Rock/Pop & Festivals
16. März 2022
Irischer Tanz
Irischer Tanz ist seit vielen Jahren auf Erfolgskurs. Die Tanzart beinhaltet verschiedene Volkstänze, die allein, in Paaren oder in Gruppen getanzt werden können. Besonders erfolgreich sind die modernen irischen Tanzshows wie Riverdance – The Show und Dance Masters!. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Irischen Tanz, seine Geschichte, die verschiedenen Tanzschuhe und die bekanntesten irischen Tanzgruppen. Außerdem informieren wie Sie in diesem Artikel, wo Sie in Norddeutschland die Tanzensembles 2019 und 2020 live erleben können!
Die Geschichte des Irischen Tanz begann Mitte des 15. Jahrhunderts. In diesem Zeitalter wurden viele verschiedene Tänze von Iren erfunden und getanzt. Oft wird von drei Haupttänze gesprochen: „Rince fada“ oder „Fading“, bei dem zwei Reihen von Partnern sich gegenüberstehen, „The Irish Hey“, ein Rund- oder Figurentanz, und „The Trenchmores“, der als ein großer „Freiform“-Country Dance weitergegeben wird. Mitte des 16. Jahrhunderts wurden die irischen Tänze in den Hallen der neu erbauten Schlösser aufgeführt. Englische Invasoren waren von einigen dieser Tänze so begeistert, dass sie diese an den Hof von Königin Elisabeths I. brachten.
Das Erscheinen der „Dance Masters“ um 1750 hatte einen großen Einfluss auf den irischen Tanz und die irische Kultur. Dance Masters waren wandernde Tanzlehrer, die umherreisten und den Dorfbewohnern das Tanzen beibrachten. Sie erfanden Gruppentänze mit hohen Standards. Solotänze waren sehr angesehen und für diese wurden den Tänzern sogar Türen aus den Angeln gehoben und auf den Boden gelegt, damit diese darauf tanzen konnten. Jeder Dance Master war in seinem eigenen Bezirk tätig und praktizierte nicht in den Bezirken anderer Masters. Auf Marktplätzen kam es häufig bei Aufeinandertreffen der Dance Master zu öffentlichen Wettkämpfen. Dabei präsentierte jeder Master sein eigenes Repertoire an Schritten.