticketshop. In den frühen 70er Jahren zogen Jan Peter Bremer's Eltern mit ihm als Kind in das kleine Dorf Gümse im Wendland, welches zum Anziehungspunkt für die Berliner Künstlerszene wurde. Bremer musste sich dabei mit skeptischen Dorfbewohnern auseinandersetzen. Seine Erfahrungen dieser Zeit teilt er in "Nachhausekommen". Begleitet wird er von der Popmusikerin Wilhelmine, die ebenfalls aus Berlin ins Wendland kam und in ihrer aktuellen Single "Nie wieder wegrennen" über ihre Bindung an die Region singt. Am 27. Oktober um 19:30 Uhr im Kulturbahnhof Hitzacker KuBa e.V können Sie sich auf die Lesung freuen. Tickets und weitere Informationen finden Sie im NDR Ticketshop. Asta Nielsen und Joachim Ringelnatz, der Stummfilmstar und der Dichter, waren enge Freunde - eine Tatsache, die wenige kennen. Noch weniger bekannt war, dass auch Asta Nielsen schrieb. Dank Kat Menschik, die die Erzählungen von Asta Nielsen illustrierte, können wir nun in die 20er und 30er Jahre eintauchen. Diese Zeit wird auch im neuen Film von Regisseurin Sabine Jainski über Asta Nielsen lebendig. Sonja Beißwenger und Felix Knopp werden am 02. November 2023 um 19:30 Uhr im Literaturhaus Hamburg Briefe zwischen Nielsen und Ringelnatz vorlesen, die Erika Fischer extra für diesen Anlass aus dem Ringelnatz-Museum mitbringt. Tickets und weitere Informationen finden Sie im NDR Ticketshop. Für Gabriele von Arnim verkörpert Schönheit kleine Freuden und zarte Details, die gegenüber der äußeren Welt Trost spenden. "Der Trost der Schönheit" liegt darin, die persönliche Realität durch den Fokus auf Einzelheiten zu bewahren, nicht im Streben nach Vollständigkeit. Ebenso betrachtet die Künstlerin und Kuratorin Moshtari Hilal die Hässlichkeit mit einem kritischen Auge, hinterfragt die Definition von Hässlichkeit und Schönheit, sowie deren politische und persönliche Implikationen. Dies regt an, über unsere eigenen Freuden und Ängste im Zusammenhang mit diesen Begriffen nachzudenken. Besuchen können Sie diese Veranstaltung am 03. November 2023 um 21:00 Uhr im Alten Rathaus in Göttingen. Tickets und weitere Informationen finden Sie im NDR Ticketshop. Angelika Klüssendorf, geboren 1958, erlebte die DDR in ihrer Kindheit, zog später nach Westdeutschland. Anne Rabe, 1986 geboren, wurde in der DDR geboren. Klüssendorfs Buch "Das Mädchen" thematisierte 2011 eine von Alkohol und Gewalt geprägte Kindheit. In "Risse" kehrt sie zur Geschichte des Mädchens zurück. Anne Rabes Debüt "Die Möglichkeit von Glück" behandelt ebenfalls die seelischen Wunden eines Kindes. Mit der Lesung nähern sich beide Autorinnen der Gewaltgeschichte der DDR am 10. November 2023 um 19:00 Uhr im Weißen Haus in Cismar. Tickets und weitere Informationen finden Sie im NDR Ticketshop.

zum Artikel
/magazin/ndr-ensemble/212-stanislav-kochanovsky

Stanislav Kochanovsky wird neuer Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie

Für die Spielzeit 2024/25 begrüßt die NDR Radiophilharmonie ihren neuen Chefdirigenten Stanislav Kochanovsky. Der russische Dirigent ist der Nachfolger von Andrew Manze und wird zunächst für drei Jahre an der Spitze des Orchesters stehen. Stanislav Kochanovsky punktet vor allem durch seine herausragende musikalische Expertise, auf die sich die Besucher*innen besonders freuen können. Auch die Musiker*innen sind sichtlich erfreut, schließlich haben sie sich Stanislav Kochanovsky als Nachfolge von Andrew Manze gewünscht. Es ist mir eine große Freude und Ehre, die Leitung der NDR Radiophilharmonie zu übernehmen - eines so exzellenten Orchesters, das sich in den Kreis der Spitzenensembles einreiht. Ich bin gespannt auf das, was wir gemeinsam erreichen und freue mich sehr darauf, unsere Leidenschaft für Musik mit unserem Publikum zu teilen.

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/206-andre-rieu

André Rieu

Der niederländische Violinist, Orchesterleiter, Arrangeur und Musikproduzent André Rieu gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Künstlern weltweit. Seit den 1990er Jahren reist er mit seinem eigenen Orchester, dem Johann Strauss Orchester, um die Welt und begeistert das Publikum mit seinen Konzerten voller Energie und Schwung.

zum Artikel
Gutscheine

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern