Inspirieren

NDR Ticketshop Magazin

In vielen Städten in Norddeutschland ist der NDR Ticketshop die Anlaufstelle für Konzertkarten vieler Events in der Region. Von klassischen Konzerten der NDR Radiophilharmonie bis hin zu Festivals der NDR Programme, bei denen Weltstars die Bühne stürmen – wenn im Norden was los ist, bekommen Sie bei uns die Tickets. Dieses Musik- und Kulturmagazin wurde geschaffen, um Ihnen die ganze Vielfalt des Ticketshops noch näher zu bringen.

/magazin/all/201-elbphilharmonie-hamburg

Elbphilharmonie Hamburg

Im Januar 2017 wurde die Elbphilharmonie Hamburg eröffnet. Im Strom der Elbe gelegen und an drei Seiten von Wasser umgeben, ist das Konzerthaus seitdem Anziehungspunkt für alle Hamburger und für Gäste aus der ganzen Welt. Das spektakuläre Gebäude vereint zwei Konzertsäle, Gastronomie, ein Hotel mit 244 Zimmern, 45 Privatwohnungen und die öffentlich zugängliche Plaza, die Besuchern einen einmaligen Panoramablick über die gesamte Stadt bietet. Künstlerische Qualität, Vielfalt und Zugänglichkeit prägen das musikalische Programm von Hamburgs neuem Wahrzeichen. Das Herz der Elbphilharmonie ist der große Konzertsaal, der sich zwischen dem 12. und dem 16. Stockwerk des Gebäudes 25 Meter in die Höhe erhebt. Kein Zuhörer ist weiter als 30 Meter von der Bühne entfernt. Die außergewöhnliche Nähe zum Geschehen macht diesen Klang-Raum zu einem Ort für unvergessliche musikalische Begegnungen. Für die optimale Akustik, die der weltweit gefragte japanische Experte Yasuhisa Toyota verantwortet, haben die Architekten Jacques Herzog, Pierre de Meuron und Ascan Mergenthaler gemeinsam mit ihm eine besondere Wand- und Deckenstruktur entwickelt.

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/202-seebuehne-bremen

Seebühne Bremen

Direkt am Weserufer im ehemaligen Bremer Hafenquartier hinter dem Einkaufszentrum „Waterfront“ gelegen, befindet sich die Seebühne Bremen. Von 2008 bis 2010 hat erstmals das Theater Bremen die Fläche am Einkaufszentrum genutzt und die Seebühne wurde zu einem etablierten Veranstaltungsort entwickelt. 2021 hat das Metropol-Theater Bremen die Seebühne als Veranstaltungsort wiederbelebt. Im Sommer 2022 sahen rund 28.000 Zuschauer*innen die insgesamt 30 Veranstaltungen. In diesem Jahr geht das erfolgreiche Sommer Open Air bereits in die dritte Auflage. Vom 30. Juni bis 23. Juli bietet die Seebühne Bremen Konzert- und Kulturerlebnisse in maritimer Kulisse. Jährlich lädt sie Zuschauer*innen zu lauen Sommerabenden unter freiem Himmel ein. Als einzige Seebühne in Norddeutschland bietet Sie so ein abwechslungsreiches Programm. Von klassischen Konzerten und Opern über Rock, Pop und Jazz bis hin zu Comedy- und Kinderveranstaltungen – hier ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. Vertreten sind dieses Jahr u.a. La Traviata, Schiller, Gilberto Gil und Philipp Poisel.

zum Artikel
/magazin/all/197-barclays-arena

Barclays Arena Hamburg

Die Barclays Arena, ursprünglich bekannt als "Color Line Arena", "O2 World Hamburg" und "Barclaycard Arena" liegt im Stadtteil Bahrenfeld in Hamburg und wurde im November 2002 mit einem Konzert von Wonderwall, Sasha und Phil Collins eröffnet. In direkter Nachbarschaft liegt der Altonaer Volkspark sowie das Volksparkstadion. Finanziert wurde die Arena vom finnischen Unternehmer Harry Harkimo und der Stadt Hamburg. 2023 Kannst Du Dich auf Künstler*innen wie Roger Waters, Schiller und Céline Dion in der Barclays Arena freuen! Mehr Rock/Pop Veranstaltungen findest Du im NDR Ticketshop.

zum Artikel
/magazin/all/198-wunderino-arena

Die Wunderino Arena

In Kiel wurde die Wunderino Arena, damals bekannt als "Ostseehalle", eröffnet. Beauftragt zum Bau wurde der Architekt Wilhelm Neveling, der dafür die Hallenkonstruktionsteile ausgedienter Flugzeughangars des Fliegerhorstes auf der Insel Sylt wiederverwendete. Die Halle wurde zur Kieler Woche 1951 eingeweiht. Die Wunderino Arena ist ein Veranstaltungsort für Konzerte sowie der Austragungsort von Handballspielen des THW Kiel. Außerdem finden in der Arena Kongresse, Messen, Reit- und Boxveranstaltungen statt. Zu einigen außergewöhnlichen Veranstaltungen, die in der Arena stattfanden, gehören beispielsweise Der goldene Schuß, Wetten dass...? und der Boxkampf zwischen Wladimir Klitschko und Danell Nicholson. Künstler*innen wie die Ehrlich Brother, Vicky Leandros und Johannes Oerding treten 2023 in der Wunderino Arena auf. Mehr Veranstaltungen findest Du im NDR Ticketshop.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/191-harrypotterunddersteinderweisenconcert

Harry Potter und der Stein der Weisen - In Concert

Endlich ist er da - der Kinofilm Harry Potter und der Stein der Weisen mit Orchestermusik. Auf einer Großbildleinwand verfolgt das Publikum das erste abenteuerliche Schuljahr von Harry Potter an der Hogwarts-Schule für Zauberei und Hexerei, während die Live-Musik des Deutschen Filmorchesters Babelsberg für eine spannende Atmosphäre sorgt. Gespielt wird die legendäre Filmmusik von John Williams und darunter auch erstmals das Hedwig’s Theme, das in den späteren Harry Potter-Filmen zur Hauptmelodie wurde. An Harry Potters elften Geburtstag spricht Hagrid den Satz aus, der Harry Potters Leben für immer verändern wird. Denn der von seiner Familie schlecht behandelte Junge mit der runden Nickelbrille und der blitzförmigen Narbe auf der Stirn ist nicht irgendein Zauberer. Denn nur er besitzt die Fähigkeit, die Macht des dunklen Magiers Lord Voldemort zu brechen und wird an die Hogwarts-Schule berufen, um seiner Bestimmung gerecht zu werden.

zum Artikel
/magazin/kultur-und-lesungen/190-der-norden-liest-herbsttour-2022

Der Norden liest – Auf Herbsttour 2022

Der Norden liest ist eine Veranstaltungsreihe von NDR Kultur, dem Kulturjournal, dem Sonntagsstudio und dem NDR Fernsehen. Präsentiert werden renommierte Autoren*innen und Newcomer*innen der Buchszene aus Norddeutschland. Bereits seit 2006 lesen Autoren*innen unter anderem aus ihren Romanen, Biografien und Krimis und sorgen dabei für begeisterte Zuhörer*innen. Die Herbsttour von Der Norden liest startet am 05.10.2022 mit der ersten Lesung und verspricht ein vielfältiges Programm. Durch die aktuelle Krise ist es wohl kein Zufall, dass viele aktuelle Romane die Thematiken behandeln, wie wir Herausforderungen annehmen, Situationen einschätzen, Entscheidungen treffen und trotzdem die Auswirkungen nicht erahnen können. Außerdem wird dabei thematisiert, inwiefern sich historische Entwicklungen und gesellschaftliche Situationen auf die Gemeinschaft und somit auf die verschiedenen Lebenswege einzelner Personen auswirken. In diesem Herbst erwarten Sie zehn Lesungen, deren Themen verschiedener nicht sein können. Hier gibt es einen Überblick über die Herbsttour 2022 von Der Norden liest: Am 05.10.2022 um 20:00 Uhr startet die Reihe Der Norden liest – Auf Herbsttour 2022 mit dem zweiten Roman von Theresia Enzensberger und dem damit verbundenen Szenario einer Gesellschaft in Auflösung. Erzählt wird von einem Gründer einer schwimmenden Öko-Stadt in der Ostsee, einer Künstlerin, die eine Sekte im Internet gründet, die ihr dann selbst unheimlich wird und der siebzehnjährigen Yada, die versucht, den richtigen Weg in ihrem Leben einzuschlagen. Seien Sie gespannt auf wilde Partys, illegale Siedlungen in der Großstadt und Betrüger, die mit der Hoffnung von Verzweifelten und Träumern Geld verdienen. Die Lesung findet im Koeppenhaus in Greifswald statt. Tickets gibt es im NDR Ticketshop. Auch Dörte Hansen liest bei Der Norden liest – Auf Herbsttour 2022. Nachdem sie in ihren vorherigen Romanen „Altes Land“ und „Mittagsstunde“ sowohl über das Zusammenleben von Obstbauern und zugezogenen Städtern als auch von dem Wandel eines Dorfes erzählte, wird sie nun am 08.10.2022 um 19:30 Uhr aus ihrem dritten Roman „Zur See“ vorlesen. In ihrem dritten Roman lässt sie die Bewohner einer Nordsee-Insel zu Wort kommen und schreibt über das Leben der alteingesessenen Fischer-Familien, deren jahrhundertealten Traditionen verloren gehen. Die Lesung findet im Husumhus in Husum statt. Tickets gibt es im NDR Ticketshop. Im Oktober wird ebenfalls Karen Duve Teil von Der Norden liest – Auf Herbsttour 2022 sein. Die Schriftstellerin und leidenschaftliche Reiterin hat sich in ihrem Roman mit der ikonischen Kaiserin Sisi befasst und liest daraus am 11.10.2022 um 20:00 Uhr vor. In ihrem Roman erzählt sie nicht nur, wie Sisi auf dem Rücken ihrer Pferde den Zeremonien auf dem Hof entflieht, sondern auch aus den verschiedenen und persönlichen Perspektiven der einzelnen Hofstaats-Mitglieder. Sie deckt damit die widersprüchlichen Facetten der historischen Frauenfigur auf – ein Zusammenspiel aus Freiheit, Dünkel, Unnahbarkeit und Sehnsüchten. Die Lesung findet im Rittersaal im Schloss in Bad Iburg statt. Tickets gibt es im NDR Ticketshop. Am 21.10.2022 um 20:00 Uhr wird es spannend bei Der Norden liest – Auf Herbsttour 2022, wenn Mathijs Deen, Tatort-Kommissarin Luise Wolfram und Schauspieler Stephan Benson aus dem Krimi „Der Holländer“ vorlesen. In diesem Krimi wird die Szene einer Extrem-Wattwanderung thematisiert, bei der eine Leiche im niederländisch-deutschen Grenzgebiet am Dollart entdeckt wird. Der Verstorbene wollte eigentlich zu Fuß nach Borkum laufen und ist trotz fleißiger Vorbereitung auf dem Weg dahin ertrunken. Bei der Aufklärung dieses Falles sowie bei der Lesung wird länderübergreifend kooperiert und Sie können diese Live-Ermittlung selbst erleben! Die Lesung findet im Kulturspeicher in Leer statt. Tickets gibt es im NDR Ticketshop.

zum Artikel
Gutscheine

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern