Inspirieren

NDR Ticketshop Magazin

In vielen Städten in Norddeutschland ist der NDR Ticketshop die Anlaufstelle für Konzertkarten vieler Events in der Region. Von klassischen Konzerten der NDR Radiophilharmonie bis hin zu Festivals der NDR Programme, bei denen Weltstars die Bühne stürmen – wenn im Norden was los ist, bekommen Sie bei uns die Tickets. Dieses Musik- und Kulturmagazin wurde geschaffen, um Ihnen die ganze Vielfalt des Ticketshops noch näher zu bringen.

/magazin/ndr-ensemble/145-elbphilharmonie-eroeffnung-2017

Elbphilharmonie Eröffnung 2017

Auf diesen Moment haben alle Kulturfreunde und Musikbegeisterte aus Deutschland, Europa und der Welt gewartet: Nach knapp zehn Jahren Bauzeit und einer Verzehnfachung der Kosten ist am 11. Januar 2017 die Elbphilharmonie im Rahmen eines festlichen Eröffnungskonzertes eingeweiht worden. Stolz können wir verkünden, dass die Premiere geglückt ist. Millionen von Menschen haben den fulminanten Auftakt des NDR Elbphilharmonie Orchesters in seiner neuen musikalischen Heimat gebannt verfolgt. Begleitet wurde das nahezu perfekte, allererste Konzert von einer beeindruckenden Lichtshow an der Außenfassade. Hier finden Sie ein Resümee der Elbphilharmonie Eröffnung 2017!

zum Artikel
/magazin/kultur-und-lesungen/108-stefan-gwildis-der-schimmelreiter

Stefan Gwildis: Der Schimmelreiter

Am 25.01.2017 präsentiert Stefan Gwildis sein neues Projekt auf der Bühne des Rolf-Liebermann-Studios: In dem Jahr, in dem der nordfriesische Dichter Theodor Storm 200 Jahre alt geworden wäre, gibt er eine musikalische Lesung des berühmten Werkes Der Schimmelreiter. Anschließend folgt die Premiere der CD-Präsentation des Projekts, bei der Gwildis die Tonträger auch persönlich signieren wird. Für seine Lieblingsnovelle, die zu den bekanntesten Sagen Norddeutschlands zählt, hat er eigens passende Musik komponiert. Freuen Sie sich auf einen stürmischen Abend! Stefan Gwildis wurde am 22.Oktober 1958 in Hamburg geboren. Schon früh fing er an zu singen und Gitarre zu spielen. 1979 absolvierte er am Hamburger Thalia-Theater eine Ausbildung in Fecht- und Stuntszenen. Gemeinsam mit Rolf Claussen gründete er 1982 das musikalische Duo Aprillfrisch. Gleichzeitig bildete er sich in musikalischen Seminaren weiter und war als Straßenmusiker unterwegs. Durch diverse Gelegenheitsjobs verdiente er sich seinen Lebensunterhalt.

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/134-the-spirit-of-new-orleans

The Spirit of New Orleans

The Spirit of New Orleans – 50 Jahre Jazz Club Hannover. So lautete der Name des Jubiläumskonzertes, mit dem das 50-jährige Bestehen des Jazz Clubs Hannover gefeiert wurde. Am 27. August 2016 brachte der US-amerikanische Weltklasse-Trompeter Irvin Mayfield im großen NDR Sendesaal the Spirit of New Orleans auf die Bühne. Mit dabei waren sein Quintet, die Sängerin Amber Matthews, der Pianist Achim Kück und Lothar Krist mit seiner Hannover Bigband. Auch ein halbes Jahrhundert nach der Gründung steht der Club noch immer für die gleichen Werte: Weltoffenheit und die Förderung des Jazz als wesentlicher Aspekt einer lebendigen Musik- und Kulturszene. Der Jazz Club Hannover wurde 1966 gegründet und ist seit jeher auf dem Lindener Berg im hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte zu finden. Schon immer verbindet die Mitglieder eine gemeinsame Idee: dem Jazz, trotz Kommen und Gehen verschiedener kleiner Clubs und Veranstaltungsstätten, ein zuverlässiges Forum zu bieten. 8 Stufen geht es in den Keller des Gebäudes hinunter, wo sich der Jazz Club befindet. Durch seine orangefarbene Inneneinrichtung erhielt er den Spitznamen Orange-Club. Die Konzerte finden montags und freitags statt und die Räumlichkeiten fassen ca. 130 Besucher. Aufgrund des eingeschränkten Platzes sitzen die Besucher teilweise auch auf der Bühne, was zu einer besonders intensiven Stimmung führt. „Jazz lebt von der Intimität“, sagte der langjährige Vorsitzende Michael Gehrke.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/169-freizeitaktivitaeten-hamburg

Freizeitaktivitäten Hamburg

Langsam ist es wieder soweit: Die Natur erwacht zu neuem Leben, alles beginnt zu blühen und zu grünen. Der Frühling steht vor der Tür und man möchte nichts lieber tun, als das schöne Wetter draußen genießen. Denn im dunklen Zimmer vor seinem Fernseher zu hocken, sorgt im Anblick der ersten Sonnenstrahlen regelrecht für ein schlechtes Gewissen. Sie wissen jedoch nicht recht, was sie draußen anstellen könnten? Hamburgs Freizeitangebot ist vielfältig und abwechslungsreich. Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl an Freizeitaktivitäten Hamburg für frühlingshaftes Wetter zusammengestellt. Einfach die passenden Ausflugsziele auswählen und Ihre Freizeit nach Ihren persönlichen Interessen frei gestalten! Der Hamburger Dom ist das größte Volksfest des Nordens, das regelmäßig auf dem Heiligengeistfeld stattfindet. Ob eine Gruselfahrt durch die Geisterstadt, der Besuch der Live Horror Show oder einmal Astronaut sein und zum Mond fliegen – hier gibt es eine große Auswahl an Attraktionen für Groß und Klein. Lassen Sie sich unter keinen Umständen das traditionelle Feuerwerk entgehen. Immer freitags ab 22:30 Uhr!

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/107-weihnachtskonzerte

Weihnachtskonzerte 2016

Schon wieder Weihnachten? Die Zeit rennt und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Oft verfallen wir in der Adventszeit in Stress – dabei sollten wir uns besinnen und uns auf das Fest der Liebe freuen. Für alle, die noch nicht in Weihnachtsstimmung sind, haben wir einen Tipp: die Weihnachtskonzerte des NDR Chor und des Polizeichors Hannover. Weihnachtskonzerte bringen die Menschen in weihnachtliche Stimmung und bescheren besinnliche Momente. Wir wünschen Ihnen frohe, musikalische Weihnachten! Als eingetragener, gemeinnütziger Verein wurde der Polizeichor Hannover im Jahre 1971 von Polizeibeamten wiedergegründet. Polizeigesang gibt es allerdings schon seit über 90 Jahren in Hannover. Eine wahrhaftige Tradition! Bereits kurz nach der Gründung öffnete sich der Polizeichor auch für alle gesangbegeisterten Bürger. So dauerte es nicht lang bis sich der Chor zu einem beliebten und gern gehörten Klangkörper entwickelte. *Am 10. Dezember 2016 * haben Sie die Möglichkeit, den Polizeichor hautnah zu erleben. Die Chorleitung des diesjährigen Weihnachtskonzertes im Großen Sendesaal des NDR übernimmt Diliana Michailov. Gesanglich wird der Hannoversche Polizeichor tatkräftig unterstützt von dem Polizeiorchester Niedersachsen, dem Männerchor Kirchhorst, den Femmes Vocales Isernhagen sowie dem Vokalen Einsatzkommando. Lassen Sie sich dieses Weihnachtskonzert nicht entgehen und sichern Sie sich jetzt schnell Ihre Tickets! Freunden der Chormusik ist Paul Hillier bestens bekannt. Mit seinem Hilliard Ensemble und dem Theatre of Voices hat er Musik von der Renaissance bis zu Steve Reich und Arvo Pärt aufgeführt. Nun leitet der britische Bariton, Chorleiter und -gründer die alljährlichen Weihnachtskonzerte des NDR Chors. Am 20. Dezember lässt der NDR Chor alte und neue Weihnachtslieder in der Hauptkirche St. Jacobi erklingen. Am darauffolgenden Tag wird die Location gewechselt und selbiges Konzert im Rolf-Liebermann-Studio gespielt. Auf dem Programm stehen unter anderem einige der schönsten deutschen, englischen und lateinischen Weihnachtslieder: „Vom Himmel hoch“, „O Come All Ye Faithful“, „Es ist ein Ros entsprungen“ oder „Puer natus in Bethlehem“. Manche Melodien werden in traditionellen Sätzen von William Byrd oder Michael Praetorius erklingen, andere hat Paul Hillier selbst für Chor neu arrangiert. Zudem wird Paul Hillier auch einige interessante Raritäten im Gepäck haben. Neben den Weihnachtslied-Klassikern werden auch Lieder aus der Sammlung „Piae Cantiones ecclesiasticae et scholasticae veterum episcoporum“ erklingen. Diese Sammlung „Frommer Kirchen- und Schullieder der alten Bischöfe“ wurde im 16. Jahrhundert zusammengetragen und enthält altes Melodiengut aus Schweden und Finnland. Ihre Tickets für diesen Weihnachtsklassiker gibt es hier! Fehlt Ihnen der Schnee, um so richtig in weihnachtliche Stimmung zu kommen? Wir haben 6 Tipps, wie Sie die Adventszeit trotzdem genießen können: Kekse backen, ein Knusperhaus dekorieren – macht Spaß und lässt die Wohnung weihnachtlich duften. Wie wäre es mit Vanillekipferl? Was wäre Weihnachten ohne Musik? Drehen Sie die Weihnachtsplaylist auf und singen Sie laut mit – es muss nicht immer „Last Christmas“ sein. Ein heißer Glühwein mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt macht warm ums Herz. Dekorieren Sie Ihre Wohnung. Wie wäre es, auch mal etwas selbst zu basteln? Kerzen an, mit einer Wolldecke und einem heißen Tee aufs Sofa kuscheln und ein Weihnachtsmärchen lesen. Abschalten. Gehen Sie am Abend durch die Stadt, genießen Sie die schönen Lichter und besinnen Sie sich auf das kommende Fest der Liebe. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit und fröhliche Weihnachten!

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/120-tabaluga-show-2016

Tabaluga Show

Miteinander statt Gegeneinander, so lautet die Kernbotschaft der neuen Tabaluga Show. Das aktuelle Abenteuer mit dem Titel Es lebe die Freundschaft! behandelt Themen, die in der heutigen Zeit bedeutender zu sein scheinen als je zuvor: respektvolles Miteinander, Nächstenliebe und Kompromissbereitschaft. Auf metaphorische Art und Weise zeigt die Tabaluga Show, welche Bedrohung das Gegeneinander auf dieser Welt anrichten kann – und dass es sich ändern lässt. Im Oktober ist die Geschichte in Hamburg, im Dezember in Hannover zu sehen. Tabaluga ist der Name eines kleinen grünen Drachens, der in Grünland lebt. Erdacht wurde die Figur von Peter Maffay, Gregor Rottschalk und Rolf Zuckowski, gezeichnet vom Kinderbuchautor und -illustrator Helme Heine. In den Tabaluga Abenteuern werden Themen wie Erwachsenwerden, Glück, Zeit, Liebe oder – wie in der neusten Geschichte – Freundschaft auf unterhaltsame Weise behandelt. Mit dem ersten Konzeptalbum Tabaluga oder die Reise zur Vernunft (1983) begann der Erfolg des kleinen Drachens. Es folgten fünf weitere Alben, drei Tourneen, ein Musical und eine Zeichentrickserie, die weltweit in über 100 Ländern ausgestrahlt wird. Die Tabaluga Geschichten sind die erfolgreichsten Konzeptalben Deutschlands.

zum Artikel
Gutscheine

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern