Inspirieren

NDR Ticketshop Magazin

In vielen Städten in Norddeutschland ist der NDR Ticketshop die Anlaufstelle für Konzertkarten vieler Events in der Region. Von klassischen Konzerten der NDR Radiophilharmonie bis hin zu Festivals der NDR Programme, bei denen Weltstars die Bühne stürmen – wenn im Norden was los ist, bekommen Sie bei uns die Tickets. Dieses Musik- und Kulturmagazin wurde geschaffen, um Ihnen die ganze Vielfalt des Ticketshops noch näher zu bringen.

/magazin/rock-pop-festivals/180-ina-mueller-neues-album-neue-tour-neue-energie

INA MÜLLER: NEUES ALBUM, NEUE TOUR, NEUE ENERGIE!

Sie ist zurück! Das vorzeige Nordlicht und die allseits beliebte Moderatorin, Sängerin und Entertainerin Ina Müller lässt sich auch von einem schwierigen Jahr 2020 die Laune nicht vermiesen. Diesen Juli feierte sie ihren 55. Geburtstag und machte ihren treuen Fans ein passendes Geschenk: Ihr neues Album mit dem Titel 55 erschien direkt im November 2020 und auch die Ina Müller & Band: Tour für das Jahr 2022 & 2023 wurde angekündigt. Erfahre in diesem Artikel, worauf Sie sich bei der neuen Tour freuen können und was das Album 55 im petto hat! Bereits am 07. Oktober 2020 startete der Vorverkauf für Inas Tour, die, passend zum Albumtitel, 55 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfasst. Der offizielle Tourstart findet am 08. Januar 2022 statt, doch bereits vorher wartet ein tolles Highlight auf einige Fans, die sehr schnell waren! Zum Einstieg in die Tour gibt es zwei Konzerte in einer ganz besonderen Location: der Elbphilharmonie Hamburg! Am 02. Januar 2022 um 16 Uhr und um 20 Uhr erleben die Zuschauer, die noch ein Ticket für die jetzt ausverkauften Veranstaltungen erhaschen konnten, Ina Müller & Band in der spektakulären Akustik der Elbphi. Doch die übrigen Fans müssen natürlich nicht traurig sein! Von der Olympiahalle in München, über die Volkswagen Halle in Braunschweig bis zur Barclaycard Arena in Hamburg wird Ina Müller ihr Publikum wie immer mit einer spektakulären Show begeistern!

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/49-internationale-stars-auf-deutschen-buehnen

Internationale Stars auf deutschen Bühnen

Sie sind weltweit in aller Munde, sie berühren und faszinieren uns mit ihrem außergewöhnlichen Talent und sie führen uns für den Moment eines Liedes in eine andere Welt. Die Rede ist hier von den internationalen Stars, die uns viele Ohrwürmer und Erinnerungen bescheren. Auf ihren Tourneen darf der Weltmarkt Deutschland natürlich auch nicht fehlen. In den nächsten Monaten werden einige Top-Internationale Stars auch in Norddeutschland auf der Bühne stehen. Lesen Sie selbst! Hochkarätige, internationale Stars der klassischen Musik stehen in der Saison 2021/22 auf den Bühnen Norddeutschlands. Star-Tenor Andrea Bocelli, Oscar-Preisträger Elton John und Star-Pianist Hans Zimmer versprechen unvergessliche Abende bei ihren Auftritten in Hamburg. Wir verraten Ihnen, wo und wann Sie den Konzerten der Ausnahmekünstler beiwohnen können. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets! Der italienische Sänger Andrea Bocelli ist mit über 80 Millionen verkauften Platten der Tenor mit den weltweit meistverkauften Tonträgern. Zunächst konzentrierte er sich auf Pop, fokussierte sich in den späten 90-er Jahren aber auch mehr und mehr auf klassische Musik. Seinen größten Erfolg feierte der berühmte Star-Tenor mit seinem Song Time to Say Goodbye, den er gemeinsam mit Sarah Brightman sang. Sein Herz schlug schon immer für Musik und in seiner Kindheit erlernte er unter anderem Klavier, Flöte, Klarinette und Saxophon. Andrea Bocelli wurde mit grünem Star geboren und erblindete vollständig im Alter von 12 Jahren an den Folgen eines Fußballunfalls. Seine Liebe zum Leben und zur Musik konnte dieses Schicksal allerdings nicht auch nur einen Tag lang trüben. Sehen Sie hier: Andrea Bocelli singt seinen Welthit Time to Say Goodbye bei den Global Awards 2018: [av-container] [youtube code="-CYqs-sM94Q"] [/av-container]

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/76-lets-talk-about-jazz-mit-tim-hagans

Let’s talk about Jazz… mit Tim Hagans

Wir waren zu Besuch bei der NDR Bigband im Landesfunkhaus in Hannover. Dabei durften wir den hochgeschätzten Musiker Tim Hagans , geboren 1954 in Ohio, für ein paar Fragen vor dem Konzert treffen. Wir sprechen mit ihm über seine neu veröffentlichte CD „A Conversation“, die in Kooperation mit der NDR Bigband entstanden ist, und darüber, was die NDR Bigband für ihn zum perfekten musikalischen Partner macht. Los geht’s: [av-container] [youtube code="FfEdICAG7aU"] [/av-container]

zum Artikel
/magazin/kultur-und-lesungen/83-kultur-zu-hause-erleben

Kultur zu Hause erleben

Die Solidarität, die wir in den vergangenen Wochen erleben durften, ist sehr inspirierend. Dennoch fällt es nach so langer Zeit der Abgeschiedenheit nicht immer leicht, positiv zu bleiben. Auch wenn manche Lockerungen im öffentlichen Leben dazu verleiten, sich endlich freier zu fühlen, müssen wir weiterhin an die Gefährdeten in der Gesellschaft denken. Um diese Übergangszeit etwas zu versüßen, haben sich viele Künstler und Veranstalter kreative Angebote einfallen lassen, die tolle Unterhaltung in Ihr Wohnzimmer bringen! Ob bei virtuellen Museumsbesuchen, beim Tanzen zu den Online Konzerten 2020 oder bei Auftritten von Theaterensembles via Video – das Motto der Stunde laute: Kultur zu Hause erleben! Lassen Sie sich von dem breiten Online-Angebot inspirieren. Gehen Sie alten Hobbies nach und entdecken Sie neue Freuden für sich! Das Hamburg Ballett John Neumeier ist Teil der internationalen Ballettszene und begeistert seine Zuschauer bereits seit 1973. Als Ballettdirektor und Chefchoreograf fungiert John Neumeier als künstlerischer Leiter der Compagnie. Die Werke, welche er auf die Bühne der Hamburgischen Staatsoper bringt, zeigen eine Verbindung aus der Tradition des klassischen Balletts mit modernen zeitgemäßen Formen. Ebenso zeitgemäß verhält es sich mit dem Online-Programm des Hamburg Balletts. Dieses zeigt einen Facettenreichtum, der seinesgleichen sucht. Neben Ausschnitten aus Choreografien für entfallene Vorstellungen von „Junge Choreografen“, kann bisher unveröffentlichtes Bildmaterial aus dem Kreationsprozess von John Neumeiers Ballett „Die Glasmenagerie“ bestaunt werden. Dieses wurde von dem Fotografen Kiran West zusammengestellt und kann in dem nachfolgenden Video angesehen werden.

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/19-grosser-sendesaal-im-ndr-landesfunkhaus

Großer Sendesaal im NDR Landesfunkhaus

Das NDR Landesfunkhaus Niedersachsen – mit Sitz direkt am Maschsee in Hannover – beherbergt diverse Radio- und Fernsehproduktionsstätten für Niedersachsen, den Norden und ganz Deutschland. Als Veranstaltungsort für erstklassige Konzerte hat sich das Gebäude bereits einen Namen gemacht. Vielen ist der Große Sendesaal als Spielstätte der NDR Radiophilharmonie ein Begriff. Chefdirigent Andrew Manze und die 86 hochqualifizierten Musiker des Rundfunkorchesters lassen den Saal regelmäßig erklingen. Hier erfahren Sie alles rund um den Großen Sendesaal in Hannover und die nächsten Konzerte auf der neuen Bühne! Als ein in sich geschlossener Schallraum in Form eines Sechsecks ähnelt der Große Sendesaal von außen betrachtet einer riesigen, liegenden Bassgeige. Im Bühnenbereich finden 140 Musiker Platz. Mehr als 60 Mal im Jahr geben sie je 1.200 Zuschauern die Möglichkeit, in den Genuss von Konzerten auf höchstem Niveau zu kommen. Durch den Einbau spezieller Deckensegel mit integrierter Beleuchtung, ist die Akustik des Großen Sendesaals hervorragend. 2020 wurde der Bühnenbereich im Großen Sendesaal endlich fertig modernisiert. Die alte Bühne ist in die Jahre gekommen und sowohl ein stilistisch vielfältiges Repertoire, verschiedenste Konzerte anderer Veranstalter, als auch eine Sperrholzbühne als Übergangslösung zusammen mit vermehrten Sicherheitsbedenken, sind die Gründe für die Umbauarbeiten.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/8-ndr-2-papenburg-festival

NDR 2 Papenburg Festival

Bereits bis 2016 fand das NDR 2 Papenburg Festival in einem Rhythmus von zwei Jahren statt. Lediglich im Jahr 2017 und 2018 fand das erfolgreiche Festival Jahr auf Jahr statt. Leider konnte das NDR 2 Papenburg-Festival im letzten Jahr auf Grund von Corona nicht stattfinden. Dieses Jahr kommt das Festival jedoch wieder mit geballter Power zurück! Seien Sie am 02. und 03. September 2022 live beim NDR 2 Papenburg Festival auf der Meyer Werft in Papenburg dabei und erleben Sie eine großartige Auswahl von Musikern in beeindruckender Kulisse. Für ein erstklassiges Line-Up benötige die Planung allerdings einen gewissen Vorlauf, so dass die Details und das neue Programm erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden können. Die gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit für den 03. September 2022. Unterdessen läuft der Vorverkauf für den Nachholtermin 2022 weiter. Sichern Sie sich jetzt schnell Ihre Tickets, bevor das Festival wieder ausverkauft ist!

zum Artikel

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern